- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Kombiinstrument: Zeiger wippen im Blinkertakt; Hilfe erbeten!
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
Das passiert, wenn Programmierer an Autos rumschrauben

Ich gelobe Besserung und mehr Sorgfalt.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Gruss
Bernd
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
kann man also ein Massekabel von den zwei oberen Schrauben im mittigen Teil des Ki's direkt dahinter irgendwo an die Karosserie anbringen oder gibt es da einen bestimmten Punkt wo die Kabel hingeschraubt werden sollten?
Hab es auf Uwe's Bild nicht richtig erkannt oder gar nicht richtig verstanden.
Danke.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
welche "Stelle" könnte man für einen zusätzlichen Ki-Masseanschluss nutzen?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hab es so verstanden, dass die Stelle-1 nicht für einen Masseanschluss tauglich ist.
Könnte man eine der beiden Schrauben Stelle-2 lösen und dort das zusätzliche Massekabel anbringen oder ist es nicht ratsam diese Schrauben zu lösen?
Konnte auf die schnelle keine günstige Schraubverbindungsstelle ausfindig machen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
sollte bei dir alles OK sein, nichts zusätzlich unnötiges verbauen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
ok, verstanden.
Wäre die Pos.-2 im Bedarfsfall geeignet ?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Massestützpunkte sind im Schaltplan mit W und einer Zahl gekennzeichnet und dort laufen die braunen Kabel zusammen.
Das Kombi hängt auf der Hauptmasse W1 im Fussraum rechts und wenn ich richtig gezählt habe mit 2x braunen Kabeln.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Ich dachte, es gebe einen "möglichen Platz" der unmittelbar hinter dem Ki ist.
Werde es sicher irgendwie hinbekommen

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.amazon.com/AIRIC-Female-Bullet-Conne...ulated/dp/B07YYZPXX7
www.amazon.com/Connectors-Plustool-Termi...dExvZ0NsaWNrPXRydWU=
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
an die hab auch schon gedacht.
Die Stecker hab ich am bike öfter im Einsatz.
Hab noch welche im Keller lagern.
Diese Verbindungsart ist sehr praktisch.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
wie bei Uwe und auch einigen anderen, kam es auch bei mir, für mich aus nicht erkennbaren Gründen, zu diesen Zeigerwippen.
Nach erneuter Demontage des Ki, der Inspektion der Massekontakte und derer Reinigung, hab ich das Ki erneut eingesetzt und es traten die gleichen Probleme auf.
Hab mich eigentlich schon beim Reinigen der Kontakte zu einer neuen Masseleitung entschieden und auch alles vorbereitet gehabt.
So hab ich dann vorerst eine provisorische Masseleitung gelegt um es auszutesten und was soll ich sagen, der Spuck hatte ein Ende. Da wahr ich echt froh ..........

Hab meiner Meinung nach eine gute Stelle für einen neuen Massepunkt gefunden.
In dem Alugußteil hinter dem Ki, an dem auch andere Teilchen via Schrauben befestigt sind, gibt es noch eine freie Durchgangsbohrung für eine M6-Schraube und genau die habe ich dann genutzt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe das Ki mit sehr hoher Vorsicht ausgebaut, demontiert und gelagert, dennoch kam es zu diesem unerklärlichen Masseproblem.
Also, keine Angst an das Thema Ki ranzugehen, danach nur nicht wundern wenn es zu benannten Problemen kommen sollte. Es gibt eine relativ einfache und gute Lösung.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MercedesFan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Da muss doch irgendwo im KI eine Leiterbahn oder sowas durchgeschmort / gerissen sein oder ein Kabelbruch am Stecker, anders ist doch das kaum zu erklären.
Wenn die KIs noch nie angefasst wurden funktionieren Sie ja in der Regel immer einwandfrei, also muss das doch ein Fehler sein der zu finden sein muss.
Ich kann mir vorstellen dass einige beim Abstecken vom Pluskontakt der Uhr auf die Metallplatte gekommen sind und da dieser Fehler herkommt, aber das muss doch messbar sein wo die Leiterbahn unterbrochen ist?
Klar, die zusätzliche Masseverbindung ist die einfache und auch eine zweifellos langlebige und funktionierende Lösung, aber die Ursache ist damit ja immer noch nicht gefunden. Da wäre ich durchaus neugierig auf Infos ob die Ursache nicht doch mal jemand findet oder vielleicht schon gefunden hat?
Gruß Ivo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EB107
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 59
ich weiß nicht, ob ich des Rätsels Lösung gefunden habe. Ich bin kein Elektroniker und kann deshalb nicht beurteilen, ob es daran lag. Ich möchte aber mal meine Geschichte zur Diskussion stellen:
Vor ca. 3 Jahren wollte ich mein KI reinigen. Zur gleichen Zeit war ich bei Conrad, dessen "Headquarter" mit großem Geschäft nur 10 km vor mir entfernt ist, unterwegs. Und da habe ich sie entdeckt ....... die LED's. Geil, dachte ich, da wechselst du alle Lämpchen im KI auf LED's aus. Gesagt, getan. KI eingebaut und dann ging es los ...... Zeigerwippen !!! Daraufhin die Sternzeit durchforstet und auf die zusätzliche Masseleitung gekommen. Diese angebracht, nur mit dem Ergebnis, dass das Zeigerwippen nicht weg war. Das Ganze ging dann so weit, dass ich mir sogar den linken Instrumenteneinsatz neu bei Mercedes gekauft habe. Hat nur nichts genutzt.
Zum Glück habe ich einen alten Mercedes-Mechaniker getroffen, den ich schon länger kannte und dem ich meine Geschichte erzählte. Der sagte dann zu mir: "Junge, schmeiß das neumodische Zeugs aus dem Auto. Du hast ein altes Auto, behandele es auch so":
Gut, dachte ich, kann ja nicht schlechter werden. Also KI ausgebaut, alle LED's durch normale Lämpchen ersetzt ............ und siehe da, alles funktionierte wieder so wie es sollte.
Ich weiß nun nicht (wie gesagt, bin kein Elektroniker) ob der Umbau auf die LED's wirklich die Ursache waren, aber für mich als Laien stellt sich die Sache so dar.
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
der Gedanke ist mir auch nicht fremd, da gibt es aber ein Problem, es gibt nicht wenige hier, die Ihr Ki auf LED umgerüstet haben und zwar ohne die hier benannten Probleme.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Wie der Name schon sagt sind es Dioden und die funktionieren nur in einer Richtung richtig.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EB107
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 59
wie schon gesagt, ich bin kein Elektroniker. Aber es war bei mir definitiv die Lösung. Denn alles funktioniert nun auch ohne zusätzliche Masseleitung.
Und falsch herum eingesetzt habe ich die LED's auch nicht, den dann leuchten sie ja nicht. Und es hat alles geleuchtet.
Wäre interessant, ob bei vielen/allen, die mit LED's "rumgespielt" haben, das Problem des Zeigerwippens entstanden ist oder nicht?
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Ich habe im Winter auch mein Kombiinstrument überholt, Zeiger lackiert und Lämpchen auf LED gewechselt.
Danach hatte ich auch das Zeigerwippen, als ich wieder die alten Birnen eingesetzt habe, war es wieder weg.
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Habe auch überhaupt keine Idee, wie das mit den LEDs zusammenhängen könnte.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Ich kann es mir auch nicht erklären.
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Alles andere geht.
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.