Sprache auswählen

Mercedes W107 Slc 450

Mehr
10 Apr. 2015 22:39 #135280 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hi Volker Danke für deine Nachricht, ich lege schon Wert auf die Erfahrungen anderer. Deshalb bin ich hier.
Ich bin bei der Bestandsaufnahme bei, der Wagen ist sowie er da steht im Original Zustand
Sowie er 1976 ausgeliefert wurde in Hamburg. Und ich bin 2 Besitzer.
Aber die Gummi s sind hin ist halt aIt.

Und für mich muß es nicht perfekt sein, aber sicher.
Gruß Sven

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2015 09:17 #135281 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hallo Sven,

stelle das gute Stück doch einfach für weitere 20 Jahre in Deinen Garten, baue ein hübsches Dach drüber und erfreue Dich am Anblick. Und überlässt alles Weitere Deinen Enkeln oder Urenkeln.
Zum Fahren kaufst Du Dir solange einen fahrbereiten Oldie und wirst an diesem sicherlich noch genug zu tun haben

Grüße
Michael

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 11-04-2015 09:19 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2015 13:15 #135282 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Du da stehen schon ein Paar.
Und mein Garten ist sehr groß. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Delco am 11-04-2015 16:07 ]

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2015 14:09 #135283 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Na siehste... Problem gelöst

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2015 08:04 #135284 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Mercedes W107 Slc 450

On 2015-04-10 15:59, Delco wrote:
Klaus ich Urteile nicht über Dein Auto,und da du nicht hier warst und mein Auto gesehen hast, weiß ich nicht wie du auf versifft kommst.


Delco, ich schau mir die Fotos gerne noch mal an, und lese den Thread auch nochmal durch, aber trotzdem ist "vers....t" vermutlich noch milde ausgedrückt. Aber laß dich von mir bitte nicht beirren, schließlich hab ich ja auch nur einen SLC und weiß was Ersatzteile und Fremd-Leistungen kosten können.

Zerlege mal den SLC, mach dir ein Bild, und dann siehst du es eh. Vielleicht ist es ja wirklich ein Schmuckstück...ich schau mir jetzt die Fotos gleich nochmal genau an...mmmh..sieht der aber guuuut aus...ran an die Arbeit, der ist bald wieder auf der Straße

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2015 09:05 #135285 von Moosi
Moosi antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Wenn ein Auto 17 Jahre unter einer Plane stand, bis zu den Felgen eingesunken, dann kann sich doch jeder vorstellen, was da noch übrig ist.

Nur mal so nebenbei:
Unter dieser Plane trat sommers wie winters infolge der ständigen Temperatur- und Luftfeuchte-Schwankungen Kondenswasser auf, das nicht diffundieren konnte. Das ganze 17 Jahre lang. Daher würde ich annehmen, das die Substanz eher komplett verrottet ist, als dass es davon noch erhaltenswerte Bereiche/Bauteile gibt.

Aber vielleicht sehen wir ja demnächst mal ein paar Bilder, die uns eines besseren belehrt.

Gruß
Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2015 09:15 #135286 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Danke Moosi du siehst es auch so, wir zwei sprechen die selbe Sprache, schöne Grüße nach Nürnberg!!!

Ein Hinweis in eigener Sache:
Ich möchte mich hier selbstverständlich nicht wieder über eine SLC-Leiche lustig machen, sondern lediglich den Threadersteller darauf hinweisen, jeden möglicherweise hart verdienten Cent doch lieber in ein besseres SLC-Coupe zu investieren, obwohl ich mich über jedes Coupe freue, das wieder fitgemacht wurde.

Lustig mache ich mich nur dann, wenn ein derartiges Schmuckstück wie auf den Fotos um 15.000,-- auf Mobile auftauchen würde

obwohl...anhand der Baillon-Scheunenfunde sieht man ja was heutzutage möglich ist?




Mercedes Benz 280 SLC, original mit M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-04-2015 13:26 ]

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2015 09:54 #135287 von topi
topi antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Sven,

nimm doch die Kommentare nicht so persönlich, sondern eher als Ratschlag mindestens 3x hinzuschauen, bevor Du loslegst. Wenn wir uns alle irren, freue Dich und lass uns an Deiner Freude teilhaben. Dein Wagen wäre aber vermutlich der erste, der einen fast 2 Jahrzehnte andauernden Gartenaufenthalt ohne die Notwendigkeit einer Totalrestauration überstanden hätte. Mich würde auch wundern, wenn Teppiche und Sitzinlays trocken wären und frei von muffigem Geruch.
Also, mach das Beste für Dich daraus.

Hier mal was zum einstimmen: Rostschutz

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2015 09:59 #135288 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Sven...und hier bekommst Du noch einen Tipp von mir

Geheimtipp

Bis bald auf der Straße

Mercedes Benz 280 SLC, original mit M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-04-2015 10:20 ]

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2015 21:31 #135289 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Wie gesagt ich bin bei der Sache Aufmerksam.
Aber eine Frage, welche Schlüsselweite haben die Zündkerzen?
Habe 16 und 20 probiert!

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 07:43 #135290 von topi
topi antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Die Schlüsselweite sollte 21 sein.

