Sprache auswählen

Zündzeitpunkt bei 380SL analog 560 SL Diskussion

Mehr
22 Juli 2013 23:08 #113392 von PSL
Hallo miteinander,

ich habe in den letzten Tagen den Thread über de Zündverstellung beim 560 SL gelesen, klingt ja ganz vielversprechend.

Wenn ich das logisch richtig verstanden habe, dann wurde der niederoktanige US Sprit zum Anlass genommen den ZZT spät zu stellen, um das Klingeln zu vermeiden, aber auch Leistng zu verlieren.

Auch wenn die Technik eine andere als beim 560 SL ist, stelle ich mir die Frage, ob es dasselbe Prinzip nicht auch bei einem US 380 SL funktionieren müsste.

Hat da jemand schon mal Erfahrungen mit dem Vorgehen gesammelt?
Freue mich auf die Rückmeldungen.

Peter


Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2013 08:44 #113393 von driver
Das wäre der Hammer, damit stünden dann sicher satte 165PS zur Verfügung .
Beim 380er US ist im Gegensatz zum 560er der Motor niedriger verdichtet, das läßt sich mit einer Verstellung der Zündung nicht beseitigen, einfach weiter mit Rumkullern, das geht doch auch so .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2013 08:47 #113394 von Nichtraucher
Hohe Kolben, Nocke von der ersten 380er Serie, kurze Übersetzung und schon brennt der Asphalt!

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2013 10:23 #113395 von thoelz

On 2013-07-23 08:47, Nichtraucher wrote:
Hohe Kolben, Nocke von der ersten 380er Serie, kurze Übersetzung und schon brennt der Asphalt!

Willy


Das wäre sicher die technisch beste Lösung. Aber halt aufwendig und ggf teuer.

Eine Verstellung des ZZP Richtung früh wird wahrscheinlich schon mehr Kraft übers Drehzahlband bringen.

Immerhin ist der Motor ja auf 91 Oktan ausgelegt und MB war ja damals immer äußerst vorsichtig.

Also, ich würde einfach mal 98er Sprit in den Tank füllen und ausprobieren.

Hat jemand die Angaben zu den Zündzeitpunkten Euro/US-Version?


----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2013 11:41 #113396 von Dr-DJet
Hallo Peter,

das bringt nichts außer schlechterer Leistung!

Dein Motor ist niederverdichtet (ein Ackergaul) und kann mit dem höherwertigen Benzin nichts anfangen. Bei einem hochverdichteten Motor verstellt man den Zündzeitpunkt, damit er nicht von selbst durch die Kompression eine unkontrollierte Zündung (Klingeln) auslöst. Dein Motor kommt da aber niemals hin und ist deshalb richtig eingestellt. Du kannst aus einem Ackergaul nicht durch ein bisschen besseres Futter ein Rennpferd machen.

Der Europäer hat andere Kolben, andere Nockenwellen und andere Zündverteiler. Nur den kann man durch Verstellen der Zündung auf eine niedrigere Oktanzahl einstellen. Aber tröste Dich, dasselbe Leid haben auch die US-450er Fahrer, besonders ab 1979.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2013 12:22 #113397 von thoelz

On 2013-07-23 11:41, Volker500SL wrote:
Hallo Peter,

das bringt nichts außer schlechterer Leistung!

Dein Motor ist niederverdichtet (ein Ackergaul) und kann mit dem höherwertigen Benzin nichts anfangen. Bei einem hochverdichteten Motor verstellt man den Zündzeitpunkt, damit er nicht von selbst durch die Kompression eine unkontrollierte Zündung (Klingeln) auslöst. Dein Motor kommt da aber niemals hin und ist deshalb richtig eingestellt. Du kannst aus einem Ackergaul nicht durch ein bisschen besseres Futter ein Rennpferd machen.

Der Europäer hat andere Kolben, andere Nockenwellen und andere Zündverteiler. Nur den kann man durch Verstellen der Zündung auf eine niedrigere Oktanzahl einstellen. Aber tröste Dich, dasselbe Leid haben auch die US-450er Fahrer, besonders ab 1979.


Klar, daß der Motor beim Tanken von höheroktanigem Sprit nicht von alleine mehr Leistung bekommt.

Das war nur mein Rat um auf Nummer Sicher zu gehen (Abstand von der Klopfgrenze), falls er den ZZP nach früh verstellt.

Falls das bei der US-Version tatsächlich nicht gehen sollte, hätte sich die Diskussion ohnehin erübrigt.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2013 16:39 #113398 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Zündzeitpunkt bei 380SL analog 560 SL Diskussion
Hallo Peter

kannst Dir ja mal das zu Gemüte führen:
5komma6.mercedes-benz-passion.com/diy-anpassung-der-zundung/

Bitte sage mir was du nun mit deinem US 380SL Ackergaul bzgl. ZZP machst.
Ich habe nämlich auch so nen Renner (Bj. 1985) und habe Probleme mit der Verbrennung und hohem Verbrauch (unter 16Liter geht nix). Wie ist dein Zündkabelsatz beschaffen?
- Zündkerzen mit M4-Gewinde-Anschluss
- Verteilerkappenanschlüsse auch mit M4-Gewinde-Anschluss
- von den Verteilerkappenmitte gehts mit M4-Gewinde ab hin zur Zündspule mit DIN-Anschluss.

Ist das bei Dir auch so?

US-107er-Zündeinstellwerte findest du hier:
www.startekinfo.com/StarTek/outside/1188...7/M116_38/15-501.pdf

Besonderes Augenmerk auf Bemerkung 4) in der ersten Tabelle, das steht dass man mit 95ROZ auf 20° vor OT bei 3000U/Min stellen soll, also 5° früher als mit NiederROZ-Sprit. Wobei ich ja einen geregelten KAT drinne habe also in der Tabelle 2 unter Standard version NV CAT (controlled) geschaut werden müsste und da steht 22-26° bei 3500rpm. Das gleiche steht auch auf Seite 2 unten, da steht USA starting 1983.
Werksseitig wurde er glaube ich auf 25° vor OT bei 3000 rpm gestellt.

Der junge 380SL hat wohl den 116.962 drinne.

Freue mich über feedback!
Danke!

Grüssle vom Exilschwaben aus der Schweiz,
Roland

P.S.: Guckst Du da
Post 12217






[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 24-07-2013 16:45 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 24-07-2013 17:01 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 24-07-2013 17:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.