- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 10
Gebläse / Lüftung tuts nicht mehr (Klimaautomatik)
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich bräuchte mal euer Input - folgendes ist passiert:
Ich bin heute mit meinem SLC aus Frankreich zurück nach Hause, und ca 100km vor der Ankunft kommt grau-weisser Rauch aus den Lüftungsdüsen. Zu diesem Zeitpunkt war ich ca 4,5 Std unterwegs mit Tempo 130 und hatte das Gebläse auf Auto-Hi stehen. Das nur wegen der stärkeren Gebläse-Leistung (weil Aussentemperatur. > 35 Grad) , denn die Klima ist nicht gefüllt (folglicherweise Klima auf Off).
Ich bin sofort rechts ran, Türen und Fenster auf und 5-10 min gewartet - alles OK.
Jetzt zuhause merke ich dass Gebläse & Lüftung ohne Funktion sind. Sicherung gecheckt, die ist durch, also ne neue rein - wieder durch.
Ich denke ich müsste das Bedienteil der US KlimaAutomatik abnehmen und dann sehen wies dahinter aussieht und dann entscheiden wir es weitergeht.
Aber wie kriege ich das ab?
Was kann ich sonst noch tun?
Schon mal Danke vorab,
viele Grüße,
Bernd
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
die Automatik ist ja ausserhalb des lüftungssystems ! da kann der rauch schlecht in die Luftschläuche rein...
mach mal den sargdeckel runter ( im motorraue) und bau den Lüftermotor aus/ bzw rieche mal dran..
dann sehen wir weiter..
yours rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 10
lese Deine Nachricht erst jetzt, kam aber schon auf den gleichen Gedanken und hab heute morgen den Gebläsemotor gecheckt. Ob der Geruch jetzt davon ausgeht ist schwer zu sagen, weils irgendwie überall so riecht im Motorraum - aber der Gebläsemotor müsste sich ja wohl normalerweise händisch drehen lassen, und meiner ist fest. Also ist der auf jeden Fall hin, Lagerschaden / durchgebrannt und deswegen sind Lüftung & Heizung ohne Funktion und die Sicherung hält auch nicht.
Gebläsemotoren gibt´s ja als Nachbau z.B. bei SLS-HH, das dürfte dann das Problem lösen hoffe ich.
Weisst Du ob die Motorenübergreifend gleich sind oder ob es da verschiedene Ausführungen gibt? Der hier müsste doch eigentlich passen:
Link Gebläsemotor
Die US-Klimaautomatik ist ja gerne kapriziös und anfällig, daher bin ich erst mal von dieser schlimmeren Fehlerursache ausgegangen.
Gruss & Danke für den Tipp,
Bernd
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
guck mal, bei Niemöller kostet der Lüftermotor das 10fache...
(wohl wegen anbauteilen?)
wenn der von SLS passt, könntest sofort zuschlagen...
bestell ihn dir doch, vergleiche ihn im ausgebauten Zustand mit dem Originalteil durch danebenhalten.
wenn er passt, -gleich reinschrauben u. falls nicht, kannst ihn ja unbenutzt wieder zurückschicken.............
lg, jürgen...........
edit:
Gebläsemotor 107 [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 26-08-2016 15:18 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 10
Und warum hat der in seiner Übersicht der Modelle & Bauruppen keinen 450er gelistet ??
Gruss,
Bernd (450er SLC-Fahrer)
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
Anscheinend noch haufenweise Original- Esatzteile laut deren Beschreibung dort...
Aber ruf doch einfach dort an u. frag kurz nach wg. dem Lüftermotor...
(kannst ja auch Fragen warum 450 nirgends lesbar???)
vielleicht als 350 4,5 -je nach Motorbezeichnung????
lg, jürgen........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 10
Und der bei SLS sieht ja auch nach Nachbau aus - aber was solls : funktionieren wird der auch, Garantie ist auch drauf, und der verschwindet sowieso hinter der Abdeckung. Ich hab schon ein zweimal bei SLS bestellt und war stets zufrieden.
Gruss,
Bernd
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
viel Glück, jürgen......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rammigani
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 7
Gruß Andreas
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
und der Bosch Motor is ja auch erst anzupassen und teurer... dann musst noch rumlöten???
bei SLS aber zusammengebaut ohne Lötarbeiten 107€!!
quasi Plug & Play.........
jürgen........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 10
danke für den Link. Hatte bisher nix dazu im Forum gefunden, aber das lag wohl an den Suchbegriffen "Gebläse" und "Lüftung" - eben nicht "Lüfter"
Allerdings sieht das Bosch Teil (für Omega) anders aus als meiner, evtl. weil das einer ab Bj 85 ist? Bei SLS gibts ja auch den Unterschied bis bzw ab 85.
Ich werde meinen Motor die nächsten tage malausbauen und dann sehen wir weiter...
Gruss,
Bernd
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rammigani
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 7
hauptsache keine chinamotoren....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Andreas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : rammigani am 26-08-2016 20:03 ]
Gruß Andreas
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 10
ich denke für den SLS Preis ist das kein Bosch Motor - und Garantie ist Garantie.
Allerdings werden hier noch Bosch TN genannt, die auch passen sollen:
Bosch-Alternativ-Teilenummern
Ob das wahr ist?
Gruss,
Bernd
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
da bietet sls noch einen lüfter- allerdings mit gehäuse- für knapp über 500euronen an........
jürgen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 10
Gruss,
Bernd
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Hab bei meinen 450er SLC den Lüftermotor von SLS verbaut weil auch fest läuft bis jetzt 1A
Ebenfalls mit Klimaanlage..
Gruss Klaus
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
soweit ich weiss wird der Lüfter von SLS (gibt es auch bei eBay und co.) ohne Stecker geliefert. Wenn deiner wie du sagst ja durch gebrannt ist, musst du dir deinen Stecker mit den Drahtwendeln mal anschauen, ob der noch ganz ist!
Aber ich habe mal gehört das der Lüfter bei der Version mit Klimaautomatik! ein anderer ist, hab das ader nie nachgeprüft, sondern nur gehört.
Den normalen Stecker der verbaut ist sieht man auf dem Bild in dem folgenden eBay Angebot. (nicht von mir)
Titel
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 10
habe soeben den Motor mit den Schaufelrädern ausgebaut, wieder gängig gemacht, aber die Messung zeigte dann Widerstand unendlich, also wie vermutet durchgebrannt.
Der Stecker den du meinst ist der Vorwiderstand. Den hab ich noch. Kennst du evtl. den Sollwert? Dann kann ich den mal durchmessen - Danke!
Gruss,
Bernd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : picknicker am 28-08-2016 13:32 ]
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 10
leider haben mich unvorhergesehene Dinge davon abgehalten, mich in den letzten 2 Monaten um meinen SLC zu kümmern. Aber jetzt hab ich endlich die Kurve gekriegt und den Lüftermotor von SLS eingebaut - passt wunderbar und funktioniert wie vorher. Da ich nicht mit dieser Zwangspause gerechnet hatte, hatte ich mir auch nicht richtig gemerkt wie was zusammengehört, wo welche Anschluss-Stecker hinkommen usw. - so dass der Einbau dann auch etwas länger gedauert hat, halt mit Try & Error....
ABER was mich echt fast zum verzweifeln gebracht hat war die Tatsache, dass ich keine warme Luft mehr in der Innenraum gekriegt habe. Ich war schon dabei aufzugeben - hatte schon wieder meinen quasi-Alptraum bzgl. der US-Klimaautomatik und dem Klimaregelventil, das ich ja erst letztes Jahr erneuert hatte, und der ominösen Sicherung für dieses Ventil, die irgendwo im Beifahrer-Fussraum versteckt sein soll und die ich einfach nicht finden kann - und wollte das auf ein anderes Mal zu verschieben, als ein Kumpel vorbei kam und sich das Ganze mit mehr Ruhe angeschaut hat:
Das Problem lag bzw liegt in der Ansteuerung des Heizungsventils selbst (also nicht das Klimaregelventil, sondern das runde Teil davor). Stecker gelöst, dem Ventil einen Impuls über eine 12V-Batterie gegeben - und siehe da es tut´s wieder und öffnet und gibt den Weg frei für warme Luft im Innenraum
Weil ich dem Teil aber nicht so richtig traue auf Dauer und Angst habe dass es in einer Endstellung wieder hängenbleibt: weiss jemand ob das die TN A1078300584 ist ?
Vorab Danke & Grüsse von der Mosel,
Bernd
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gsondag
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Nur unterdruck leitung dran.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gsondag am 04-11-2016 12:49 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.