Sprache auswählen

Gullideckel Radschrauben matt/poliert ?

Mehr
02 März 2018 09:14 #179689 von Sandokan500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2018 09:18 #179690 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Gullideckel Radschrauben matt/poliert ?
Hallo Marinko,

passen denn deine verchromten Schrauben noch in die Gewinde an der Nabe? Verchromen trägt ja doch ziemlich auf, da vorher noch verkupfert und vernickelt werden muß.

Ich würde sicherheitsrelevante Schrauben eh nicht verchromen lassen, Stichwort Wasserstoffversprödung. Nicht nur ist das gefährlich (gut, es werden nicht gleich alle Schrauben eines Rades auf einmal versagen). Aber richtig lustig wird es wenn dir beim Radwechsel nur der Kopf abreißt und der Kugelbund in der Felge bleibt...

Den Aludeckel kannst du auch wieder aufarbeiten, wenn er noch nicht zu dünn geätzt ist. In die Bohrmaschine einspannen und mit immer feinerem Schleifpapier bis K1000 drübergehen. zum Schluß 2 Schichten Klarlack aufsprühen zum Schutz.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2018 09:21 #179691 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Gullideckel Radschrauben matt/poliert ?
Einfach das Gewinde nachschneiden, 5Min Sache

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2018 16:59 - 02 März 2018 17:01 #179711 von 107_SL
Hi Floh,

die Radschrauben wurden nicht komplett verchromt, dass Gewinde wurde ausgelassen.

Kann mir einer sagen, weshalb es diese Alu-Kappen überhaupt gibt?
Klar, mit den Kappen sieht es deutlich besser aus (Sackloch verschlossen) als ohne.
Aber, warum in Gottes Namen wurde denn überhaupt diese Form des Schraubenkopfes ausgewählt?

Es konnten doch ganz normale Schraubenköpfe zum Einsatz kommen, genau wie ihn die meisten Standard-Radschrauben haben.
Hab jetzt drei der Kappen ausgehebelt, weil sie auch deutliche Rillen haben vom galvanischen Prozess.

Ich brauch die Dinger nicht, da ich ja, wie manche hier zu pflegen sagen, Baseball-Cap Felgen drauf hab :)
Werd die Dinger trotzdem aufarbeiten, mein weiß ja nie was passiert.
Ich dreh mir die Kappen selber, entweder aus normalem Baustahl und lasse sie anschließend verchromen oder aus V2A und poliere sie dann anschließend.
Zum Schluss klebe ich sie ein.
Ich zahl keine 60€ für 20 solcher Kappen.

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 02 März 2018 17:01 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2018 18:38 #179715 von Marcel
... ja die ALU Kappe gab es weil das dann mit Schraube und Felge stimmig aussieht.

Damals hat man sich noch einige Gedanken beim Styling gemacht.
Das Rundgelutschte von heute, naja. Bin froh das ich 2 olle Benze besitze, und natürlich ein Fahrrad.

Die Schrauben, wie Du ja auch hier schon erfahren hast, werden bald in Gold aufgewogen.

Vor 10 Jahren hat man 5 Schrauben, Ventil und Nabenkappe mit einer B Nr. für schlapp 8 € bekommen > und das in NEU

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
02 März 2018 19:32 #179717 von Doodoo
Es macht doch mehr sinn und ist auch noch original, wenn man die originalen Radschrauben schön sauber poliert und nicht gegen so Nachbau - Chrom - Radschrauben ersetzt, diese verchromte Schrauben sind doch vom Zubehör...

Ich habe es lieber original. :)

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2020 21:16 - 25 März 2020 21:17 #239784 von 107_SL

Chromix schrieb: Ich dachte mir, wenn ich die schon so gut finde, muß ich sie auch kaufen ..... ;)
Gestern bei der Post abgeholt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mir gefallen sie.

Hälsningar, Lutz


Hi Lutz,

was haben Dich diese Radbolzen gekostet inklusive Versand, Zoll usw....?
Danke.

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 25 März 2020 21:17 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2020 00:15 #239803 von Chromix
Hallo Marinko,

zuviel!
Aber sie sehen doch wirklich schmuck aus, oder?
Nein, ich bereue es nicht, da habe ich immer Spaß dran, wenn ich auf die Räder schaue.
Recherchieren konnte ich jetzt noch $135,90 für 20 Radschrauben inkl. Versand. Märchensteuer kam noch obendrauf. Zoll weiss ich nicht mehr, war aber auch nicht viel, glaube ich.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2020 08:05 #239810 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Gullideckel Radschrauben matt/poliert ?
Sehen aus wie meine Selbstgemachten, die allerdings etwas länger sind um sie für die 16" Kanaldeckel zu verwenden

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2020 18:15 - 26 März 2020 18:15 #239860 von smart560
smart560 antwortete auf Gullideckel Radschrauben matt/poliert ?
ob matt oder glatt,
vielleicht hilft das hier weiter:
www.youtube.com/watch?v=Dm38cfm650Q

Grüße aus dem Saarland
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Letzte Änderung: 26 März 2020 18:15 von smart560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2020 21:12 #263412 von 107_SL
Servus,

ab und an suchen ja manche die Radschrauben für die Gullydeckel.
Hier ein aus meiner Sicht attraktives Angebot eines bekannten Ladens.
Die Radschrauben sind nah am Original und preislich im Rahmen.

www.dbdepot.de/satz-radschrauben-1264000070-nf

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL, Teileonkel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2021 08:35 #274982 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Gullideckel Radschrauben matt/poliert ?
Moin, die Nachbauten gibt es nicht verlängert, um die fehlenden Kappen zu kompensieren, richtig? Kann man die Kappen (also die nach außen stehende Stirnseite) von den alten Radschrauben lösen und an die neuen montieren?

Mir ist vor 2 Jahren mal eine Schraube weggeknackt, für die ich zum Glück noch einen Ersatz hatte. Aber der Torsionsstab sorgt vermutlich noch für mehr Ausfälle, wenn mal wieder Radwechsel anstehen - obwohl ich nicht mit Schlagschrauber arbeite.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.