- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Felgen vom R129
- Markus02
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich möchte gerne meinem 280SL BJ 83 zum Frühjahr neue Felgen und Reifen spendieren. Ich dachte daran, wie u.a. hier in der Sternzeit beschrieben an die Kanaldeckelfelgen vom R129 8Jx16 -1294000102- mit schmalen Distanzscheiben von je 10mm je Rad. Hierzu meine Fragen:
1) Sind diese Felgen überhaupt zulässig, da mein SL als Oldtimer (H-Kennzeichen) zugelassen ist?
2) Welche Reifengröße würdet Ihr empfehlen bzw. was wird eingetragen - ich dachte an 215/55/16?
3) Welche Distanzscheiben würdet Ihr empfehlen (Stärke und Hersteller)?
Beste Grüsse Markus
P.S.: Ich weiss über Geschmack kann man sich streiten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6181
- Dank erhalten: 1086
vorher mit dem reden, der die HU macht, sonst hat das keinen Sinn. Passen tun sie mit mindestens 5mm vorn,(so wenig wie möglich) hinten der Optik wegen, tät ich 20er nehmen.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
ich wollte Dir eine PN senden hat aber nicht funktioniert.
Ich habe eine Kopie von einem Fz Schein wo die 16 Zöller vom 129 auf dem 107 er eingetragen wurden.
Wenn Du mit Deine Mail sendest kann ich Die die Kopie zukommen lassen.
Vielleicht hilft es Dir
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus02
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
@ Willy: 5mm sind je Rad oder?
@ Uwe: Meine Email-Adresse: markus.heinisch@gmx.de
Dann scheint ja das H-Kennzeichen nicht schädlich zu sein.
Gruss Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Mir haben schon öfter Fahrer davon berichtet, daß sich das Kurvenverhalten und isb der Geradeauslauf doch verschlechtern würden, was technisch ja auch erklärlich ist:
Für 16 Zoll ist das Fahrwerk nicht konstruiert und durch Distanzscheiben bekommt man einen erheblich positiven Lenkrollradius.
Und das ist gar nicht positiv.
Es gibt ja durchaus Menschen, die der (subjektiv empfundenen) besseren Optik zuliebe bereit sind Nachteile in Kauf zu nehmen.
Möchte deshalb auch niemanden missionieren, sondern lediglich darauf hinweisen.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6181
- Dank erhalten: 1086
5mm pro Rad. Vorn kommen die Spurstangenköpfe der Felge zu nah. Auch 5mm ist schon recht eng, reicht aber.
Vom Fahrverhalten waren sie, wegen der großen ET nehme ich an, die besten Breiträder die ich ausprobiert habe. Gefahren habe ich die Originalbereifung der 129er, die ist aber angeblich nicht zulässig,....frag mich jetzt nicht nach der Größe.
Optisch sind sie den 7x15 überlegen, sie wirken einfach besser, auch kein Vergleich mit Chromprotzbreiträdern.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus02
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
@ Willi: Mich hat auch die Optik überzeugt. Wirkt dezent und steht trotzdem satt auf der Strasse. Deshalb wäre es schön die optimale Kombination aus Reifengrösse und Distanzscheiben bei den R129er-Kanaldeckeln auszuloten.
Danke Euch
Gruss Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Das ist aber im Radumfang ausserhalb der Toleranz beim 107er. Hinten gehen gut 225/50x16, vorne 205/55x16. 215 ist eine sehr seltene Grösse und kostet Unsummen mehr als ein 225er oder 205er Reifen.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
225 ist original und absolut kein problem für den 107er, vorne wie hinten... und dazu bekommst wegen der grösse richtig gute günstige reifen...
zu den distis 22mm pro Seite, vorne wie hinten....
souveräner auftritt, völlig ohne jeden Nachgeschmack...
und für den TÜV gabs überhaupt keine problem, eingetragen und fertig...
und zum Thema fahren: sorry ... aber da gibts null Probleme , ich finds sogar besser , besserer Bremsweg , vor allem geringeres Rubbeln in der Kurve... und beim anfahren drehen die reifen nicht so schnell durch
aber ist eher subjektiv das ganze...
ich find die Optik jetzt endlich perfekt...
viel spass und schenkt mir nicht zu sehr ein ))
Ricky
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6181
- Dank erhalten: 1086
Vorn hatte ich 5 und auch 20mm drauf, der Unterschied ist spürbar, mit 5 läuft es besser.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus02
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Email: markus.heinisch@gmx.de
Beste Grüsse
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
gruss aus der Kurpfalz
RB
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mausebaerli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 1
könnte ich bitte auch eine Kopie haben?
Gilt das auch für einen Mopf?
mausebaerli@gmx.de
Danke und Sg Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
On 2014-11-20 11:56, RickyBobby wrote:
send ich dir gleich...
gruss aus der Kurpfalz
RB
Hallo Ricky,
könntest Du mir auch eine Kopie schicken?
info@praxis-ortlieb-trier.de
Vielen Dank und liebe Grüße
Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Hallo Elke,
Hallo Wolf,
habe euch eben eine mir vorliegende Kopie gemailt.
Gruß
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
Braucht ihr noch meine kopie?
Ist von meinm mopf 560
Gruss rb
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
On 2014-11-20 19:43, barsoischardan wrote:
Hallo Markus,
Hallo Elke,
Hallo Wolf,
habe euch eben eine mir vorliegende Kopie gemailt.
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
vielen Dank, ist angekommen!
LG Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tomcat
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
ich krame diesen alten Thread wieder raus da ich das gleiche Anliegen wie Markus habe:
Meinem 83er Vor-MOPF möchte ich ebenfalls mal die 129er 8x16 Kanaldeckel verpassen. Sicherlich nicht dauerhaft, ich mag meine zurückgerüstete Stahlfelgen + Raddeckel Kombination ebenfalls sehr gerne. Doch würde ich die Felgen (die ich bereits hier liegen habe) gerne mal für 1-2 Saisons drauf haben, und das mit dem Segen des TÜV.
Und hier mein Anliegen: Ich habe im Technikbereich zwar schon eine Fahrzeugscheinkopie gefunden bei dem die 8x16 Felgen auf einem MOPF eingetragen sind. Leider habe ich noch nichts ähnliches für Vor-MOPFe mit 5mm/20mm Disti-Kombination gefunden wie Willy sie empfiehlt.
Kann mir jemand helfen und mir einen Fahrzeugschein mit eingetragenen R129 8x16 Felgen auf einem Vor-MOPF zuschicken?
Vielen Dank im Voraus,
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benbenz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
ich plane aktuell ebenfalls 8x16 vom 129er mit Distanzscheiben auf meine 380SL (mit H Kennzeichen) eintragen zu lassen.
Laut TÜV ist dies allerdings in Kombination mit dem H Kennzeichen nicht möglich.
Begründung ist, dass diese Eintragung (gemäß der Richtlinien für H-Kennzeichen) 10 Jahre vor H-Kennzeichen Erteilung hätte stattfinden müssen. Andernfalls würde ich das H-Kennzeichen verlieren und könnte dieses erst wieder 30 Jahre nach Eintragung der 129er Felgen beantragen.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass dies so stimmt.
Gib es hierzu Erfahrungen und im besten Fall Gutachten zur Eintragung bei Fahrzeugen mit vorhandenen H-Kennzeichen?
Danke vorab & viele Grüße aus Köln
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Habe solche Themen erst diese Woche mit dem Prüfer diskutiert, da ich meine H-Abnahme am Montag dieser Woche erst hatte.
Das Einzige was ohne Probleme durchgeht ist ein neuzeitliches Radio, das hatte der Prüfer auch angemerkt.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlHe
- Offline
- Junior
-
- Alles kann, nichts muss.
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 41
* ● Änderungen, die nachweislich innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung oder gegebenenfalls Herstellungsdatum erfolgt sind oder hätten erfolgen können, sowie Änderungen innerhalb der
Fahrzeugbaureihe, sind zulässig. Nicht zeitgenössische Änderungen, die nachweislich vor mindestens 30 Jahren durgeführt wurden, sind auch zulässig.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße
Uli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560SL, Mod 86, arctikweiß / bordeaux
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benbenz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
danke für Eure Antworten.
@ Uli: Hat Dein Frahrzeug denn auch ein H Kennzeihen? Dies geht aus dem Fahrzeugschein nicht hervor,
Dnake & VG
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Wenn ich das richtig verstehe,Baujahr / Modelljahr plus 10 Jahre.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlHe
- Offline
- Junior
-
- Alles kann, nichts muss.
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 41
Grüße
Uli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560SL, Mod 86, arctikweiß / bordeaux
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benbenz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
Viele Grüße Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Rudiger schrieb: Das ist ein 85 / 86 Modell das H sollte er haben. Ende dieses Jahres konnen alle 107 ein H Kennzeichen haben. Mit der 10 Jahres Regel können Felgen bis 1995 / 1999 montiert werden.
Wenn ich das richtig verstehe,Baujahr / Modelljahr plus 10 Jahre.
Rudiger
Moin,
wie schon des öfteren angemerkt, sehr wenige Prüfer sind in diesem Thema kundig und interpretieren die Vorgaben nach Ihrem "Geschmack" !!!
Die Regel ist ganz simpel.
Eingetragen, ob mit Teilegutachten (§19.3 StVZO) oder per Einzelabnahme (§21 StVZO) können Sachen/Teile die es "10 Jahre nach dem Produktionsende der Baureihe" auf dem Markt gab !!!
Also, ganz einfach, dass Jahr 1999 ist die Grenze für die 107er Baureihe und innerhalb dieses Zeitfensters geht nahezu alles, wenn man eben einen Sachkundigen Prüfer erkundet hat.
Diese Änderungen am Fahrzeug, haben keinerlei negative Auswirkungen auf ein positives Ergebnis beim H-Gutachten.
Rede/schreibe hier aus eigener Erfahrung.
Probleme kann es geben bzw. gibt es definitiv, wenn man schon ein H-Kennzeichen besitzt und erst dann so eine Aktion plant, dass wird nicht funktionieren.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6181
- Dank erhalten: 1086
Radlauf Chrom und AMG Spoiler sind auch schon lange vergessen.
Gruß
Willy
Anhang wurde nicht gefunden.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Ragetti schrieb: Wird wohl so stimmen. das H bescheinigt ja die Originalität, wenn du jetzt neuzeitliche Umbauten machen willst, dann geht das aber halt ohne historisches H. Im Sinne des R107 ist der R129 nun mal neuzeitlich.
Habe solche Themen erst diese Woche mit dem Prüfer diskutiert, da ich meine H-Abnahme am Montag dieser Woche erst hatte.
Das Einzige was ohne Probleme durchgeht ist ein neuzeitliches Radio, das hatte der Prüfer auch angemerkt.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Mein Prüfer hatte das Fahrzeug bereits abgenommen und kam dann nochmal aus dem Büro um zu sehen, was für ein Radio verbaut ist.
Da ich ein Becker verbaut hatte bekam ich das H Kennzeichen.
Grus Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 50
Grüsse,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlHe
- Offline
- Junior
-
- Alles kann, nichts muss.
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 41
benbenz schrieb: @Uli: Hatte Dein Wagen denn die 16“ Felgen bereits bei der Zuteilung des H-Kennteichens, oder hast Du sie nach Zuteilung eintragen lassen?
Viele Grüße Sebastian
Hallo Sebastian,
ich habe sie nach der Zuteilung des H Kennzeichen eintagen lassen.
Grüße
Uli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560SL, Mod 86, arctikweiß / bordeaux
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.