Sprache auswählen

Mercedes 280 SL gegen Porsche 996

Mehr
29 Jan. 2016 11:41 #143993 von StefanDaum
Mercedes 280 SL gegen Porsche 996 wurde erstellt von StefanDaum
Hallo,

mich würden einfach mal ein paar Gedanken, Meinungen oder Erfahrungen zu folgender Situation von Euch interessieren.

Das die Porsche 911 luftgekühlt in den letzten Jahren durch die Decke gehen, ist ja unbestritten.
Wie sieht es aber mit dem 996 aus. Wird dieses Model sich in den nächsten Jahren auch so entwickeln?
Ich frage nicht ohne Grund:
Mir ergibt sich die Möglichkeit meinen 280 SL Bj. 76 im Zustand 3 evtl. gegen einen Porsche 996 Bj. 2000 im angebotenen Wert von 18000 Euro zu tauschen. Emotional hänge ich auch nicht so an meinem SL als das ich gerne mal was Neues ausprobiere. Hab noch nie einen Porsche besessen. Würde mich schon mal reizen.
Ich möchte halt nur vermeiden, den schlechteren Tausch zu machen!

Was sagt Ihr dazu?

Gruß, Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 12:02 #143994 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
entscheidend was für ein 996?
C2 oder C4
handschaler?
und nur 3.4 Liter bei BJ 2000,


und leider spiegeleierleuchten... aber egal Porsche ist Porsche... und der 996 ist ein richtig guter..

aber völlig anderes Auto wie dein 280er...

wende fahren willst, haste mim Porsche mehr spass, wertsteigernd denke ich ist im moment der SL noch besser... der Porsche braucht noch...

my 5 cents...

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 12:06 #143995 von peter55
peter55 antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Hallo,

ich habe einen 928 im Visier. Nicht als Alternative, aber als Ergänzung.

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 12:06 #143996 von gerd
Die wassergekühlten Porsche 996 sind motortechnisch problembehaftet und das kann sehr teuer werden. Die Optik ist ebenfalls unbeliebt. Das sind die Gründe, warum die 996 mit Abstand billiger sind als die luftgekühlten Vorgänger und der Nachfolger.

Interessant sind lediglich die Turbo Modelle, da bekommt man viel Leistung 420 oder 450PS für relativ wenig Geld.

Tauschen, kann man machen, aber man sollte sich der deutlich höhreren Kosten bewusst sein.

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 12:14 #143997 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
...wäre ein normaler 996 mit der 3,4 Liter Maschine.

Danke, Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 12:18 #143998 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
...sind die mit Schaltgetriebe beliebter?

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 12:45 #143999 von 80erFan
80erFan antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Moin,

für 18.000€ sollte der Elfer schon in einem vernünftigen Zustand mit nachvollziehbarer Kilometerleistung sein.

Die sogenannten "Tippsen" (Tiptronic=Automatik) sind weniger beliebt, als die Autos mit Schaltung.

Ein guter Tipp, wenn der Verkäufer es zulässt, ist immer der 111 Punkte Check im PZ (eigentlich ein Check, ob das Auto garantiefähig ist, wobei Du für dieses Auto keine mehr bekommst), anlässlich dem man auch die Daten zur Authentizität der Kilometerleistung und etwaige Überdreher des Motors auslesen lassen kann.

Genau wie im Grundsatz jeder SL wird irgendwann auch jeder Elfer zum Liebhaberfahrzeug, eine Frage der Zeit und des dann bestehenden Zustands. Genau wie bei allen anderen Autos sind natürlich die stärker motorisierten und ggf. offenen Autos schneller und höher bei diesem Status, als die Brot und Butter Fahrzeuge.

Fahrtechnisch sind beide Fahrzeuge nicht miteinander zu vergleichen, dazu sind die Konzeptionen und die Bauzeiten zu unterschiedlich, so dass man am Besten beides hat und je nach Lust tauschen kann. Ich würde mich momentan sehr schwer damit tun, mich zwischen meinem 107er und dem 986 zu entscheiden, wenn ich einen weggeben müsste.

Wenn Du eine vernünftige freie Werkstatt findest, die sich mit Porsche beschäftigt, sind m. E. auch die laufenden Kosten nicht viel höher als bei einem vernünftig gewarteten 107er, Teile im PZ sind halt immer teuer, allerdings gibts eben inzwischen auch Alternativen.

Sollte Dir der Motor platzen, musst Du, wenn der Motor noch reparaturfähig ist, hier immer mit 7.000 - 10.000€ Kosten bei einem Motorenbauer rechnen, wenn Du keinen vernünftigen gebrauchten Motor findest. Tauschmotoren gibt`s bei Porsche natürlich, Kosten s.o..

Schwere Entscheidung!!

Gruß Holger

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 80erFan am 29-01-2016 12:46 ]

Grüße, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 13:23 #144000 von watoo
Ich habe neben dem 300SL auch einen 996 der ersten Serie. Schalter, Spiegeleier und aus erster Hand. Das Auto habe ich seit 10 Jahren und das teuerste daran sind die Reifen.
Die Motorprobleme werden wie üblich überbewertet. Das Auto ist gut, fährt gut und kostet nicht viel. Ich glaube, dass der preisliche Tiefpunkt bei dem Modell überschritten ist.
Für mich eine klare Kaufempfehlung wenn in originalem Zustand und mit guter Historie.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 13:30 #144001 von gerd

On 2016-01-29 13:23, watoo wrote:
Ich habe neben dem 300SL auch einen 996 der ersten Serie. Schalter, Spiegeleier und aus erster Hand. Das Auto habe ich seit 10 Jahren und das teuerste daran sind die Reifen.
Die Motorprobleme werden wie üblich überbewertet. Das Auto ist gut, fährt gut und kostet nicht viel. Ich glaube, dass der preisliche Tiefpunkt bei dem Modell überschritten ist.
Für mich eine klare Kaufempfehlung wenn in originalem Zustand und mit guter Historie.


wie er sagt, ohne komplette Historie, lückenlosem Scheckheft und nachvollziehbaren Kilometern - Hände weg!

Die Teile gingen -wegen des niedrigen Preises- oft durch recht dubiose Hände und wurden nicht vernünftig gewartet. Mein Porsche Spezi www.hoba-kfz.de/
rät zu den luftgekühlten oder späteren. Der Preis ist natürlich ein Gegenargument.

Kannst ihn gerne mal anrufen -Heinz Hofmeister- und dich auf mich beziehen. Er ist ein echter Fachmann.

Meinen Jaguar und Aston lass ich auch immer dort warten:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 14:56 #144002 von poldi
Hey!

Die 2000er Porsche sind in einer zentralen Datei erfasst.

Kennst Du einen VW-Händler (auch Audi und Porsche)?
Dann soll er Dir mal die Fahrzeughistorie raussuchen.
Unfälle? Service? Motorwechsel? u.v.a.

Du benötigst dazu allerdings die FIN.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 15:09 #144003 von strambacher
strambacher antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Versuche besser einen 3.6er Motor zu bekommen. Von diesem liest man in diversen Porsche-Foren weniger Problembeladenes. Zudem hat er die Facelift-Optik und die Spiegeleier sind ein wenig entschärft.
Die Talsohle beim 96er scheint (für vernünftige Fahrzeuge) durchschritten, wenn man die Angebotspreise der letzten Jahre so verfolgt. Da ist der 96er im Preis deutlich angestiegen. Wenn es finanziell passt, ist ein Turbo oder noch besser GT3 zu empfehlen. Hier ziehen die Preise aber schon mehr als deutlich nach oben an. Andernfalls auch zu empfehlen ist ein 4S. Aber auch hier ist die Preisrichtung eine deutliche nach oben.
Wie bereits geschrieben, solltest du beim Schalter unbedingt auslesen lassen und hier ein Augenmerk auf die Überdreher in den unterschiedlichen Stufen achten. Ebenso auf den KWS. Ein gewechselter KWS heißt zudem aber noch lange nicht, dass die Karre dicht ist / bleibt.
Vielleicht solltest du aber auch gleich zum 997/1 schielen. Der hat bei typischer Porscheoptik mehr Fans und die Preise sind für die Einsteigerexemplare (noch) günstig - verglichen mit dem 996. Jedoch sieht man auch hier, dass die 4S Modelle nach oben anziehen. Von den Turbos und GT3s mal ganz abgesehen.

Wenn du aber noch etwas zum knackig fahren suchst, schau doch mal nach einem 944S2. Ein super toller Motor mit gut Hubraum und ordentlich Leistung. Dazu ist der Motor völlig entspannt und es gilt hier nur auf den Zahnriemen einerseits und die Steuerkette andererseits zu werfen. Ist hier der Kettenspanner verschlissen bzw. die Gleitschiene hin, könnte es teuer werden. Wenn das ok ist, bleibt der Motor ewig bei dir. Fahrwerk ist im Vergleich zum R107 absolut ausgereift und steht den heutigen Fahrwerken nicht wirklich hinterher. Preise sind noch moderat. Ein Blick lohnt es hier auf die Cabrios zu werfen. Von denen wurden nicht mal 7.000 Stück gebaut....

Gruß
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 15:37 #144004 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Also, recht vielen Dank für Eure Hinweise und Meinungen. Ich werde Sie beherzigen.

So schön wie die Turbos und Nachfolger auch sind, für mich kommt aber eben nur der erwähnte evtl. Tausch in Frage.

Danke, Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 15:48 #144005 von strambacher
strambacher antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Wenn ausschließlich der Tausch gegen besagten 3.4er in Frage kommt, dann lass es besser sein, meiner Meinung nach.
Diesen Tausch würde ich niemals machen.

Gruß
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 18:58 #144006 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Hallo zusammen,

ich hatte einen 996. Die haben fast alle Probleme mit den Kurbelwellensimmerring.

Da kann es Dir passieren, das diese instandgesetzt werden und 2000 Kilometer später leckt es schon wieder.

Allerdings kannst Du die beiden Fahrzeuge schwer vergleichen. Also ich würde den SL nicht gegen einen 996 tauschen. Momentan fahre ich neben meinem 560 SL noch einen 997 C4.

Allerdings fahre ich seit ich den SL habe max 1500-2000 Kilometer im Jahr mit dem Porsche.

Ich ziehe den SL meistens vor.

Gruß
Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 19:06 #144007 von astral
astral antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Kurz: der 996 ist der 129er von Porsche.
Billig, einigermaßen häßlich und unemotional aber nicht schlecht, also viel Auto fürs Geld.
Da aber jeder weiß, dass der 996, zudem Standard und VFL die mit Abstand billigste Möglichkeit ist, "11er" zu fahren, fehlt es auch an dem Prestige, dass man sch mit einem Porsche für gewöhnlich -Absicht oder nicht- mit kauft.
Ja, ich weiß, natürlich willst du den nicht, um irgendwo auf dicke Hose zu machen aber mit nem frühen 996 erreicht man leider eher das Gegenteil und mitleidige Blicke will man ja nun sicher auch nicht ernten.
Behalte den 107er. Es ist wohl so, dass der 996 die Talsohle erreicht hat, deswegen sind die in der Regel auch so billig, dass mir das 18.000 Angebot nicht gerade günstig erscheint. Ob die aber in absehbarer Zeit spürbar an Wert gewinnen, erscheint mir fraglich, weil die 997, die in jeder Hinsicht beliebter sind, auch nicht mehr wirklich teuer sind.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 19:34 #144008 von watoo
Wenn Du soviel Selbstbewusstsein hast, das Dir mitleidige Blicke egal sind, kannst Du bei einem sauberen 996 nicht viel falsch machen. Ich habe bewusst die erste Serie gewählt . Mir gefallen die Spiegeleier ganz gut.
Ich spreche im Gegensatz zu den meisten Internetfachleuten aus eigener Erfahrung. Das Auto ist prima und mit hat auch noch niemand aus Mitleid Geld ins Fenster geworfen, haha.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : watoo am 29-01-2016 19:52 ]

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 19:44 #144009 von 80erFan
80erFan antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Moin,

das stimmt, die meisten, die meinen 986 als untermotorisierten Hausfrauenporsche bezeichnen, sind so ein Auto schlicht noch nicht gefahren, spätestens dann, wenn Du das erste Mal mit so einem Auto (egal ob 986 oder 996) richtig um die Ecke gefahren bist, weißt Du, was ein Sportwagen ist und dass die meisten Autos, die so genannt werden, nur Pseudosportwagen sind. Natürlich ist ein 997 das technisch bessere Auto, aber hier war ja nicht die Rede von 50.000€, die ausgegeben werden sollen, sondern von einem Tausch. Das Sportwagenfeeling hast Du auch mit einem (vernünftigen) 996, laß Dich da nicht irre machen. Ist halt nur ganz was anderes, als ein 107er.

Gruß Holger[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 80erFan am 29-01-2016 20:56 ]

Grüße, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 20:39 #144010 von maeranha
maeranha antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Beim 996 wird es nur der Turbo tun....meine Meinung
Der Stilbruch an der Front durch die Scheixx Lampnen macht es kaputt...
Klar, man kann anderer Meinung sein......
Mfg
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 20:47 #144011 von watoo
Arrogante Sprüche helfen dem Frager bestimmt.
Als nächstes kommt bestimmt der Rat, einen 930 Turbo zu nehmen.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 20:51 #144012 von gerd
Ich finde den 996 nicht hässlich, er hat halt das 911 Bild -für Porsche Verhältnisse- radikal verändert.
Gemessen am Preis sicher eine Überlegung wert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 21:07 #144013 von astral
astral antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Porsche hat das dann aber designmässig beim 997 ganz schnell wieder repariert.
Natürlich liegt die Schönheit im Auge des Betrachters aber wenn er schon fragt...
Aus Zuffenhausen würde mich nur der 986er noch ein bisschen weniger anmachen. Ich würde aber auch ohnehin niemals ein Auto kaufen, das ich optisch nicht wenigstens gefällig finde, egal wie billig und nochmals: Ca. 18k für einen VFL-Satndard-996 ist nicht einmal billig und Potential sehe ich beim 996 generell kaum und wenn überhaupt, beim 4S und mehr vielleicht noch beim Turbo aber nicht bei dem Auto, von dem wir hier reden. Das wird -mit Verlaub- der allerletzte Porsche sein, der einen Wertzuwachs erfährt und danach hat Stefan gefragt
Wir wissen ein bisschen zu wenig über das Tauschobjekt. Laufleistung? (Wartungs-)Historie, Farbkombi? Wenn der nicht in irgendeiner relevanten Hinsicht ganz was Besonderes ist, ist da wertmäßig wohl auf lange Sicht nichts drin ist.
Dass der "besser" fährt als der 107er, weiß jeder, darüber müssen wir nicht reden

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 29-01-2016 21:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 21:14 #144014 von maeranha
maeranha antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996

On 2016-01-29 20:47, watoo wrote:
Arrogante Sprüche helfen dem Frager bestimmt.
Als nächstes kommt bestimmt der Rat, einen 930 Turbo zu nehmen.


Der einzige arrogante Text steht in Deinem Text
Was soll das ?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : maeranha am 29-01-2016 21:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 21:33 #144015 von watoo
Zur Wertentwicklung ist eine Prognose schwer zu stellen, vor allem weil sie die Zukunft betrifft. Ich sehe bei jedem 11er Potential, auch beim 996. und da besonders bei originalen Schalterautos der ersten Serie ohne Allradantrieb. Sie sind schon heute bei Sammlern nicht mehr so unbeliebt wie einst.
Immerhin ist es der erste 11er mit Wasserkühlung und als Vorfacelift noch mit überschaubarer Elektronik. Ein Meilenstein auch bei der Rettung von Porsche. Wirklich gute Autos mit wenig km sind schon jetzt nicht mehr billig. Der Markt hat schon reagiert. Umverbastelte Autos werden immer seltener.
Beim luftgekühlten Vorgänger sind die Preise schon explodiert und auch dort wird immer mehr Mist angeboten.

Aber das ist nur meine Meinung. Und es nutzt herzlich wenig einen durchaus guten Turbo zu empfehlen, wenn der nicht zum Tausch bereit steht und außerdem eine andere Preisregion darstellt.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : watoo am 29-01-2016 21:34 ]

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 21:42 #144016 von butch8821
butch8821 antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Hallo Stefan,

Im Grunde hat Heinz alles gesagt...

Aber wen du nicht an dem SL hängst und gerne den Porsche fahren willst, dann tausche halt und fahre den Porsche!

Und wenn du dann angefixt bist... sparste halt auf einen 997.

Aber mach es bitte nicht wenn es ein Automat ist, da bleibt vom Porsche-Fahrspass 0,0 übrig!

Vg
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 21:50 #144017 von 80erFan
80erFan antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996

On 2016-01-29 21:33, watoo wrote:
Zur Wertentwicklung ist eine Prognose schwer zu stellen, vor allem weil sie die Zukunft betrifft. Ich sehe bei jedem 11er Potential, auch beim 996. und da besonders bei originalen Schalterautos der ersten Serie ohne Allradantrieb. Sie sind schon heute bei Sammlern nicht mehr so unbeliebt wie einst.
Immerhin ist es der erste 11er mit Wasserkühlung und als Vorfacelift noch mit überschaubarer Elektronik. Ein Meilenstein auch bei der Rettung von Porsche. Wirklich gute Autos mit wenig km sind schon jetzt nicht mehr billig. Der Markt hat schon reagiert. Umverbastelte Autos werden immer seltener.
Beim luftgekühlten Vorgänger sind die Preise schon explodiert und auch dort wird immer mehr Mist angeboten.

Aber das ist nur meine Meinung. Und es nutzt herzlich wenig einen durchaus guten Turbo zu empfehlen, wenn der nicht zum Tausch bereit steht und außerdem eine andere Preisregion darstellt.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : watoo am 29-01-2016 21:34 ]


Sehe ich ganz genauso, ich erinnere an die vielen Beiträge hier im Forum, in denen dem 107er aufgrund der hohen Stückzahlen jedes Wertsteigerungspotential abgesprochen worden ist und jetzt schaut euch an, wo die Preise für gute Autos hinlaufen.

Wie ich oben schon sagte, abhängig von Zustand und Historie hat jeder Elfer Wertsteigerungspotential, je nach Modell und Leistung der eine mehr, der andere weniger.

Richtig ist auch, dass es angesichts der Eingangsfrage nicht wirklich hilfreich ist, auf den Turbo zu verweisen. Natürlich würde man den immer vorziehen, wenn man die freie Wahl hätte, hat der TE aber erstens nicht, zweitens sind selbst 996 Turbos der ersten Generation in vernünftigem Zustand und mit nachvollziehbarer Historie für einen Preis von 18000€ Träumerei.

Ich bleibe dabei, wenn das Auto vernünftig ist (siehe oben) und man sich der Unterschiede zum 107er bewußt ist, stellt so ein 996 durchaus eine Option dar.


Grüße, Holger[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 80erFan am 29-01-2016 21:52 ]

Grüße, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 23:27 #144018 von astral
astral antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Manche Argumente sind aber auch -sagen wir mal höflich- interessant. 😂
"Immerhin ist der 996 der erste 11er mit Wasserkühlung..." habbich oben irgendwo gelesen. Also ehrlich, es ist doch in erster Linie die Wasserkühlung, derentwegen er eben gerade KEIN klassischer 11er mehr ist und dementsprechend unbeliebter. Etwas plastischer ausgedrückt: es ist der erste Porsche, dem das fehlt, was Fans am 11er lieben und in barer Münze honorieren. Und gerade DAS soll nun Wertsteigerungspotential bieten?😧

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 23:41 #144019 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Hallo Heinz,

Wertsteigerung macht sich an den merkwürdigsten Dingen fest. Ob Gebläsekühlung dazu gehört?
Käfer und Ente habe auch tüchtig zugelegt, stimmt aber das haben viele wassergekühlte Autos auch.

Beim 911 geht es irgendwann auch mit Wasserkühlung, die Kisten sind doch rundum besser als die mit Gebläse. Leiser, stärker, vernünftige Heizung.....die Liebhaber der Porsche werden auch älter und sind dem Komfort dann in der Regel mehr zugetan.

Und da der Wasserporsche praktisch ein Mopf ist und die 107 Möpfe auch an den Vormöpfen vorbei zogen.....

Ich würde, wenn das Herz nicht am SL hängt, nach Gefühl entscheiden.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2016 07:10 #144020 von 80erFan
80erFan antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996

On 2016-01-29 23:27, astral wrote:
Manche Argumente sind aber auch -sagen wir mal höflich- interessant. 😂
"Immerhin ist der 996 der erste 11er mit Wasserkühlung..." habbich oben irgendwo gelesen. Also ehrlich, es ist doch in erster Linie die Wasserkühlung, derentwegen er eben gerade KEIN klassischer 11er mehr ist und dementsprechend unbeliebter. Etwas plastischer ausgedrückt: es ist der erste Porsche, dem das fehlt, was Fans am 11er lieben und in barer Münze honorieren. Und gerade DAS soll nun Wertsteigerungspotential bieten?😧

Gruß, Heinz


Moin,

Heinz, ich glaube auch diese Meinung zählt inzwischen zu den Mythen, die gebetsmühlenartig wiederholt, dadurch aber nicht richtiger werden.

Der Elfer wird in seiner Urform, wie lange?, vielleicht seit 60 Jahren gebaut.Genauso lange wird von der "eingeschworenen Elfergemeinde" (wer auch immer das ist) noch bei jedem Modellwechsel der Untergang des Abendlandes heraufbeschworen, weil angeblich irgendwelche unverzichtbaren 911er Attribute aufgegeben worden sind. Genauso sicher, wie diese Aufschreie erfolgt sind, ist allerdings mit jedem Modellwechsel das deutliche bessere und auch schnellere Auto entstanden.

Jedes Auto durchläuft bekanntlich in seinem Leben mehrere Phasen, der 996 ist eben jetzt erst beim Wechsel vom billigen Gebrauchtwagen zum - mehr oder weniger wertvollen - Klassiker, man kann dies jetzt schon an den weniger häufig gebauten Modellversionen wie GT 2, GT 3 und Turbo erkennen, die anderen werden nachziehen. Technisch gibt es schlicht keinen Grund, den "Luftsägen" hinterher zu trauern, sie sind halt älter und subjektiv charakterstärker, aber warte mal noch 10 Jahre ab, wenn der 996 genauso alt ist, wie heute der 993 oder der 964.

Der einzige Grund, den ich in technischer Hinsicht nachvollziehen kann, ist der Umstand, dass die luftgekühlten Motoren (und übrigens auch die Turbos bis hin zur 1.Generation des 997) bis zuletzt auf dem sogenannten Mezger Motor basieren, einem erwiesenermaßen großen und sehr haltbaren Wurf im Bereich des Motorenbaus. Mit erheblichen Ölundichtigkeiten, deren Behebung auch kein Zuckerschlecken ist, haben allerdings auch diese Motoren immer wieder zu tun aber bekanntermaßen verklären sich solche Nickeligkeiten in der Rückschau ganz gerne.

Also, wenn Stefan sich an die guten Ratschläge hält, die er hier bekommen hat und der fragliche 996 in einem vergleichsweise guten Zustand ist, liegt auch in diesem Auto natürlich ein gewisses Wertsteigerungspotential, Spaß machen tut er allemal.

Grüße, Holger

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 80erFan am 30-01-2016 07:16 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 80erFan am 30-01-2016 07:18 ]

Grüße, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2016 07:57 #144021 von driver
driver antwortete auf Mercedes 280 SL gegen Porsche 996
Ich kann Heinz da nur zustimmen, für mich hört die Klassikerkarriere des 911ers beim 993 auf, der 996 hatte ja nicht nur die Wasserkühlung, der Wagen hatte ab da auch eine andere viel größere Bodengruppe und Karosse .
Ab 997 ist der Wagen optisch wieder gefälliger, mir gefallen die kurzen 11er bis 993 allerdings immer noch besser.

Wolfgang

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 30-01-2016 07:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2016 10:11 #144022 von watoo
Ist ja alles dazu gesagt. Geschmacksache .
Ein Argument allerdings wiegt schwerer als andere, meiner Meinung nach. Die Traumautos der Jugend sind immer beliebt, bis das die ehemalige Jugend ausstirbt. Da sieht man ganz gut am Preisverfall vieler Vorkriegsoldtimer. Da sind die Leute, die diese Autos noch aus der Jugend kennen, schlicht nicht mehr am Leben.

Ich empfehle dem Frager das Auto zu fahren und dann mit dem Bauch zu entscheiden. Der 280SL ist auch ein tolles Auto. Er macht so oder so nichts wirklich falsch.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.