Sprache auswählen

Feststellbremse Grundeinstellung

Mehr
21 Mai 2016 08:36 #148971 von Contenero
Feststellbremse Grundeinstellung wurde erstellt von Contenero
Guten Morgen, ich bräuchte eure Hilfe Ich habe bei meinem 87er die Feststellbremse komplett neu belegt. Jetzt scheint es so zu sein, dass einer der früheren Mechaniker wegen abgefahrener Beläge den Hauptseilzug so stramm gezogen hat, dass nun selbst bei ganz entspanntem Steilelement die Bremsbacken nicht weit genug zusammengehen, dass man die Bremsscheibe drüber bekommt. Man sieht auch, dass die Backen am Hinterachswellenflansch immer noch zu weit auseinandersetzen.
Ich habe die beiden hinteren Seilzüge ausgehängt und renoviert, ich sehe im Unterboden über der Kardanwelle aber keine Einstellschraube. So wie im WIS beschrieben sieht es bei mir nicht aus.

Wo kann ich noch suchen? Direkt vorne am Pedal?

Danke für eure Hilfe!

Konrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2016 11:36 #148972 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Feststellbremse Grundeinstellung
Hallo Contenero,

heute bin ich es, der fast die Contenance verliert, weil dich alle hier im Stich lassen - skrupellos.

Du schriebst: "Guten Morgen, ich bräuchte eure Hilfe"

Ja Mahlzeit! Freunde in der Not, gehn tausend auf ein Lot. Wie soll Mann in der Situation in solch einem sozialen Trümmerhaufen nach 500 Missionen sein Werk halbwegs guten Gewissens, soweit vorhanden, beenden?

Es ist Samstag, Schraubertag. Du hast eine simple Frage und willst deine Bremseninstandsetzung erfolgreich zum Abschluss bringen. Aber was passiert hier? Nichts, rein gar nichts, nada, nothing, de rien.

Seit 3 geschlagenen Stunden (in Worten: drei) warte ich, wann dir nun endlich jemand sagt, dass du mal unter deinem SL oder dem was davon übrig ist im spitzen Winkel zwischen Karosterie und angeschraubtem Abschirmblech reinleuchten könntest, um die Seilmechanismuseinstellschraube zu erspähen. Erkennbar ist jene am Vierkantkopf, auf welchen eine Zwölfkantstecknuss gesteckt werden kann, um den Einstellvorgang in senkrechter Position der am Vierkantkopf diagonal erhaben angebrachten Markierung für die einzuhaltende Senkrechtstellung der keilförmig auslaufenden Einstellschraube zu beenden. Zuvor wirst du beurteilen, ob du nicht umhin kommst, das Abschirmblech zwischen Karosterie und Abgasanlage auszubauen.

Wünsche viel Erfolg.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2016 12:21 #148973 von Contenero
Contenero antwortete auf Feststellbremse Grundeinstellung


Hallo Winni,

vielen Dank! Dann war ich zwar an der richtigen Stelle, aber nicht konsequent genug. Hatte sogar von beiden Seiten mit dem Endoskop reingeschaut, aber nichts erkannt. Der Tipp mit dem Schutzblech wird versucht, besten Dank!

Ich wünsche einen erfolgreichen Schraubertag!

Konrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2016 15:51 #148974 von Contenero
Contenero antwortete auf Feststellbremse Grundeinstellung
Hallo Winni,

das Abschirmblech musste natürlich raus, danach erst ist die Schraube bei mir sichtbar und halbwegs zugänglich. Nur der Trick mit dem passenden Schlüssel hat nicht so recht funktioniert. Die Schraube bewegt sich keinen Millimeter - muss man sie auch noch eindrücken oder einfach nur mal in Caramba einweichen?

Viele Grüße

Konrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2016 17:20 #148975 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Feststellbremse Grundeinstellung
Hallo Konrad,

die Einstellschrauben rosten oft im Gewinde fest, nachdem sie dort über Jahre in ihrer misslichen Lage verharren mussten.

Also ja, Kriechöl hilft. Ansonsten baue den Mechanismus aus und löse die Schraube im Schraubstock. Ohne Kraftaufwand, sprich aufzubringendes Drehmoment wirst du den Moment nicht erleben, an dem sich die Schraube löst. Auf den Vierkant muss eine Zwölkantstecknuss passen - ich meine 12 mm. Eine Sechskantnuss passt natürlich nicht. Wenn du dann mit Verlängerung an eine Position kommst, an der du gut den 1/2 Zoll-Knebel ansetzen kannst, dann drückst halt etwas hin und her und dann sollte sich die Schraube lösen.

Falls du den Mechanismus ausbauen willst: Federn aushängen und dann seitlich das hakenförmige Ende aus dem Widerlager der Konsole am Kardantunnel ziehen. Zur Not mit einem größeren Schraubendreher oder einem Montiereisen unterstützen. Ohne ist schöner, weil spurlos.

Es gibt jedenfalls nichts reinzudrücken oder dergleichen. Du wirst lediglich sehen, dass sobald sich die Schraube gelöst hat, sich beim drehen das keilförmige Ende mit jeder Umdrehung (2 x) raus aus dem Sitz - rein in den Sitz... bewegt.

Das Gewinde dann einfetten, dann klappt das beim nächsten Mal besser. Die Schrauben vom Abschirmblech mit Gefühl anziehen.

Wünsche viel Erfolg

Winni[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Roadstolett am 24-05-2016 17:23 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2016 17:28 #148976 von Contenero
Contenero antwortete auf Feststellbremse Grundeinstellung
...sehr genaue Anleitung, das hilft, vielen Dank! Bin im Moment leider fern der Garage, aber ich freue ich auf die nächste Woche, da wird es ausprobiert. Dachte nicht, dass der Mechanismus so leicht auszubauen ist. Da ich die Seile sowieso ausgehängt habe, sollte das der bessere Weg sein...

Beste Grüße

Konrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2016 18:24 #148977 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Feststellbremse Grundeinstellung
Wenn du an ausbauen denkst noch eine Ergänzung:

Wenn die Seile lose oder ausgehängt sind, dann schiebst du das quer verlaufende Profil in seiner Führung in eine Richtung - nach vorne oder hinten (ich meine nach vorne), so wie es eben mehr Platz gibt. Durch die dann schräge Stellung verkürzt sich der Weg, das gibt die entscheidenden Millimeter Platz im engen Tunnel, so dass du Licht am Ende jenes siehst und das Teil einfach ausbauen kannst. Wenn du die Federn ausgehängt hast, dann fällt dir das Teil ja beinahe von selbst auf deine Sicherheitssandalen.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2016 07:33 #148978 von Contenero
Contenero antwortete auf Feststellbremse Grundeinstellung
Hallo Winni,

natürlich musste nicht nur das Hitzeschutzblech raus, sonder wie von dir vermutet auch der ganze Mechanismus. Durch das Loch im Blech könnte man zwar theoretisch die Schraube einstellen, aber es dringt über die Jahre so viel Flüssigkeit ein, dass in Verbindung mit der Hitze des Abgasstrangs ein ganz neues Kunstwerk entsteht. Aber im Schraubstock mit viel Geduld und Roströter wurde das Teil wieder gangbar und einstellbar. Ach ja - der Kat musste auch raus und wird nun doch ersetzt. Darüber berichte ich, sobald der neue da ist...

Grüße

Konrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum