- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Airbag SR Lampe leuchtet
- backwerk06
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
28 Okt. 2015 18:31 #141310
von backwerk06
Airbag SR Lampe leuchtet wurde erstellt von backwerk06
Wer kann helfen. Mein 107er aus 10/85 hat einen nachger. Airbag.Nun leuchtet die SR Lampe permanent.
ein Austausch des Relais bei Mb vor 2 Jahren hielt nur 1 Woche.
Ich bekomme jetzt weder Tüv noch die H-Zulassung.
Dummerweise lauft und am 31.10 mein Saison-Kz ab,,
Bin kein Schrauber.
Bitte Kontaktdaten hinterlassen. Rufe gern zurück.
Hat jemand aus dem Kreis Winsen/Luhe oderLüneburg eine kurzfristige Lösung.
ein Austausch des Relais bei Mb vor 2 Jahren hielt nur 1 Woche.
Ich bekomme jetzt weder Tüv noch die H-Zulassung.
Dummerweise lauft und am 31.10 mein Saison-Kz ab,,
Bin kein Schrauber.
Bitte Kontaktdaten hinterlassen. Rufe gern zurück.
Hat jemand aus dem Kreis Winsen/Luhe oderLüneburg eine kurzfristige Lösung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
28 Okt. 2015 21:21 #141311
von agossi
agossi antwortete auf Airbag SR Lampe leuchtet
Hallo,
die kurzfristige Lösung heisst die Birne im Kombiinstrument entfernen
Aber steuert der nachgerüstete Airbag wirklich diese Lampe an? Ich vermute eher, es hat was mit dem Rückhaltesystem der Gurte zu tun. Ist nur eine Vermutung, denn ich besitze kein so modernes Auto.
Gruss
Andi
die kurzfristige Lösung heisst die Birne im Kombiinstrument entfernen
Aber steuert der nachgerüstete Airbag wirklich diese Lampe an? Ich vermute eher, es hat was mit dem Rückhaltesystem der Gurte zu tun. Ist nur eine Vermutung, denn ich besitze kein so modernes Auto.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich62
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 516
- Dank erhalten: 2
30 Okt. 2015 05:41 #141312
von Ulrich62
Ulrich62 antwortete auf Airbag SR Lampe leuchtet
Hallo Andi,
die Birne entfernen bringt auch nichts, denn sie muss zur Kontrolle zuerst leuchten und dann bei laufendem Motor ausgehen. Bei den frühen Ausführungen bis ca. 1987 leuchtet die Airbag leuchte etwas länger, bei den späteren verlöscht sie schneller.
Hallo namenloser,
ist der nachgerüstete Airbag original? Im Fußraum ist ein blaues Kabel mit roten Steckern. Sind die Stecker verbunden? Zur Prüfung muss aber die Verkleidung unten abgenommen werden.
Gruß Uli.
die Birne entfernen bringt auch nichts, denn sie muss zur Kontrolle zuerst leuchten und dann bei laufendem Motor ausgehen. Bei den frühen Ausführungen bis ca. 1987 leuchtet die Airbag leuchte etwas länger, bei den späteren verlöscht sie schneller.
Hallo namenloser,
ist der nachgerüstete Airbag original? Im Fußraum ist ein blaues Kabel mit roten Steckern. Sind die Stecker verbunden? Zur Prüfung muss aber die Verkleidung unten abgenommen werden.
Gruß Uli.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- brunetti64
-
- Offline
- Junior
-
30 Okt. 2015 08:07 #141313
von brunetti64
brunetti64 antwortete auf Airbag SR Lampe leuchtet
Hallo,
hast Du das Lenkrad schon einmal ab genommen und den darunter liegenden Kontaktring gereinigt. Der Kontakt wird über Kohle - Schleifkontakte herbestellt. Gut sauber machen und alles mit Kontaktspray aus dem Elektronikzubehör einsprühen. Das sollte helfen.
Grüße
Heiko
hast Du das Lenkrad schon einmal ab genommen und den darunter liegenden Kontaktring gereinigt. Der Kontakt wird über Kohle - Schleifkontakte herbestellt. Gut sauber machen und alles mit Kontaktspray aus dem Elektronikzubehör einsprühen. Das sollte helfen.
Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
30 Okt. 2015 13:31 #141314
von emanresu
emanresu antwortete auf Airbag SR Lampe leuchtet
Hallo Backewerk,
alles zum Airbag findet sich im WIS.
Dankenswerterweise online beim VDH .
Alles was man prüfen kann, kann man an dem bereits erwähnten 10Poligen X29/9 Stecker im Fahrerfußraum messen.
Jeder KFZ-Elektriker kann mit der verlinkten Anleitung und einem Multimeter an dem Roten Stecker rausmessen, wo der Fehler liegt.
Grundsätzlich kann jede Komponente kaputt sein - wahlloses Tauschen ist also reine Lotterie.
Wenn Du selber kein Schrauber bist, laß die Finger davon.
Druck die Seiten 91-600 - 91-700 incl. vom VDH aus und schlepp das zum Boschdienst.
Dann tausche die identifizierte defekte Komponente.
Es kann der Energiespeicher, der Spannungswandler, das Steuergerät, die Chrashsensoren, der Gurtstraffer der Airbag, der Schleifring oder ein profanes Kabel sein, was rumzickt.
Wen du das alles auf Verdacht durchtauscht, bist du tagelang beschäftigt und ein paar Tausender ärmer. Also - lesen, verstehen, messen oder lesen lassen, verstehen lassen, messen lassen...
Sören
alles zum Airbag findet sich im WIS.
Dankenswerterweise online beim VDH .
Alles was man prüfen kann, kann man an dem bereits erwähnten 10Poligen X29/9 Stecker im Fahrerfußraum messen.
Jeder KFZ-Elektriker kann mit der verlinkten Anleitung und einem Multimeter an dem Roten Stecker rausmessen, wo der Fehler liegt.
Grundsätzlich kann jede Komponente kaputt sein - wahlloses Tauschen ist also reine Lotterie.
Wenn Du selber kein Schrauber bist, laß die Finger davon.
Druck die Seiten 91-600 - 91-700 incl. vom VDH aus und schlepp das zum Boschdienst.
Dann tausche die identifizierte defekte Komponente.
Es kann der Energiespeicher, der Spannungswandler, das Steuergerät, die Chrashsensoren, der Gurtstraffer der Airbag, der Schleifring oder ein profanes Kabel sein, was rumzickt.
Wen du das alles auf Verdacht durchtauscht, bist du tagelang beschäftigt und ein paar Tausender ärmer. Also - lesen, verstehen, messen oder lesen lassen, verstehen lassen, messen lassen...
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden