- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
Typisch amerikanischer Mülleimer oder eine Entdeckung
- Roadstar
-
Autor
- Offline
- Junior
-
was haltet Ihr von diesem "Ding" , von der Präsentation mal ganz abgesehen.....
Gruss Henning
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
die Farbe ist aber schön
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3020
- Dank erhalten: 160
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
sowas von kaputt und der Preis eine Frechheit
Mercedes Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 22-03-2016 09:49 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Jeder der dieser Karre näher kommt verkloppt den Anbieter in Anbetracht von so viel Dreistigkeit .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
Nachdem es zum Glück kein 560er ist, stehen dem womöglich katfreien Unikat auch die stilsichereren Anbauteile. Dass der Anbieter im deutschen mobile-Inserat, auf dem anderen Kontinent wissen die wohl mehr um die "Qualität" solcher Fahrzeuge, explizit auf das spezifische AMG-Schaltschiebergehäuse hinweist, stimmt im Zusammenhang mit einem GETRAG Getriebe nachdenklich.
Der Farbton freilich ist die reine Katastrophe. Dass Klaus von Alpenland eine gewisse Sympathie im ursprünglichen Sinne des Wortes dafür entwickelt, mag nun nicht unbedingt auf einen verirrten oder abgestorbenen Geschmackssinn zurückzuführen sein, sondern wohl eher darauf, dass Klaus mit genau jenem Farbton regelmäßig konfrontiert ist. Folieren wäre eine erste Möglichkeit zur Abhilfe, als Überbrückung bis zur Umlackierung.
Auch wenn das Unikat auf den ersten Blick für Preissensible aus dem Rahmen eines schmal gesteckten US-Budget fallen mag und auf den zweiten und dritten Blick deutlich schlechter sein wird, als Mann sich dies aus der europäischen Perspektive vorstellen wird, so ist doch festzustellen, dass das, was heute Einzelnen überteuert erscheint, von genau jenen morgen oder übermorgen als Schnäppchen eingestuft wird, inzwischen auf den doppelten Preis entwickelt. Die Historie des Fahrzeuges gelte es zu recherchieren.
Den von einem Händler angesetzten Preis als Frechheit zu bezeichnen zeugt ungeachtet einer etwa gegebenen Geschäftsfähigkeit von nicht sonderlich ausgeprägter Geschäftstüchtigkeit. Es sei in Erinnerung gerufen, dass ein Händler ein Händler ist, weil er handelt. Ganz im Gegensatz zu Zeitgenossen, die ihre Zeit am liebsten für den endlosen, unproduktiven Internetschaufensterbummel ver(sch)wenden.
Es bleibt zu hoffen, dass der selbsternannte Experte für Küchenpsychologie den Verlauf des Beitrags einer kritischen Beobachtung unterzieht, womit nun ausdrücklich nicht das Wort Zensur ins Feld geführt worden wäre.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Sowas speckiges...dreckiges, da schmeckt mir mein Büro-Kaffee gleich gar nicht mehr
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3020
- Dank erhalten: 160
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
In Österreich? Und sonst sind alle gesund zuhause?
Klaus, ich geb dir 10.000.-. So wirst auch du noch zum Geschäftsmann.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Du hast echt einen an der Kl...e
...aber am besten Winni, du kaufst ihn dir um das Geld, denn das würde deine sicher besser ausgeprägte Geschäftstüchtigkeit unter Beweiß stellen.
Mercedes Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 22-03-2016 10:50 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2016-03-22 10:31, Klaus280SLC wrote:
Radstertoiletten-Winni, dich kann man einfach nur ignorieren, kannst Du eigentlich außer unverschämt werden und ellenlange sinnlose Threads zu schreiben auch was anderes?
Du hast echt einen an der Kl...e
...aber am besten Winni, du kaufst ihn dir um das Geld, denn das würde deine sicher besser ausgeprägte Geschäftstüchtigkeit unter Beweiß stellen.
Mercedes Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 22-03-2016 10:50 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
On 2016-03-22 10:28, jhwconsult wrote:
Klaus, hast Du irgendwo auch nur einen echten AMG-500er mit 5-Gang-Getriebe angeboten gesehen? Ich erinner mich nur an Fahrzeuge in gutem Zustand ab 50.000 € aufwärts.
Hallo Hartmut, da hast Du sicher Recht, echte AMG kosten - und das nicht zu knapp, nur die sind auch in erheblich besseren Zustand
Das angebotene Exemplar sieht mir so nach "AMG-Schweller samt -schild nachträglich draufgepappt und fertig" aus Echte 450er und 500er AMGs hatten doch auch kein Schaltgetriebe. Neee....
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DB-Only
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 1
Hallo,
@ Klaus gemach, gemach. Du wirst persönlich.
Ich neige eher Hartmut und Winni zu.
Lieber eine Innenausstattung erneuern als monatelang Rost vertreiben.(wie ich gerade.)
Dass gerade ich viel Verständnis für Leute habe , die sich ihr Auto nach eigenen Vorstellungen zusammenstellen, versteht sich von selbst. Und ein handgeschalteter 5 Liter hat schon was.
Ich weiss wovon ich rede.
Gruss
Reiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
ein Gutes Getrag 265 kostet mal locker 2 tsd dazu noch die Anbauteile für den 107 nochmal 2tsd wenn der Motor was taugt usw. usw.
ich denk für jemanden der Spass am schrauben hat wärs ne Option.. aber sicher nicht für das Geld...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
drei, vier Bildchen...schon kennen die Experten das Auto
Zugegeben, die Innenausstattung schreckt ab, ob der Preis ansatzweise gerechtfertig ist, lässt sich bei ernsthaftem Interesse durch Nachfrage bei AMG sicher eruieren. Ist das ein echter AMG könnten sich Liebhaber sicher dafür interessieren.
Ohne das Auto in natura gesehen zu haben, ist eine Preisdiskussion eh´sinnlos, AMG hin oder her.
Gruss
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Getriebeglocke auf ebay
Wenn also jemand die komplette Karre für 7000 an Land ziehen kann, schafft man die Differenz sicher alleine mit dem Altmetallpreis...
Einen 500SL original AMG mit Getrag 265 nehme ich jeden Tag unbesehen auch wenn er vollkommen verwartzt für die gennanten 7k, wenn noch eine verwertbare Technik und eine originale Fahrgestellnummer vorhanden ist.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
bitte vermassle mir nicht das Geschäft. Schließlich bin ich der erste, der mit dem Sachverständigen Klaus in Verhandlung getreten ist. Bei einem Aufschlag von beinahe 50 % wird doch der alpenländische Wheeler Dealer nicht nein sagen können.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Es gibt Zeitgenossen, die man so hinnehmen muss, wie sie sind.
Worin hier die Beweggründe solcher Verhaltensweise liegen, vermag ich nicht zu beurteilen, ich kenne ihn (zum Glück?) nicht persönlich.
Er scheint uns aber ganz gut zu kennen, wenn er sich erlaub, persönlich werden zu dürfen. Normalerweise darf das nur meine Mutter!
Zurück zum Thema:
natürlich finde auch ich, dass der aufgerufene Preis auf den ersten Blick sehr hoch erscheint.
Ob man ihn mit den 7000 EUR Gurken (und die gibts nicht nur in den USA) vergleichen kann, kann man nur vor Ort sehen.
Aber Klaus, ich gebe Dir Recht, für das Geld bekomme ich deutlich bessere SL.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Es wird deutlich gemacht, dass der Innenraum erneuert werden muss, dies ein seltener AMG sein soll - was dann auch belegt werden sollte.
Kompliziert wird es, wenn der Anbieter dann schreibt, dass das Fahrzeug "Gerüchten zufolge" oder besser "gemunkelt wird", dass der berühmte AMG Bauer Feyhl ( www.renntechmercedes.com/index.php/about-us/about-us ) die Amis lieben solche Geschichten und sie lieben sie auch, wenn sie noch nicht mal war sind.
Googelt man ein wenig findet man ein Interview von ihm, wo er darstellt, dass er 1981 bis Ende 1982 (wurde das Auto gebaut/ zugelassen) 15 Monate beim Bund war ( mannerofman.blogspot.nl/2012/11/mm-inter...h-hartmut-feyhl.html ) kann also das Fahrzeug nicht mitgebaut haben.
Ich schliesse daraus, dass es dann kein origanler ist, sondern ein in den USA auf AMG umgerüsteter.
Also:
entweder kann der owner nachweisen das es tatsächlich ein echter AMG ist und dann sollte man kaufen und ihn gescheit aufmöbeln oder es ist ein Nachbau, der mit netten Worten aufgeschönt wird und dann sollte man die Finger weglassen.
Gruss Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Und jetzt kommt gleich wieder ein elendslanger sinnfreier Thread von unserm sympatischen nicht ernst zu nehmenden Roadstertoiletten-Winni, der offensichtlich zu den Zeitgenossen gehört, die ihre Zeit lieber mit Schreiben von endlosen, unproduktiven Threads, anstatt fürs Internetschaufensterbummel ver(sch)wenden.
Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 22-03-2016 13:44 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3020
- Dank erhalten: 160
On 2016-03-22 12:47, eglidecascais wrote:
Bevor es hier wieder nur noch persönlich wird hilft auch das Angebot zu lesen:
Es wird deutlich gemacht, dass der Innenraum erneuert werden muss, dies ein seltener AMG sein soll - was dann auch belegt werden sollte.
Kompliziert wird es, wenn der Anbieter dann schreibt, dass das Fahrzeug "Gerüchten zufolge" oder besser "gemunkelt wird", dass der berühmte AMG Bauer Feyhl ( www.renntechmercedes.com/index.php/about-us/about-us ) die Amis lieben solche Geschichten und sie lieben sie auch, wenn sie noch nicht mal war sind.
Googelt man ein wenig findet man ein Interview von ihm, wo er darstellt, dass er 1981 bis Ende 1982 (wurde das Auto gebaut/ zugelassen) 15 Monate beim Bund war ( mannerofman.blogspot.nl/2012/11/mm-inter...h-hartmut-feyhl.html ) kann also das Fahrzeug nicht mitgebaut haben.
Ich schliesse daraus, dass es dann kein origanler ist, sondern ein in den USA auf AMG umgerüsteter.
Also:
entweder kann der owner nachweisen das es tatsächlich ein echter AMG ist und dann sollte man kaufen und ihn gescheit aufmöbeln oder es ist ein Nachbau, der mit netten Worten aufgeschönt wird und dann sollte man die Finger weglassen.
Gruss Reinhard
So seh ich das im Grunde genommen auch. Man müsste tatsächlich den Motor sehen und hören. Erst dann kann man etwas zum aufgerufenen Preis sagen.
@ Klaus: Alleine die Besonderheit des 5-Gang-Getrag-Getriebes, Sören schrub es, sollte zu einer anderen als die von Dir abwertend aufgerufenen Bewertung mit "Gurke für 7k" führen. Also ärger Dich nicht, lies einfach genauer und sieh etwas genauer hin, bevor Du was bewertest.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
brillant analysiert. Nur eine Schlussfolgerung kann ich nicht nachvollziehen. Du schriebst, - Wiedergabe in Auszügen - :
"Googelt man... Interview von ihm... 1981 bis Ende 1982 15 Monate beim Bund...
hartmut-feyhl... kann also das Fahrzeug nicht mitgebaut haben. Ich schliesse daraus, dass es dann kein origanler ist, sondern ein in den USA auf AMG umgerüsteter."
Falls ich deine Aussage durch die verkürzte Wiedergabe inhaltlich verfälscht haben sollte, wirst du dich melden. Falls die Wiedergabe soweit korrekt ist, fehlt mir allerdings die Logik, weshalb es kein "originaler AMG" sein könne. Etwa weil ein Herr Feyhl beim Bund war? Hatte Herr Aufrecht seinen Laden während dieser Zeit ohne den Herrn Feyhl zumachen müssen? Oder weil ein GETRAG drin ist und nur der Herr Feyhl in der Lage war, das anzuflanschen?
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willem
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Gruss Willem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
ich glaube, dass Deine 7000€ hier nicht der Auslöser waren, sondern eher Dein Sprachgebrauch den Du an den Tag gelegt hast:
- ...typisch amerikanischer Mülleimer
- ...ein ultracooler Hipster sitzt drinnen (Respekt, was Du auf diesen kleinen Fotos
so erkennst)
- ...versiffte Amigurke
Dann musst Du auch die Antworten ertragen.
Gruss Reinhard[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : eglidecascais am 22-03-2016 14:00 ]
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
ist denn die Gesprächstherapie für heute schon zu Ende? Was sagt denn der Therapeut zu deinem Genesungsprozess. Wann bist Du in die Gesellschaft wieder integrierbar?
Laß es uns wissen - aber wenn du wieder draußen bist, nicht gleich vorschnell den nächsten AMG- 107er mit Gertrag Getriebe kaufen. Denn eventuell bist du da noch eingeschränkt geschäftsfähig und brauchst dann jemanden, der den Kaufvertrag mit unterzeichnet. Da ich aber - so wie du schreibst- über keine ausreichende Geschäftstüchtigkeit verfüge, kann ich das nicht sein, aber ich kann dir gerne schöne Exponaten auf Mobile.de raussuchen - Nichts für ungut
Mercedes Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 22-03-2016 14:18 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
bei jüngeren Fahrzeugen wäre in Blick auf die Fahrzeugdaten der richtige Ansatz. Zu der Zeit, als der hier zum Thema erhobene SL gebaut bzw. um- oder aufgerüstet wurde, waren AMG und die heute nicht mehr existierende Daimler-Benz AG jedoch zwei rechtlich völlig unabhängige Unternehmen.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
du schriebst:
"Klaus,
ich glaube, dass Deine 7000€ hier nicht der Auslöser waren, sondern eher Dein Sprachgebrauch den Du an den Tag gelegt hast:
- ...typisch amerikanischer Mülleimer
..."
Reinhard, nun will ich doch meinem Fürsprecher Klaus in seiner Not beistehen und auf eine Rückbesinnung des vom Themenstarter gewählten Titels hinwirken, der da suggestivlastig lautet:
"Typisch amerikanischer Mülleimer oder eine Entdeckung"
Klaus hat also vorrangig zwischen der Auswahl A) Mülleimer oder

Ich denke, bei der angegeben Laufleistung von 290.000 km ist der Zustand im Detail weniger relevant als die Historie des Fahrzeugs. Wie ein Ami-SL der 80er Jahre bei rund 300 tkm aussieht, kann Mann sich ausmalen. Wenn die AMG-Komponenten stimmig und gut sind und der SL bei geringer Laufleistung im Zustand so wäre, wie Mann ihn denn gerne hätte, dann würden wir doch von einer völlig anderen Preisregion reden.
Hartmut aus Hessen, der sich früh schon gefragt hat, ob der denn ganz dicht ist, hat wohl schon so etwas wie einen verstaubten Diamanten zwischen den zerbröselten Lederresten vermutet.
chund Andreas bringt es, wie ich meine, auf den Punkt:
"Ohne das Auto in natura gesehen zu haben, ist eine Preisdiskussion eh´sinnlos, AMG hin oder her."
Ja, oberhalb 10.000,- EUR. Bis 10.000,- nehme ich den ungesehen und unerhört.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.