- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 7
Zündkerzen 300SL ´86 mit Kat
- rammigani
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
gerne NGK
Gruß Andreas
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
V-Elektrode: 6466 (BP6EF)
Letztere ist zu bevorzugen
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rammigani
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 7
Gruß Andreas
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teileonkel
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 51
nachdem mein Motor mit Boschkerzen schlecht lief, wechselte ich zu den NGK 3812 und bin seither zufrieden.
Wo liegt der Unterschied zu der 6466 / BP6EF, preislich schenken sie sich ja nichts.
Beim nächsten Kerzenwechsel würde ich die dann ausprobieren.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
NGK V-Line
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teileonkel
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 51
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Willy
www.youtube.com/watch?v=T-2PK-8S9bU
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 29-05-2015 17:48 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- US450SLC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
Ich kann mit solchen Tabellen etwas anfangen.....Ihr auch?
Andreas
Andreas
450 SLC Automatik US-Modell Bj.1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Gewindedurchmesser, Gewindelänge, Wärmewert, entstört oder nicht, das langt in der Regel. Wenn dann noch die Werbung einen viermal gespaltenen Goldkern verspricht der mehr Zündspannung bei weniger Verbrauch in Aussicht stellt, ist der Automobilist der auf sich hält auch geneigt, etwas mehr Asche locker zu machen.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
NGK 3812 Standardmodell bei Amazon: 1,75 €/Stck (Standardtechnik)
Welche würdest Du nun wählen, Willy?
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rammigani
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 7
Gruß Andreas
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Gibts die nicht, kommt halt rein was da ist. Beim SL habe ich die Kerzen erst einmal getauscht, da weiß ich nicht mehr was ich eingeschraubt habe.
Letzten Herbst habe ich sie rausgeschraubt und kontrolliert, waren OK, gutes Bild, kein Abbrand, Gewinde OK und dicht, Motor läuft gut, also wieder rein mit den Dingern.
Ich weiß nur bei der Honda definitiv was für Kerzen eingebaut sind, weil die sich mit falschen Kerzen gern unpässlich zeigt.
Seit ich auf solche Dinge nicht mehr achte, laufen meine Motoren genauso gut wie früher als ich darauf größten Wert gelegt habe.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
als ich vor langer Zeit gehört habe, dass Bosch nur noch in Osteuropa die Kerzen fertigen lässt, bin ich auch auf,
Kerzen NGK BP 6 EFS ArtikelNr. 3812, umgestiegen.
Bin damit perfekt zufrieden und mein M103 natürlich auch.
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Meine Contis sind aus Korea, die Good-Year aus Süd-Afrika, die Metzeler aus Brasilien....jaja ich weiß, die haben alle Technologie aus Germany.
Aber unterstützen wir die Chinesen nicht auch mit Technologie?
Immerhin sind die Chungh-Jihn aus China und die Bridgestone aus Japan, da weiß man wenigstens gleich wo sie herkommen.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.