Sprache auswählen

Motor dreht nicht mehr an "Automatik"

Mehr
18 Okt. 2013 14:43 #117284 von JKing
Motor dreht nicht mehr an "Automatik" wurde erstellt von JKing
Hallo und entschuldigt das ich ein Thema eröffne aber in der Suche habe ich nichts dazu gefunden.

Folgendes , bin gerade bei mein Wagen und wollte ihn starten habe ein neuen Finger eingebaut .

Jetzt dreht der Motor nicht mehr an , habe Automatik , Auf P und N nicht!

So als ob der sperrschalter greift das man auf D nicht ersten kann als Schutz.

Was kann das sein gestern ging noch alles ... Batterie ist voll

Heuss Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2013 14:48 #117285 von JKing
Kann man den Anlasser irgendwie überbrücken?

Ich denke es ist der sperrschalter vom Getriebe verhält sich jedenfalls so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2013 15:51 #117286 von JKing
Weiss jemand weningstens wo der Anlasser sitzt ?

Muss man dafür unters Auto oder wo sitzt der ? Will den mal Prüfen mit überbrücken damit ich den Magnetschalter ausschließen kann .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2013 17:38 #117287 von althase
Hallo Jan, hinsetzen ...!
Wenn Du den Verteilerfinger gewechselt hast, gestern noch alles funktionierte mit den Startversuchen warum soll heute irgendein Defekt am Anlasser auftreten.
Bring mal alles auf "Null" , nach dem Fingerwechsel.
Wählhebel auf P. Zündung kurz Ein und hören läuft die Benzinpumpe kurz an.
Zündung aus, Zündung Ein und starten.
Zieht der Magnetschalter des Anlassers. Nein ! Alle Anschlüsse an der Batterie überprüfen, reinigen und Neu befestigen. Startversuch 2-3 mal wiederholen.

UND IMMER EINS NACH DEM ANDEREN !!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe den Eindruck daß Du dir immer neue Baustellen aufmachst ohne die Vorherige abgeschlossen zu haben.

Also nach Fingerwechsel, Zündung einstellen und STARTVERSUCH.
nicht ärgern alles langsam und immer froh bleiben und wieder melden auch wenn irgendetwas wieder funktioniert
wo wohnst Du ??????????????????????
frohes schrauben
günterw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2013 18:42 #117288 von JKing
Hallo althase die pumpe lauft sogar auf D mit an . Ich habe hier heute nichts dran gemacht habe schon mehrmals N und P versucht auch klopfen gegen den Anlasser hat nicht gebracht.

Bloss keine neuen Baustellen habe ja sonst nichts weiter gemacht.

Wie przfe ich das jetzt man kommt auch schlecht dran nur von unten .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2013 18:42 #117289 von JKing
Komme aus Braunschweig [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JKing am 18-10-2013 18:45 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2013 19:49 #117290 von althase
Hy Jan,
macht der Anlasser beim versuch zu starten irgendwelche Geräuche von sich, gestern ging noch alles ????? Wenn nicht dann schau mal nach dem Sperrschalter am Getriebe, ja dafür musst Du ans Getriebe also unters Auto.
Hast Du alle elektrischen Leitungen (+ Anschlüsse) zwischen Batterie und Anlasser überprüft und gereinigt. Wie hoch ist die Spannung NOCH an der Batterie ? Lade mal über Nacht (ist auf kein Fall falsch).
Und kümmere Dich jetzt ausschliesslich um den Anlassvorgang und danach erst DEN NÄCHSTEN SCHRITT. Verteilerfinger etc.

keine panik frohes schrauben
günterw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2013 20:12 #117291 von JKing
Gestern ging der Anlasser noch wie immer. Kabel hab ich geschaut sitz alles .

Ich kriege bei Zundung ein ein klacken vom Handschuhfach , KPR wahrscheinlich aber vom Motor höre ich Nichts das klacken vom Anlasser sollte ja ansonsten mehr als deutlich zu hören sein .

Wie gesagt Kraftstoffpumpe steuert auf jeden Gang an egal ob D , P , oder N . Ich denke mal das bei eingeschalteten Sperrschalter der Anlasser auch nicht angesteuert wird .

Ja sperrschalter habe ich auch gedacht nur wie mach ich das bin gerad beim Wagen .

Kann man diesem Sperrschalter Stecker einfach abziehen oder sind da noch andere Kabel mit dabei.

Batterie ist auf jeden Fall voll Spannung ist 12,70 V , gerade gemessen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JKing am 18-10-2013 20:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2013 20:22 #117292 von JKing
War grad unterm Wagen , am Getriebe war ein einzelner Kabel angeschraubt den hab ich mal gelöst doch es tut sich trotzdem nichts . Verdammt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2013 09:14 #117293 von althase
Hallo Jan,
hast Du eine WIS-CD ?????
mit deinem Startproblem hängt garantiert mit der Anlasssperre am Getriebe bzw. mit der Schaltkulisse zusammen. Du hast ja bestimmt jetzt einige Startversuche hingelegt.
Schau erst alle elektr. Verbindungen nach, dann den Sperrschalter (in der Schaltkulisse ???)
ich habe da wenig Ahnung aber im Forum hilft man Dir bestimmt.
Hast Du ne WIS ?????
schönen Tag bis später und wie immer frohes schrauben

günterw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2013 15:30 #117294 von 80erFan
Moin,

es gibt im Übrigen auch einen Fehler im Zündschloss, mit dem dann beim Starten nichts mehr passiert. Meiner macht das sporadisch, beim nächsten Versuch klappt es dann meistens.

Zündschloss defekt

Viel Erfolg

Holger

Grüße, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2013 19:39 #117295 von JKing
Das Problem ist gelöst es war der sperrschalter vom Getriebe . Nach Anlasser überbrücken sprang er wieder an und nach ein bisschen Bewegung tut er das jetzt auch wieder ganz normal.

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.