Sprache auswählen

Fragen zu Radio und Funktion eines Überblendreglers ?

Mehr
27 Okt. 2013 10:06 #117816 von driver
Ich möchte meinen 300er mit einem besseren Radio als dem Mexico 753 ausrüsten,das liegt bei mir schon lange im Regal, im Moment läuft das Becker Spezial mit 4 Lautsprechern.
Um wieder etwas näher an die Originaloptik zu kommen möchte ich das Grand Prix 2000, Typ 1319 einbauen, dieses hat allerdings nur 2 Ausgänge, wurde zb. im 124er immer mit Überblendregler betrieben wenn hinten auch Boxen eingebaut waren.
Ich habe einen Originakabelsatz mit Überblendregler, möchte den allerdings wegen der Fummelei nicht einbauen, so wie ich seine Funktion sehe wird doch einfach in dem Regler das Signal der Lautsprecher mit einer Art Pontiometer von hinten nach vorne verschoben.
Wenn ich jetzt einfach die vorhandenen Lautsprecherkabel zusammenlege müßte doch eigentlich nix anderes passieren als beim Überblendregler in Mittelstellung, oder liege ich da falsch ?

Wolfgang

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 27-10-2013 10:12 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2013 13:54 #117817 von bluesmobil
Beim 124er sind original am Radio nur zwei Anschlüsse, d. h. die gehen an den Überblendregler und nicht direkt an die Lautsprecher.

Wenn der Überblendregler in Mittelstellung ist, hörst Du (im 124er) aus den hinteren Boxen nix, da die vorderen Boxen viel näher sind. Wenn Du die vorderen und hinteren Boxen hören willst, muss der Überblendregler ziemlich nach hinten geregelt sein. Das heisst meines Erachtens kommst Du um eine vernünftige Lösung nicht drum herum.

Viele Grüße
Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2013 14:35 #117818 von Holger
Hallo zusamen,

hat jemand einen Schaltplan von dem Überblendregler im `73 SLC ?

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2013 14:53 #117819 von bluesmobil
Original vom 73er slc leider grad nicht, aber es müsste etwa so geschaltet sein;

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Quelle: Astralsilber.de

Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2013 15:25 #117820 von Holger
Prima Thomas ....Danke

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2013 15:40 #117821 von bstaiger
Hi Wolfgang,

>>>Wenn ich jetzt einfach die vorhandenen Lautsprecherkabel zusammenlege müßte doch eigentlich nix anderes passieren als beim Überblendregler in Mittelstellung, oder liege ich da falsch ?

Ich weiß nicht genau, was beim Überblendregler genau passiert. Ich meine, da kommen immer noch irgendwelche Widerstände dazu. "die Kabel einfach zusammenlegen" ist jedenfalls so eine Sache.

Parallel geschaltet verringert sich die Impedanz (zwei parallel geschaltete LS mit 4 Ohm ergeben 2 Ohm), da muss man ein bisschen aufpassen, ob dann die Ströme nicht zu hoch werden.

Hintereinander geschaltet ist sicherer, weil sich da die Impedanzen addieren. Kann aber sein, dass dann die Leistung vom Radio nicht reicht.

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2013 17:18 #117822 von driver
Hintereinanderschalten ist ja noch viel mehr Arbeit als den Überblendregler zu montieren, die Arbeit möchte ich mir ersparen, die Kabel liegen ja schon alle da.
Steht der Überblendregler auf Mitte kommt an allen Lautsprechern gleich viel an, das habe ich mit dem Kabelbaum vom Überblendregler und 4 Boxen schon bei mir in der Küche probiert .
Hat denn noch niemand in so einen Überblendregler reingeguckt, da sitzen doch keine Widerstände drin ?
Ich habe das Gerät auch mal mit zusammengelegten 4 Lautsprechern laufen lassen, da ist nix passiert, weiß natürlich nicht ob es beim Dauerbetrieb ohne Überblendregler Schaden nimmt ?

Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 27-10-2013 17:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.