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 08:06 #135291 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Zur Erheiterung eine kleine Geschichte. Vor einigen Jahren, als man noch gute gebrauchte W123 Diesel für kleines Geld bekommen hat und diese im Duzend exportiert wurden, habe ich im Schwarzwald einen schönen 200D gefunden. Pferdefuß war, dass ein auf der Wiese abgestellter 240D ebenfalls mitgenommen werden musste. Wie lange der dort stand, weiß ich nicht. Gefehlt haben Kühlergrill und die Holzleisten innen, die Elektrik war natürlich tot.

Diesen haben wir dann erstmal mit dem Traktor auf den Platz geschleppt, wobei die Räder sich auch auf dem Asphalt nicht gedreht haben: Die Bremsscheiben waren nur noch aufgequollener Blätterteig. Mit dem Fäustel haben wir dann solange den Rost abgeschlagen bis sich die Räder drehten. Dann wurde der Kamerad angeschleppt und wie sich das für einen richtigen Mercedes-Diesel gehört, lief der auch sofort. Wenn ein OM602 läuft, dann läuft er! Wir sind dann auf roter Nummer quasi mit Motorbremse und ohne Strom ca. 70km nach Hause gefahren. Das Auto ging dann so wie es war für 1200.-DM an einen Libanesen. Das einzige, was den aufgeregt hat, waren die fehlenden Holzleisten....

Lieber Delco,

lass dich nicht verunsichern, die Ansprüche sind hier sehr hoch. Wie deine handwerklichen und finanziellen Voraussetzungen sind, wissen wir alle nicht. Ich könnte mir bei diesem Fund alles vorstellen. Von einem zusammenfegbaren Rosthaufen bis zu einem Dornröschen, das außer ordentlichem Saubermachen - im weiteren Sinne natürlich - gar nicht soooo viel zu machen ist, soweit man sich mit einem fahrbaren Dreier zufrieden gibt.


Halte uns bitte auf dem laufenden.

Viel Spaß und Gruß

Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 09:30 #135292 von sepp450
sepp450 antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Ich glaube nicht, dass es hier bislang jemandem darum ging, das Fahrzeug madig zu machen. Vielmehr darum, den TE vor überstürztem Aktionismus zu schützen.

Ich habe die Blechaufbereitung eines 107er hinter mir, der noch eine aktuelle holländische TÜV-Plakette besaß (heisst dort APK und ist offensichtlich nichts wert) und dennoch fertig war. War ein gänzlich sinnfreies Unterfangen. Hätte ich beim Kauf Vernunft walten lassen, hätte ich ihn stehen lassen müssen. Hätte ich später Vernunft walten lassen, hätte ich ihn so wie er ist verklingelt und was vernünftiges gekauft. Bevor du anfängst etwas zu investieren, mach eine Bestandsaufnahme. Überprüf die Längsträger, insbesondere auch über der Hinterachse, dort sind gern Löcher die man ohne Bühne/Grube kaum sieht. Nimm die Kotflügel ab und schau dir die A-Säulen an - oben wie unten. Gern rostet es von oben nach unten durch. Schweller und Seitenwände sind sowieso klar. Unterboden ist trügerisch. Unter der Versiegelung gammelt es gern unbemerkt und heftig, auf jeden Fall Teppiche raus und auch von oben schauen. Natürlich auch im Kofferraum.

Wenn du dann merkst, dass die Basis noch passt - auf ans Werk. Ansonsten überleg dir wirklich genau, was du dir antust.

Gutes Gelingen,

Sepp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 10:58 #135293 von BackInBlue
BackInBlue antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Moin Delco,
ich schliesse mich beiden Vorrednern an:
1. lass dir den Wagen nciht madig machen von Leuten die ihn nicht inspiziert haben. Genausowenig wie man ungesehen von einem guten Wagen sprechen kann, sollte man dies auch nciht über einen "schlechten" tun.
Ich habe auch mal eine "Leiche" geborgen, nach insgesamt 1 Woche Reinigen, ca 1200,- Blecharbeiten, 2500 für ne Lackierung und n bissl Kleinkram stand er danach top da. Hätte man nie gedacht vorher.

Aber auch solltest Du SEHR genau und auch kritisch den Wagen evaluieren und auch einen möglichst genauen Restaurierungsplan erstellen. Dann kann man schonmal grob die Kosten abschätzen und danach entscehiden, ob man das Risiko der verdeckten Kosten eingehen möchte.

Ich als Hamburger und langjähriger 107 Fahrer biete Dir an, eine Besichtigung mit dir durchzuführen. Ich zieh mir Arbeitsklamotten an und wir durchforsten die Mühle mal so gut es geht und dann sag ich Dir was ich davon halte.
Schick mir mal ne PN.
Gruss,
Martin

Bad decisions make good storries...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 19:50 #135294 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Danke erstmal an alle hier!
Die 21 Nuss passt.
Martin ich komme gerne auf dein Angebot zurück , ich hab nur zur Zeit nicht soviel Zeit bin gerade beim Badezimmer Sanieren.

Aber wenn ich fragen hab darf ich. Dich über P Nicht anschreiben?
Gruß Sven aus der Nordheide.

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum