- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Lackierung Motorhaube
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
22 Apr. 2015 13:30 #136096
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Lackierung Motorhaube wurde erstellt von Doodoo
Hallo, ich möchte mal eure Meinung wissen bitte was ihr dazu mein:
Bei meinem 500 SL Bj. 86 ist bis auf den Kofferraumdeckel alles noch original Lackierung, Farbe rauchsilber Metallic.
Der Zustand der Lackierung gesamt ist nicht schlecht, aber auf der Motorhaube ist ein ca. ein 2 EURO großer Fleck
auf dem Lack, es sieht so aus als wurde da mal der Lack absolviert, aus welchem Grund auch immer.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich die komplette Motorhaube neu lackieren oder muss ich dann beide vordere
Kotflügel auch gleich mit Lackierung damit man keine farbuntetschiede hat im frontbereich.
Oder das so lasse, aber es fällt schon auf und ehrlich gesagt stört es mich auch.
Gibt es eventuell Lackierer die so einen Fleck ausbesser (beilackieren) können ohne das man später etwas sieht???
Was würdet ihr in so einem Fall machen und was kostet so eine Lackierung ??
Bei meinem 500 SL Bj. 86 ist bis auf den Kofferraumdeckel alles noch original Lackierung, Farbe rauchsilber Metallic.
Der Zustand der Lackierung gesamt ist nicht schlecht, aber auf der Motorhaube ist ein ca. ein 2 EURO großer Fleck
auf dem Lack, es sieht so aus als wurde da mal der Lack absolviert, aus welchem Grund auch immer.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich die komplette Motorhaube neu lackieren oder muss ich dann beide vordere
Kotflügel auch gleich mit Lackierung damit man keine farbuntetschiede hat im frontbereich.
Oder das so lasse, aber es fällt schon auf und ehrlich gesagt stört es mich auch.
Gibt es eventuell Lackierer die so einen Fleck ausbesser (beilackieren) können ohne das man später etwas sieht???
Was würdet ihr in so einem Fall machen und was kostet so eine Lackierung ??
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
22 Apr. 2015 22:51 #136097
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Lackierung Motorhaube
Habt ihr mir hier keine Tipps und Ratschläge ob ich es lackieren soll oder original belassen..... ????
Kann ein guter Lackierer den Farbton genau treffen, dass man farblich keinen Unterschied zu der
alten und originalen Lackierung sieht ....?????
Kann ein guter Lackierer den Farbton genau treffen, dass man farblich keinen Unterschied zu der
alten und originalen Lackierung sieht ....?????
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
22 Apr. 2015 23:04 #136098
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Lackierung Motorhaube
Hi,
ist schwer etwas zu raten, ich neige zu einfachen Lösungen, (matt/Rallye schwarz) oder komplett, das ganze Auto neu. Neulack auf der Haube sieht man immer.
Gruss
Willy
ist schwer etwas zu raten, ich neige zu einfachen Lösungen, (matt/Rallye schwarz) oder komplett, das ganze Auto neu. Neulack auf der Haube sieht man immer.
Gruss
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
23 Apr. 2015 07:04 #136099
von winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
winni antwortete auf Lackierung Motorhaube
Moin,
ich habe an meinem SL (auch rauchsilber) vor einigen Jahren den Verdeckkastendeckel lackieren lassen. Von einem mobilen Smart-Repair-Betrieb welcher zu mir nach Hause gekommen ist.
Die Ausführung war gekonnt, das Ergebnis ist absolut vorzeigbar.
Aber im Vergleich zur Motorhaube ist der in sich abgeschlossene Teil des Verdeckkastendeckels relativ einfach zu lackieren. Farbunterschiede sind hier erheblich schwerer zu sehen.
Die Motorhaube zu lackieren bringt nur etwas wenn die angrenzenden Lackflächen farblich mit angepasst werden. Jeder Autolackierer wird das bestätigen.
Nicht zuletzt ist es eine Frage des Preises. Was willst Du investieren?
ich habe an meinem SL (auch rauchsilber) vor einigen Jahren den Verdeckkastendeckel lackieren lassen. Von einem mobilen Smart-Repair-Betrieb welcher zu mir nach Hause gekommen ist.
Die Ausführung war gekonnt, das Ergebnis ist absolut vorzeigbar.
Aber im Vergleich zur Motorhaube ist der in sich abgeschlossene Teil des Verdeckkastendeckels relativ einfach zu lackieren. Farbunterschiede sind hier erheblich schwerer zu sehen.
Die Motorhaube zu lackieren bringt nur etwas wenn die angrenzenden Lackflächen farblich mit angepasst werden. Jeder Autolackierer wird das bestätigen.
Nicht zuletzt ist es eine Frage des Preises. Was willst Du investieren?
