Sprache auswählen

Becker Grand Prix 2000 Line Out?

Mehr
30 Apr. 2014 13:27 #125687 von thomasw
Becker Grand Prix 2000 Line Out? wurde erstellt von thomasw
Hallo zusammen,

ich möchte an mein Beckerradio ein BELKIN Aircast (Musik über Bluetooth+Anrufe auf die Lautsprecher) anschliessen.
Das Teil hat nur einen Klinkenstecker. Adapter zufinden oder basteln wäre kein Problem. Aber wo am Radio anschliessen?

Das Becker hat hinten folgende Ausgänge (siehe Bild).So wie ich das sehe, gibt es da kein Line-in, bzw. AUX?

Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2014 14:36 #125688 von 80erFan
80erFan antwortete auf Becker Grand Prix 2000 Line Out?
Moin,

ich sehe da nur einen DIN Anschluss.

Versuch´s mal bei "Youngtimerradio.de", die rüsten ältere Radios mit Line Out Anschlüssen aus, vielleicht kommst Du dort weiter.

Youngtimerradio

Grüße, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2014 15:05 #125689 von future101
future101 antwortete auf Becker Grand Prix 2000 Line Out?
Hallo Thomas,

die alten Becker Radios aus der Generation Deines Grand Prix haben kein Aux-In. Line-out (Vorverstärkerausgang) konnte man mit so einem Zusatzkästchen, was hinten drangeschraubt wurde, nachrüsten. Letzteres brauchst Du ja aber gerade nicht. Dir geht es um den Eingang.

In meinem Mexico 2000 1460 habe ich einen solchen Aux-In Eingang nachrüsten lassen. Das sollte grundsätzlich auch bei einem Grand-Prix möglich sein. Bei mir funktioniert die Schaltung so, dass Aux-In geschaltet wird, wenn ich Lang- oder Kurzwelle (welche weiß ich jetzt nicht mehr) einschalte. Dann wird das Signal vom Aux-In Eingang über die Lautsprecher des Radios ausgegeben und ich kann die Lautstärke regeln. Selbstverständlich kann ich den Ipod nicht über das Radio steuern (kein Lied auswählen oä.). Das hat dann am Ipod direkt zu erfolgen.

Die Schaltung als solche ist gar nicht so einfach, wie ich dachte. Ich habe mir das letztens mal angesehen. Gerne mache ich mal ein Bild, aber mir als Laie erschließt sich das nicht. Für mich zählt, dass es einwandfrei funktioniert. Der große Vorteil ist, dass ich keine Adapterkassette oder einen Antennenadapter benötige. Alles passiert in erstklassiker Qualität im Radio. Alleine das kleine Kabel vom Radio zum Ipod verrät, dass hier was nachgerüstet wurde. Dieses Kabel kommt bei mir aus dem Aschenbecher. Dort kann ich dann meinen Ipod oder das Iphone anschließen. Bei Bedarf kann ich Musik hören und das Navi (auf dem Iphone) quer auf dem aufgeklappten Aschenbecher verfolgen. Alternativ kann ich das Kabel so weit herausziehen, dass ich den Ipod auch einfach in der Mittelkonsole ablegen kann.

Solche Nachrüstungen bieten diverse auf Oldtimer-Radio Spezialisten an. Ein wirklicher Becker Spezialist und ehemaliger Becker Mitarbeiter ist Herr Aynur Brendle, der sich nach dem Aus von Becker selbständig gemacht hat. Arbeit von ihm habe ich bisher keine gesehen, aber ich habe mich mit ihm sehr nett länger unterhalten. Ich bin mir sicher, er kann Dir helfen:

EWB Elektronik

Im Internet existieren auch diverse Anleitungen, wie man selbst einen Aux-In Eingang über das stillgelegte Kassettenteil verwirklichen kann. Zum Umschalten muss man dann ein Kassette als Dummy einlegen. Das ist natürlich dann nicht ganz so "versteckt", aber irgendeinen Tod muss man sterben.

Umbau Becker BE780 auf Aux-In

Schließlich soll es MP3 Player geben, die am Becker Adapter für Alpine CD-Wechsler funktionieren (Yatour - hei0t das Fabrikat, glaube ich). Diese Player funktioneieren in erster Linie mit der nachfolgenden Becker Radio Generation - mit diesem Cd-Wechsler Adapter soll aber auch eine Steuerung zumindest teilweise mit den alten Grand-Prixs (soweit sie CD-Wechsler-Steuerung haben) und Mexicos möglich sein. Hier habe ich aber keine Erfahrung.

Berichte dann mal.

Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2014 15:52 #125690 von thomasw
thomasw antwortete auf Becker Grand Prix 2000 Line Out?
Hallo Andy,

danke für die ausführliche Beratung. Ja ich habe da auch etwa sentdeckt, das wohl über die Wechslersteuerung gehen soll. Frage da gerade mal an Audio-Link iPod Becker AUX .
Da gibt es auch gleich einen Klinkenanschluß.
Dann habe ich entdeckt, dass es für die neueren von Becker so einen Adapter gab.

Werde berichten.

Vielen Dank.

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2014 16:57 #125691 von future101
future101 antwortete auf Becker Grand Prix 2000 Line Out?
Hallo Thomas,

das von Dir verlinkte Gerät funktioniert mit "unserer" Becker Generation nicht. Der Adapter, von dem ich schrieb ist das Becker Interface BE1922 (sehr selten). Damit kannst Du dann MP3player anschließen, die den Silverstone 2360 ersetzen (ist von Sony glaube ich). Das ist aber wohl sehr langasam, da die Signale mehrfach übersetzt werden müssen (das von Dir verlinkte gerät ersetzt den Silverstone 2660 Wechsler und der hat wieder ein anderes Protokoll).

Als Alternative kann man auch den Adapter MX 3192 verwenden, der wiederum die Konnektivität zu den Alpine CD-Wechslern MC 3192 herstellt. Der jeweilige MP3 Player muss sich dann so verhalten, wie der entsprechende CD-Wechsler.

Die ganze Diskussion erübrigt sich jedoch leider für Dich. Dein Grand Prix hat überhaupt keine CD-Wechslersteuerung (es gab welche mit und ohne Steuerung). Auf Deinem Bild gibt es doch gar keinen Stecker für ein entsprechendes Kabel. Du hast nur Strom, Lautsprecher, Antenne und automatische Antenne; kein Steuerkabel für CD-Wechsler (wäre ein DIN-Stecker).

Du brauchst also gar nicht auf die Suche nach MP3 Playern gehen, die einen CD-Wechsler simulieren, wenn Du den gar nicht steuern kannst.

Es bleibt Dir mit dem Radio also nur der Umbau auf Aux-In.

Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2014 09:09 #125692 von thomasw
thomasw antwortete auf Becker Grand Prix 2000 Line Out?
Hallo Andy,

danke für die Info. Das Bild ist nicht original von meinem Radio. Wollte das nur nicht ausbauen .
Mein Grand Prix hat schon einen Wechsleranschluß.

Gruß
Thomas

On 2014-04-30 16:57, future101 wrote:
Hallo Thomas,

das von Dir verlinkte Gerät funktioniert mit "unserer" Becker Generation nicht. Der Adapter, von dem ich schrieb ist das Becker Interface BE1922 (sehr selten). Damit kannst Du dann MP3player anschließen, die den Silverstone 2360 ersetzen (ist von Sony glaube ich). Das ist aber wohl sehr langasam, da die Signale mehrfach übersetzt werden müssen (das von Dir verlinkte gerät ersetzt den Silverstone 2660 Wechsler und der hat wieder ein anderes Protokoll).

Als Alternative kann man auch den Adapter MX 3192 verwenden, der wiederum die Konnektivität zu den Alpine CD-Wechslern MC 3192 herstellt. Der jeweilige MP3 Player muss sich dann so verhalten, wie der entsprechende CD-Wechsler.

Die ganze Diskussion erübrigt sich jedoch leider für Dich. Dein Grand Prix hat überhaupt keine CD-Wechslersteuerung (es gab welche mit und ohne Steuerung). Auf Deinem Bild gibt es doch gar keinen Stecker für ein entsprechendes Kabel. Du hast nur Strom, Lautsprecher, Antenne und automatische Antenne; kein Steuerkabel für CD-Wechsler (wäre ein DIN-Stecker).

Du brauchst also gar nicht auf die Suche nach MP3 Playern gehen, die einen CD-Wechsler simulieren, wenn Du den gar nicht steuern kannst.

Es bleibt Dir mit dem Radio also nur der Umbau auf Aux-In.

Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2014 12:41 #125693 von Saslo
Saslo antwortete auf Becker Grand Prix 2000 Line Out?
Hallo zusammen,

ich hätte noch ein paar kleine Randbemerkungen. Der Silverstone 2630 (nicht 2360) ist ein Becker. Lediglich das CD-Laufwerk darin ist ein Lizensbau von Sony. Das einzige MP3-Interface, das ihn ersetzen soll, stammt von Solisto und arbeitet mit dem BE1922 leider überhaupt nicht gescheit zusammen. Laut Solisto soll das BE1922 wohl die Wechsler-Signale nicht richtig verarbeiten. Allerdings erschließt sich mir nicht, warum der Wechsler selbst dann ordnungsgemäß arbeitet.

Am MX3192 arbeiten die MP3-Interface für den Alpine M-Bus einigermaßen stabil. Allerdings sind die Billigteile (um die 50€) generell nicht sehr zuverlässig. Außerdem hat das Interface eine andere Beschaltung, als die Alpine-Wechsler. Man muß sich also noch einen Adapter bauen. Diese Version nutze ich selbst seit Jahren an meinem Mexico 1470 und kann mit den kleinen Macken ganz gut leben. Immerhin gibt es so 6x 99 Titel. Das ist doch eine deutlich größere Auswahl, als im CD-Wechsler.

Vom Line-In anstelle des AM-Tuners halte ich persönlich nicht so viel, da die wenigsten Becker-Radios über AM-Stereo verfügen. Somit können auch die Signale nur Mono eingeschleust werden.

Grüße
Saslo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2014 22:28 #125694 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Becker Grand Prix 2000 Line Out?
Guten Abend Saslo,

habe dir eine PN geschickt.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.