- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Kopfstützen entfernen
- Duckdriver
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich bin wieder mal voll doof...
Habe mir jetzt die Gurthalter zugelegt aber bekomme zur Montage die Kopfstützen nicht raus.
Gibt es da einen Trick, ich wollte nicht pure Gewalt anwenden.
Die Stützt geht etwas raus bis zu einem "Anschlag", wenn ich die Stütze etwas in Fahrtrichtung drücke und dann ist Schluss...
Hat jemand einen Tipp??
Grüße aus worms
Andreas
Sternige Grüße aus Worms
Andreas
380 SL - 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
hinten unter der linken Stange den Knubbel drücken, dann entriegelt sie...
im Technikbereich so erklärt:
Zunächst ist die Kopfstütze ganz aus dem Sitz zu ziehen. Dazu Arretierung auf der Rückenlehne drücken, die sich an der linken Stange der Kopfstütze unmittelbar unter der Lehnenverkleidung befindet. Der Sperrknopf ist tastbar oder bei genauem Hinsehen als Vertiefung sogar sichtbar
lg, jürgen............
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
hinten im Sitz ist ein Knopf unter dem Kunstleder, wo man drücken muss, bei dem Holm wo die Kopfstütze reingesteckt ist...
Gruss
Andi
PS: Jürgen war schneller...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 25-08-2016 12:43 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duckdriver
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab es versucht, aber nix gefunden, wo ich entriegeln oder reindrücken könnte
Sag ja, bin etwas d...
Sternige Grüße aus Worms
Andreas
380 SL - 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duckdriver
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Sternige Grüße aus Worms
Andreas
380 SL - 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
(wie bei ner Frau....)
lg, jürgen.........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
Kopfstützenmechanik von innen
gefunden??? jürgen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duckdriver
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Die Öffnung ist so klein, da bekommt man gar keinen Finger ein...
Und am Sitz ist die Öffnung mit einem Kunststoffteil verkleidet (s. Foto)
Da is nix zu tasten
Sternige Grüße aus Worms
Andreas
380 SL - 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duckdriver
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Sternige Grüße aus Worms
Andreas
380 SL - 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
an der unerzogene, nervige Kinder ständig ihre Knie von hinten in den Fahrersitz bohren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
jetz bemerkt wo ich meine?????????? jürgen......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duckdriver
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank für Eure idiotensichere Erklärung und nochmehr Danke für die Geduld!!!
Nun habe sogar iches verstanden (hätte ich mir also gar nicht den Fingernagel abbrechen müssen
Cheers
Andreas
Sternige Grüße aus Worms
Andreas
380 SL - 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duckdriver
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Sternige Grüße aus Worms
Andreas
380 SL - 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
hab da grad bei den Freunden den Bericht hier gelesen........
verunsichert doch ein wenig......
Nachbau Gurthalter kein Versicherungsschutz bei Unfall
..aber die Idee mit dem Leder beziehen klingt ganz Interessant...
lg, Jürgen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
So ein Teil habe ich auch an den Kopfstützen seit 2 Wochen:
ist original von BMW und die eigentliche Gurtaufnahme ist aus Kunststoff, klappt im Fall des Falles weg und ist insgesamt sehr hochwertig.
Ich habe bei EBAY dafür inkl. Versand 26 € bezahl;t und bin sehr zufrieden - zumal die Beifahrerkopfstütze jetzt nicht mehr in der Führung klappert.
BMW
Gruss Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duckdriver
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Passt, funktioniert gut und ich sehe keinen Grund, warum das die ABE beeinflussen sollte.
Grüße
Andreas
Sternige Grüße aus Worms
Andreas
380 SL - 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
sieht sowohl von Verarbeitung, sowie Optik um einiges stabiler als das Originalteil aus...
ausserdem wird bei BMW der Gurt offenbar durch die runde, ummantelte Öse weicher geführt...
danke für den Tip..
zum Vergleich MB- Gurtführung
lg, jürgen.......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
die Halter von BMW sehen gut aus. Ist links und rechts gleich?
Grüße aus dem sonnigen Leverkusen
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duckdriver
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
es sind zwei spiegelbildlich gestaltete Halter, d.h. links und rechts sind unterschiedlich. Beide Winkel zeigen leicht in Fahrtrichtung.
LG Andreas
Sternige Grüße aus Worms
Andreas
380 SL - 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
quasi hängt der Gurtverschluss im Ruhezustand Richtung Fenster u. nicht Richtung Fzg- mitte....
bist Du sicher, das du es nicht Seitenverkehrt nutzt???
jürgen.......
edit: oh sorry- hab mich gtäuscht... is genauso wie von Dir beschrieben..... man vergebe mir meine Sehschwäche!!!!!!!
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 26-08-2016 11:51 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
bin wieder da. Das mit den Haltern hat mir ja keine Ruhe gelassen.
Habe eben mal Markenfremd eingekauft.
Der BMW Händler ist in der selben Straße wo auch der Freundliche beheimatet ist.
Habe die Dinger gekauft, sehen solide aus, werde sie nachher montieren.
Sind je 2 Reduzierstücke für 11 und 14 mm dabei.
Schaut mal in den Anhang.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ganz schön warm draußen, hab das 124 QP mit der Klima benutzt.
Edit: Der Preis für das Set (li+re) ist nicht schlecht. Nr steht auf der Rechnung, für
die die gleich losdüsen, zu BMW
Gruß
Marcel
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 26-08-2016 13:09 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolfpeter
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 48
kann mir jemand sagen wie weit die größt möglichen Achsabstände sind.
Habe Recaros und da ist der Achsabstand grösser als bei den Originalen.
Gr
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teileonkel
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 50
habe die Teile auch montiert, eigentlich nicht schlecht.
Leider springt bei mir aber häufig die Schlaufe aus dem Gelenk ( eingeklipst, und wird nach dem mal wieder einklippsen nicht besser....) liegt dann meist griffgünstig unter dem Sitz.
Rolf Peter,
habe selbst Recaro Ergomed, die Teile passen nicht, man benötigt längere Stangen !
sonnige Grüße
Wolfgang
Gruß Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
danke für die detailierten Fotos, sehen um längen Proffessioneller als die originalen aus....
und jetzt- nach deinem Hinweis, das es sich um ein Paar bei dem Preis handelt,
stehts fest.....
nächster BMW- Stützpunkt wird bemüht......
hatte deiner die gleich auf Lager???????????
edit- obwohl der gedanke vom nebenforum auch nicht schlecht ist, die originalen in ausstattungsfarbe mit leder beziehen zu lassen... sieht mit sichtnähten bei den flachen teilen sicherlich auch nicht mehr so unproffessionell aus.. aber bei den bertägen kann man sich ja beide varianten überlegen...
lg, Jürgen.......... [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 26-08-2016 14:08 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Mit Leder überziehen, nein danke! Das sieht doch dann gruselig aus.
Gruß
Marcel [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 26-08-2016 15:27 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
jürgen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
hab sie eben eingebaut, die Gurthalter von BMW. Passen perfekt.
Die beiden Metallschienen habe ich je eine Raste verschoben.
Die Kopfstützen gingen was schwer raus, hatte sie in den letzten 29 Jahren vielleicht drei mal rausgezogen.
Das wars dann wohl mit der Originalität bei meinem sonst originalen Fahrzeug. Jetzt auch
noch Fremdmarkenmaterial eingebaut, das geht ja gar nicht, oder?
Ich sehe schwarz, so wie die 199 an meinem ollen Benz, für das nächste Wertgutachten mit nicht zeitgenössischem Zubehör am Oldtimer.
Vielleicht könnt Ihr das ja für Euch behalten, wie sagt man so schön, dass bleibt unter uns!
Gruß
Marcel
PS: Hoffe mich hat keiner gesehen, als ich beim auch sehr freundlichen BMW Händler auf den Hof gefahren bin. Gibt ja immer Leute die Petzen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.