Sprache auswählen

Funktioniert ne 6-Zylinder (M110)-Zündspule im 8-Zylinder (M116) auch?

  • kleinerBruderw123
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
06 Aug. 2016 10:36 #152179 von kleinerBruderw123
Hallo allwissendes Forum

1) Funktioniert ne 6-Zylinder (M110)-Zündspule im 8-Zylinder (M116) auch?
2) Funktioniert ne 4-Zylinder (M102)-Zündspule auch im 8-Zylinder (M116)?
Alle sind sind schon transistorgesteuert von 1981-1985, also ohne mechanische Unterbrecherkontaktsteuerung.
Danke!

Gruß, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2016 14:10 #152180 von Roadstolett
Hallo Roland,

deine derzeitige Nachricht No. 110 gleicht dem Polizeiruf und bezieht sich mitunter auf den schneller als ebenfalls mitunter von der Polizei erlaubten Sportmotor M 110.

Gar nicht so ohne, deine total einfache Frage. Sie scheint dein allwissendes Forum weitaus weniger zu beschäftigen als etwa die Club-Plakette der Fähnleinschwenker.

Aus dem Bauch heraus würde ich in Anlehnung an Radio Eriwan sagen: Im Prinzip ja, warum auch nicht? Bei gleicher Art der Zündanlage werden die Motoren laufen, was aber nicht heißt, dass konstruktiv Primär- und Sekundärwicklung aller Zündspulen sowie die fließenden Ströme bei diesen Motoren identisch sind. Selbst die Kabelstecker wären einer Inaugenscheinnahme zu unterziehen.

Somit dürfte es eine Frage des Anspruchs sein, ob du im Elektronischen Teilekatalog zum matching number Nummernvergleich aufrufen willst oder, wenn du die Zündspulen hast, sofern lesbar Teilenummern vergleichen (hättest du freilich schon gemacht) und Widerstandsmessungen durchführen willst. Vielleicht genügt es dir ja auch, dass der Motor läuft. Dass bei gleicher Motordrehzahl im 8-Zylinder ein anderes Funkenspektakel geboten ist als im 4-Zylinder, das ist ja klar, spielt aber letztlich keine Rolle, wenn Mann den einzig richtigen Motor fährt: M 110 an GETRAG Schnellganggetriebe. Das macht viel Freude und Null Ärger mit dem geregelten Steuerdruck. 5,6 Liter Hubraum sind eben doch nicht durch nichts, sondern durch das Beste zu ersetzen: 2 x 2,8 Liter Hubraum.

@ Martin: Sobald dein Getriebe wieder halbwegs schaltet kommt die Kiste weg und du schaffst dir endlich einen richtigen SL an. Die Zeit ist reif.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2016 15:16 #152181 von Nichtraucher
In meiner BMW waren ab Werk zwei 6V Käfer-Spulen in Reihe geschaltet, jetzt ist eine Doppelspule von Kawasaki damit beschäftigt die Funken auf die Reise zu schicken.

Kurz gesagt, ja es geht.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2016 15:58 #152182 von emanresu
ja, es geht - Frage nur: Wie lange?

Hier mal Vergleichsdaten der K-Jet Spule vom 450er (Bosch 0221122001) und 280er (Bosch 0221118307)

Wie man sieht, stimmt hier quasi nix überein. Die Achtzylinderspule braucht einen Vorwiderstand, die Sechzylinderspule nicht. Die Induktivität der Primärwicklung ist fast doppel so groß, etc. pp.

Die Sechzylinderspule am Vorwiderstand zieht nicht genug Strom und hat dann zuwenig Leistung am der Zündkerze. Das mag trotzdem reichen, damit der Motor brauchbar läuft.

Umgekehrt würde die Achtzylinderspule am Bordnetz des Sechzylinder den baldigen Hitzetod sterben.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Also, wenn die Spule sowieso rumliegt, kann man dea ausprobieren - im schlimmsten Fall geht die Spule kaputt. Sonst lieber die richtige beschaffen - kosten ja alle das gleiche wenn man im freien Handel schaut.

Sören

p.s.
Bild bei WIKIPEDIA entliehen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : emanresu am 09-08-2016 15:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2016 17:47 #152183 von johannes
Mein 300-SL 1987 lief auch mal probeweise einwandfrei mit einer Zündspule eines Citroën 2CV.

johannes/españa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2016 18:14 #152184 von Nichtraucher
Der Widerstandswert ist bei der M110 Spule höher, der Stromfluss also kleiner, damit geht schon mal nix kaputt und einen Funken mehr pro Umdrehung wird sie schaffen.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2016 22:45 #152185 von agossi
Hallo,

der M110 hatte bis 1981 dieselbe Spule wie der V8, da auch er wie die V8 erst ab dann (9.81) die EZL TSZ4i ohne Vorwiderstände bekommen hat.

Also, bei TSZ4-Zündanlagen mit Vorwiderständen ist überall dieselbe Spule 001 verbaut.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kleinerBruderw123
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
10 Aug. 2016 22:48 #152186 von kleinerBruderw123
nAbend

Ok- danke ersma!
Mußte bei weiterführendem Durchmessen feststellen, dass leider doch der Zündverteiler hinüber ist.
-> Suche im Marktteil.

Vielen Dank!

Gruß, Roland

Hier der Link nochmals:
www.startekinfo.com/StarTek/outside/1188...7/M116_38/15-562.pdf


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 10-08-2016 22:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum