- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
Zündzeitpunkt
- KlausS
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
21 Apr. 2004 16:35 #10450
von KlausS
Zündzeitpunkt wurde erstellt von KlausS
Hallo,
ich habe mir mal meinen Verteilerkopf sowie den Läufer angeschaut und beschlossen, dass diese keine weitere Daseinsberechtigung haben sollen. Also bei DC neu bestellt.
Der Knaller: Der läufer kostet 54.-€!!!
Nun die Frage: Muss nach dem Wechseln der beiden der Zündzeitpunkt kontrolliert bzw. eingestellt werden? (letzte Kontrolle und Korrektur vor etwa 5.000 km)
Klaus
mit 450 SLC, Bj. ´76
ich habe mir mal meinen Verteilerkopf sowie den Läufer angeschaut und beschlossen, dass diese keine weitere Daseinsberechtigung haben sollen. Also bei DC neu bestellt.
Der Knaller: Der läufer kostet 54.-€!!!
Nun die Frage: Muss nach dem Wechseln der beiden der Zündzeitpunkt kontrolliert bzw. eingestellt werden? (letzte Kontrolle und Korrektur vor etwa 5.000 km)
Klaus
mit 450 SLC, Bj. ´76
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ogalalla
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
21 Apr. 2004 16:39 #10451
von ogalalla
ogalalla antwortete auf Zündzeitpunkt
Wenn du mit Verteilerkopf nur die Verteilerkappe meinst und mit Läufer den Verteilerfinger: Nein, musst du nix einstellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
21 Apr. 2004 16:52 #10452
von Charly
Charly antwortete auf Zündzeitpunkt
Hallo Klaus,
der Läufer kann ja nur in einer Position aufgesteckt werden. Da kann sich absolut nichts verstellen.
Wegen dem Preis für den Läufer würde ich sicherheitshalber erst mal bei einem Bosch-Dienst nachfragen. Kann zwar sein, dass er dort genauso teuer ist, aber zumindest bei Kerzensteckern spürt man schon einen deutlichen Preisunterschied zu DC.
Günther
der Läufer kann ja nur in einer Position aufgesteckt werden. Da kann sich absolut nichts verstellen.
Wegen dem Preis für den Läufer würde ich sicherheitshalber erst mal bei einem Bosch-Dienst nachfragen. Kann zwar sein, dass er dort genauso teuer ist, aber zumindest bei Kerzensteckern spürt man schon einen deutlichen Preisunterschied zu DC.
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausS
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
21 Apr. 2004 17:05 #10453
von KlausS
KlausS antwortete auf Zündzeitpunkt
@ ogalalla
sorry für Kopf-Kappe-Läufer-Finger-Bezeichnung.
sorry für Kopf-Kappe-Läufer-Finger-Bezeichnung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ogalalla
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
21 Apr. 2004 19:01 #10454
von ogalalla
ogalalla antwortete auf Zündzeitpunkt
Das war nicht böse gemeint. Ich war nur nicht sicher, ob du vielleicht den kompletten Verteiler ausgebaut hast!
MfG
Tom
MfG
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
21 Apr. 2004 19:37 #10455
von Adil
Adil antwortete auf Zündzeitpunkt
Hi Klaus,
bei meinem Lieblingszulieferer kostet der Verteilerfinger fuer dein Auto von Bosch $8.33, die Kappe $71.56. da wo ich kaufe
Allerdings solltest Du vor dem Bestellen die Teilenummer raussuchen und mit denen abgleichen. Die groessten Unterschiede zwischen US- und Euro-Modellen liegen im Bereich Elektrik und Benzinzufuehrung, so sagte mir jedenfalls der nette Herr vom Verkauf eben am Telefon.
Gruessle,
Adil
bei meinem Lieblingszulieferer kostet der Verteilerfinger fuer dein Auto von Bosch $8.33, die Kappe $71.56. da wo ich kaufe
Allerdings solltest Du vor dem Bestellen die Teilenummer raussuchen und mit denen abgleichen. Die groessten Unterschiede zwischen US- und Euro-Modellen liegen im Bereich Elektrik und Benzinzufuehrung, so sagte mir jedenfalls der nette Herr vom Verkauf eben am Telefon.
Gruessle,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden