- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Knieaufprallschutz ausgebaut - gibt es ein Ersatzteil von MB?
- Contenero
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich habe im Verhältnis zum Rest des Luxuskörpers (184cm) relativ lange Beine und habe zum leichteren Einstieg und zum lockereren Sitzgefühl den Knieaufprallschutz bei meinem 560SL entfernt. Jetzt würde ich gerne die Lücke schließen - gibt es dazu ne Teilenummer oder Bezeichnung? Mir ist klar, dass das Teil selten ist...
Danke und einen schönen Tag,
Konrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
da gibt es nichts. Beim US A-Brett wurde der untere Teil einfach ausgeschnitten.
Da kannst Du nur etwas basteln und mit MB-Tex Kunstleder beziehen.
MB-Tex kannst Du bei mir bekommen.
Gruß Frank (Cabriodoc Link hier links in der Navigation)
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Contenero
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
was bist du denn für ein Dattelklauber? "Schickst du mir ein Angebot per PN?"
Suche und finde deine Contenance wieder und bitte den Cabriodoc für deinen Roadster, der hoffentlich kein Kabriolett ist (wobei bei einem 560er kommts auf die zweite Sitzreihe ja nicht an), um ein Stück MB Tex für deinen Texas-SL. Das Dattel-Teil kommt mit Rechnung. Wer fragt, was es kostet, hat das falsche Auto ==> .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Contenero
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
wir kennen uns zwar nicht - aber ich habe schon mehrfach deine Ergüsse hier gelesen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Du hast mein Anliegen nicht verstanden
2. Du hast das Ganze witzig gemeint
3. Du hast gestern deine Tabletten nicht genommen
Geholfen hat der Beitrag MIR persönlich nicht, hoffentlich DIR!
Kameradschaftliche Grüße
Konrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomastheo
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 6
bei MB-Partsworld kostet das Teil 211$, der Teppich dazu 65$, hier der link, wo Du auch die Teilenummern findest:
Knieaufprallschutz
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2016-05-09 15:52, thomastheo wrote:
Hallo Konrad,
bei MB-Partsworld kostet das Teil 211$, der Teppich dazu 65$, hier der link, wo Du auch die Teilenummern findest:
Knieaufprallschutz
Genau das Teil hat er doch abgebaut .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomastheo
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 6
Dachte, er hätte es abgebaut, hat es nicht mehr und will jetzt wieder die Lücke schliessen.
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Contenero
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bold
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 5
hast du für dein "Problem" eine Lösung gefunden? Stehe mit meinen 1,90 vor derselben "Lücke" im Fußraum.
Gruß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Contenero
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
das in der verkleidung unter dem armaturenbrett fahrerbereich bei euch jetzt ein loch klafft,
in dem vorher dieses prallkissen montiert war, oder???
die wollt ihr jetzt abdecken mit ner überzogenen zugesägten blende???
warum nehmt ihr die verkleidung mit loch nicht einfach raus und setzt wieder eine neue
- oder gebrauchte in eu-ausführung ohne prallschutz ein?????
dann habt ihr da keine zusammengefriemelten flicken draufpappen uund es sieht wenigstens nach was aus....
gibts doch bei niemöller, sls und den anderen üblichen noch zu kaufen......
rubrik ausschläge u. verkleidungen
(falls grad nicht lieferbar dann halt gebraucht bei den bekannten sl- schlachtern anfragen- vielleicht greifen die diese idee in ihr eu-paket zusätzlich zu den scheinwerfern u. stossstangen sogar mit auf???)
das kunstleder kann man da auch aufkleben oder lederfarbe, falls die farbe anders als gewünscht.......
wäre diese lösung denn nicht die sauberste, fachmännischste und einfachste???
irre ich mich??? jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bold
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 5
der Knieaufprallschutz musste bei mir (1,93m) auch sofort nach Kauf weichen. Nach einigen nicht sonderlich erfolgreichen Versuchen das entstehende Loch zu verschönern habe ich mich entschlossen das ganze "final" zu lösen. Mithilfe meines Sattlers (habe bei der Gelegenheit auch meine Sitze neu beziehen lasen ) und eines Spenglers wurden 2 Bleche mit Stehbolzen angefertigt die dann mit MB.Tex bezogen wurden. Zusätzlich in der Bucht noch das Unterteil eines "Inländers" besorgt (Ärgerlicherweise war die Farbangabe des Verkäufers falsch) und schon sieht es doch schon viel besser aus.
Vorher/Nachher als Bild im Anhang.
Auf dem Bild sieht man auch schön warum das Ganze nicht "einfach" ist ... und bevor Nachfragen kommen, ja, das "Rausgesäbel" hat tatsächlich Mercedes gemacht.
Schönen Gruß, Jörg - 560SL 87
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Bold am 25-07-2016 15:20 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bold
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 5
Hier das nachher Bild.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
da kann man kein EU Teil einsetzen , weil das Armaturenbrett bei US Modellen ausgeschnitten worden ist.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
so meinte ich das doch........
oben am armaturwnbrett ist die selfmade- abdeckung spitze geworden.
sieht aus, als würde es so gehören - TOLLE ARBEIT!!!!!!
lg, jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HerrTurtur
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 10
hat einer mal eine Teilenummer von der unteren Verkleidung Fahrerseite in Dattel! Mein Teileonkel konnte nix finden von einem "normalen". Ist die überhaupt noch lieferbar und wenn ja was kostet die?
Gruß Guido.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
auch von mir noch eine Frage:
Hat schon jemand bei MB-Partsworld bestellt und nach Deutschland liefern lassen? Und wie zufrieden wart Ihr damit?
Thomas hatte den US-Lieferanten ja erwähnt und es steckt wohl MB South Atlanta dahinter. Insbesondere haben die noch viele Teile, die in Deutschland NML sind. Transportkosten nach Berlin bieten die ja auch gleich an.
Danke für Informationen.
Gruß,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomastheo
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 6
ich wollte vor ca. 3 Jahren mal was bei MB-Partsworld bestellen, was als lieferbar deklariert war.
Die Kurbelabdeckung fürs Soft- und Hardtop. War dann aber auch NML.
Die Kurbelabdeckung gibt es übrigens nachgefertigt beim Frank (Cabriodoc).
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.