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
23 Apr. 2015 09:23 #136100
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf Lackierung Motorhaube
Insbesondere Silbertöne sind schwer unsichtbar nachzulackieren. Zumindest die angrenzenden Teile, evtl. die gesmate Seite dazu, anschleifen und mit Klarlack überlackieren lassen. Dann könnte es ein guter Lacker (fast) nicht sichtbar hinbekommen.
Ein störender Fleck auf der Haube ist allerdings nervig. Wenn es der Zustand und der Rest des Fahrzeugs hergibt, lass es von einem guten Lacker machen.
Ein störender Fleck auf der Haube ist allerdings nervig. Wenn es der Zustand und der Rest des Fahrzeugs hergibt, lass es von einem guten Lacker machen.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
23 Apr. 2015 10:42 #136101
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Lackierung Motorhaube
Was kostet das die Motorhaube zu lackieren bei einem guten Lackierer...???
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
23 Apr. 2015 11:00 #136102
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Lackierung Motorhaube
Ist seht unterschiedlich, für den W202 habe ich 400€ bezahlt, dunkelblau metallik.
Willy
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
23 Apr. 2015 11:25 #136103
von Uwe560
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Uwe560 antwortete auf Lackierung Motorhaube
Hallo Andreas,
der Fleck würde mich auch stören.
Aber bevor ich gleich die ganze Haube lackieren lassen würde, würde ich mir zuerst einen wirklich guten "Lackdoktor" suchen.
Ich habe bei so einem Lackdoktor schon 2 mal schwere Kratzer aus ca. 10 Jahre alten Metallic-Lacken lackieren lassen und war jedes Mal vom Ergebnis positiv überrascht.
Mit sehr dünnem Klarlack werden die Ränder gleichmässig "vernebelt und anschliessend auspoliert.
Der Laie merkt die Reparatur gar nicht. Hängt natürlich vom Können des Lackdoktors ab.
Das kostet dich 60€ und wenn es nicht deinen Vorstellungen entspricht, kannst du immer noch die Haube komplett lackieren.
Gruß Uwe
der Fleck würde mich auch stören.
Aber bevor ich gleich die ganze Haube lackieren lassen würde, würde ich mir zuerst einen wirklich guten "Lackdoktor" suchen.
Ich habe bei so einem Lackdoktor schon 2 mal schwere Kratzer aus ca. 10 Jahre alten Metallic-Lacken lackieren lassen und war jedes Mal vom Ergebnis positiv überrascht.
Mit sehr dünnem Klarlack werden die Ränder gleichmässig "vernebelt und anschliessend auspoliert.
Der Laie merkt die Reparatur gar nicht. Hängt natürlich vom Können des Lackdoktors ab.
Das kostet dich 60€ und wenn es nicht deinen Vorstellungen entspricht, kannst du immer noch die Haube komplett lackieren.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- future101
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
23 Apr. 2015 11:37 #136104
von future101
future101 antwortete auf Lackierung Motorhaube
Hartmut hat es oben schon gesagt: Silbertöne sind so gut wie gar nicht unsichtbar beizulackieren. Mein 300er in astralsilber hat auch an einigen Teilen Nachlackierungen und man sieht das, wenn man genau hinschaut. Selbst wenn man den Farbton trifft (schwierig, weil es evtl. mehrere orginale Untertöne gibt und weil der Originallack ja der Sonne ausgesetzt war) wird sich die Größe und/oder auch Ausrichtung der Metallicteile von der im Werk verwendeten Farbe und dem Winkelunterscheiden mit im Werk lackiert wurde.
Dennoch würde ich bei so viel Originallack - wie Uwe vorschlägt - zunächst mal die Spot Reparatur probieren. Das wird ja nicht teuer sein. Gefällt es Dir nicht, dann kannst Du immer noch die ganze Motorhaube / den ganzen Vorderwagen lackieren lassen.
Gruß
Andy
Dennoch würde ich bei so viel Originallack - wie Uwe vorschlägt - zunächst mal die Spot Reparatur probieren. Das wird ja nicht teuer sein. Gefällt es Dir nicht, dann kannst Du immer noch die ganze Motorhaube / den ganzen Vorderwagen lackieren lassen.
Gruß
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
23 Apr. 2015 13:09 #136105
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Lackierung Motorhaube
Danke für die Tipps und Ratschläge 👍
Wer kennt im Raum Stuttgart so einen Lackdoktor der mit sowas Erfahrung hat ??
Wer kennt im Raum Stuttgart so einen Lackdoktor der mit sowas Erfahrung hat ??
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
07 Feb. 2018 06:19 #178492
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Lackierung Motorhaube
Morgen zusammen,
würde mich Andreas Frage anschließen ?
Würde gerne zwei kleinere Kratzer nacharbeiten wollen.
Suche eine entsprechende Adresse im Großraum Stuttgart.
Danke.
würde mich Andreas Frage anschließen ?
Würde gerne zwei kleinere Kratzer nacharbeiten wollen.
Suche eine entsprechende Adresse im Großraum Stuttgart.
Danke.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden