Sprache auswählen

Zentralverriegelung Element Tankklappe ausbauen

Mehr
26 Aug. 2013 11:55 #115202 von roland-112
Zentralverriegelung Element Tankklappe ausbauen wurde erstellt von roland-112
Hallo zusammen,

wer kann mir sagen wie man das Teil ausbaut ohne rohe Gewalt anzusetzen.

Viele Dank
Roland

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2013 20:42 #115203 von blackjames

Hallo Roland

Die Zentralverriegelung das Element ist relativ einfach zum ausbauen,Klappe rechts hinten umklappen,Wagenheber raus nehmen und dann kommt man an das Element hin kein Hexen Werk zum tauschen,für einen Schrauber kein Problem,die Dose ist nur gesteckt alte raus neue rein,ein unterdruck Schlauch ist an der Dose dran.Es kann sein das man die Dose leicht drehen muss beim ein und Ausbau so der Plastik Clip dran ist. Habe meins letztes Jahr gewechselt.

MfG
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2013 10:15 #115204 von roland-112
Hallo Thomas,

ich hatte schon den VErdacht, dass die Dose in das Plastikteil, über das die Stange die Tankklappe verschließt, gesteckt ist. Allerdings habe ich schon kräftig an dem Element gezogen und es hat sich nix getan.

Es ist doch so, dass das Plastikteil stecken bleibt, oder ?

Viele Grüße
Roland

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2017 08:55 #167979 von roland-112
Hallo zusammen,
ich habs jetzt endlich geschafft das Unterdruckelement auszubauen und hab ein paar Bilder gemacht.
In einem Beitrag hatte ich gelesen man muss das Element um 90° drehen. Das ist aber für den Ausbau des Elements nicht nötig, das betrift nur das Plastikteil in das das Unterdruckelement eingesteckt ist. (Bild 353 und Bild 2).
Damit das Element rausgezogen werden kann muss die Sicherung (so Art Wippe, Bild 4) an diesem Plastikteil gelöst werden. Das ging ganz einfach, allerdings ist diese Wippe sehr schwer zu sehen, das war die ganze Zeit mein Problem.

Jetzt werde ich versuchen das Teil auseinander zu nehmen und bin mal gespannt wie die Membran aussieht.
Viele Grüße
Roland

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2018 14:07 #183204 von effdschie
Hallo Roland,

hast Du das Teil zerlegen können ohne es zu beschädigen? Wenn ja - hast Du Tips?
Ich habe an meinem 86er 560SL den Fall, dass das Teil seit wenigen Tagen undicht ist. Und zwar nur beim Öffnen des Autos. Die Pumpe stoppt nicht bis ich mit der Hand am Tankklappenelement die Undichtheit abdecke. Irgendwo da wo die "Silikonlasche" auf dem schwarzen Plastikgehäuse aufliegt.
War es Dir möglich das Teil irgendwie zu reparieren?

Gruß
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2018 21:38 #183235 von roland-112
Hallo Frank,
es hat leider nicht geklappt. Die Teile wurde wohl mit viel Druck zusammengepresst, das Plastik war hart und mit normalem Werkzeug leider nicht auseinander zubringen. Das Neuteil kostete weniger als 30 Euro, aber ein Versuch wars wert.

Grüße
Roland

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.