Sprache auswählen

SL500 Kat Nachrüstung und Grüne Plakette

Mehr
02 Juni 2013 16:52 #111108 von Volker107
SL500 Kat Nachrüstung und Grüne Plakette wurde erstellt von Volker107
Hallo zusammen,

ich besitze seit kurzem einen SL500 BJ 11/85. Kurz nach der Auslieferung wurde es nach Japan exportiert und kam später wiede nach D zurück. Im Brief ist leider keine Abgasklasse eingetragen. Vermurlich ist in Japan ein ungeregelter Kat eingebaut worden. Unterlagen dazu habe ich nicht.
Außdem klebt in der Frontscheibe eine Grüne Plakette aus dem Landkreis des Vorbesitzers. Wedr vom Borbesitzer nocht von der entsprechenden Zusassungsstelle habe ich bisher eine Erklärung dafür erhalten.

Jetzt stellt sich die Frage, wie ich günstig an eine Abgaseinstufung Euro2 und damit an die Grüne Plakette komme.

Es würde mich freuen, wenn mit jemand helfen kann.

Hier noch einige Daten:
WBD 107 046
Motor M117 964

Viele Grüße
Volker

107 Grüße

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2013 17:32 #111109 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf SL500 Kat Nachrüstung und Grüne Plakette
Hallo Volker,

habe das gleiche Fahrzeug wie Du, Auslieferung D, dann nach Japan und wieder zurück. Hatte einen ungeregelkten Kat. Habe einen geregelten Kat von G+M (gmkat.de) eingebaut, Codierstecker durch welche für KAT-Fahrzeuge ersetzt, Abnahme und TÜV Eintrag war kein Problem.

Allerdings bekommst du die grüne Plakette auch mit ungeregeltem Kat. Und in 2 Jahren möglicherweise H-Kennzeichen. Dann würde eine KAT-NAchrüstung zu überdenken sein.

. Gruß - Hartmut .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 02-06-2013 17:33 ]

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2013 17:40 #111110 von butch8821
Hartmut,

Hast du auch den Einleger im Kombiinstrument getauscht damit das Exhaust Temp. weg ist?
Nur die Streuscheiben oder auch die Reflektoren getauscht?

Viele Grüße

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2013 19:02 #111111 von Volker107
Hallo Swen,

die Lampe für Exh. Temp ist noch verbaut. Muß diese entfernt werden?

Hallo Hartmut,

danke für den Tipp. Mein Austo ist zwar BJ 1085, aber im Brief steht 1990. Leidr habe ich bisher keinen Nachweis, dass mein SL vor Japan in D zugelassen war.

Ich werde wohl den Kat nachrüsten müssen.

Gruß Volker

107 Grüße

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2013 08:23 #111112 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf SL500 Kat Nachrüstung und Grüne Plakette

On 2013-06-02 17:40, butch8821 wrote:
Hartmut,

Hast du auch den Einleger im Kombiinstrument getauscht damit das Exhaust Temp. weg ist?
Nur die Streuscheiben oder auch die Reflektoren getauscht?

Viele Grüße

Sven


Ich habe nur die Leuchte für EXH abgeklemmt.

Bei den Scheinwerfern habe ich nur die Streuscheiben ausgetauscht. Es war ein in D ausgeliefertes Fahrzeug, bei dem offensichtlich auch nur die Streuscheiben auf Linksverkehr getauscht wurden

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2013 08:25 #111113 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf SL500 Kat Nachrüstung und Grüne Plakette

On 2013-06-02 19:02, Volker107 wrote:
Hallo Swen,

die Lampe für Exh. Temp ist noch verbaut. Muß diese entfernt werden?

Hallo Hartmut,

danke für den Tipp. Mein Austo ist zwar BJ 1085, aber im Brief steht 1990. Leidr habe ich bisher keinen Nachweis, dass mein SL vor Japan in D zugelassen war.

Ich werde wohl den Kat nachrüsten müssen.

Gruß Volker


Mein Fahrzeug war auch nie in D zugelassen. Das macht nichts. Anhand der Fahrgestellnummer ist erkennbar, um welche Version es sich handelt. Stell doch mal die FIN hier ein.

Für die grüne Plakette brauchst Du keinen KAT.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2013 08:31 #111114 von driver

On 2013-06-03 08:25, jhwconsult wrote:

On 2013-06-02 19:02, Volker107 wrote:
Hallo Swen,

die Lampe für Exh. Temp ist noch verbaut. Muß diese entfernt werden?

Hallo Hartmut,

danke für den Tipp. Mein Austo ist zwar BJ 1085, aber im Brief steht 1990. Leidr habe ich bisher keinen Nachweis, dass mein SL vor Japan in D zugelassen war.

Ich werde wohl den Kat nachrüsten müssen.

Gruß Volker


Mein Fahrzeug war auch nie in D zugelassen. Das macht nichts. Anhand der Fahrgestellnummer ist erkennbar, um welche Version es sich handelt. Stell doch mal die FIN hier ein.

Für die grüne Plakette brauchst Du keinen KAT.


Soweit mit bekannt benötigt man für die grüne Plakette einen geregelten Kat .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2013 09:11 #111115 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf SL500 Kat Nachrüstung und Grüne Plakette
Ich glaube, Du hast recht. Also für grüne Plakette geregelten KAT nachrüsten.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2013 14:16 #111116 von Volker107
Danke für die bisherigen Antworten.

Die FIN ist: WDB 107046 1A 040765 2

Gruß
Volker

107 Grüße

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2013 14:40 #111117 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf SL500 Kat Nachrüstung und Grüne Plakette
Moin,

da kannste auch einen Aufkleber "Der Grünen" in die Scheibenecke kleben, mir ist nicht ein Fall bekannt, wo die Dinger geprüft wurden. Wenn man den Wagen tagsüber in einer Zone abstellt oder dort wohnt, dann greifen sicher irgendwann diese Hilfspolizisten zu aber wenn man nur ab und an mal durch fährt....wen kratzt es?
Die "richtigen" Plaketten gibts auch online zu kaufen....aber das ist ja dann Betrug.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2013 16:55 #111118 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf SL500 Kat Nachrüstung und Grüne Plakette
Volker, ich habe mal die Datenkarte anghängt. Demnach ist Dein Fahrzeug eine US-Ausführung mit Meilentacho? Steht auch nichts von geregeltem KAT oder RÜF-Fahrzeug drin. AM besten, Du gehst zu einem Kenner der Mercedes 107 und lässt Dir die Schlüsselung des Motorsteuergerätes prüfen. Der sollte dann sagen können, ob durch Umstecken von Codiersteckern und Einbau eines Nachrüstkats eine Euro 2 Norm möglich ist, aufgrund der Du die grüne Plakette bekommst und auch noch Steuern sparst. Der Nachrüstkat kostet ca. 800 €, Dazu Lambdasonde ca. 100 €, Einbau und Abnahme ca. 200 € alles jeweils zuzügl. Steuer.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2013 17:02 #111119 von butch8821
Volker,

Hast ja einen waschechten Frankfurter!

Und noch in Blau Blau Blau


Aber warum wurde eine USA Ausführung in Frankfurt ausgeliefert?

Viele Grüße

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2013 20:33 #111120 von Volker107
Danke für die Tipps. Bevor ich nachrüste werde ich mal zu GTÜ gehen und den Einbau beurteilen lassen.

Gruß
Volker

107 Grüße

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2013 07:57 #111121 von butch8821
Hallo Volker,

Irgendwas muss doch in deinen Papieren stehen!

Stell doch mal ein Foto deines KFZ Briefes hier ein.


Dein Fahrzeug ist ein MoPf, Modelljahr 1986.
Eine Umrüstung auf Euro 2 ist sicher kein Problem.

Vielleicht hast du aber schon Euro 1 eingetragen.
Das kann den Grund haben, dass ggf. ein TÜV Prüfer einen Temperatursensor nicht von einer Lambdasonde unterscheiden kann.

Ob der SL die AU für G-Kat auch mit einem U-Kat schafft, weiss ich nicht.

Vg

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2013 09:27 #111122 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf SL500 Kat Nachrüstung und Grüne Plakette

On 2013-06-04 07:57, butch8821 wrote:
Hallo Volker,

Irgendwas muss doch in deinen Papieren stehen!

Stell doch mal ein Foto deines KFZ Briefes hier ein.


Dein Fahrzeug ist ein MoPf, Modelljahr 1986.
Eine Umrüstung auf Euro 2 ist sicher kein Problem.

Vielleicht hast du aber schon Euro 1 eingetragen.
Das kann den Grund haben, dass ggf. ein TÜV Prüfer einen Temperatursensor nicht von einer Lambdasonde unterscheiden kann.

Ob der SL die AU für G-Kat auch mit einem U-Kat schafft, weiss ich nicht.

Vg

Sven


Schafft er

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2013 10:04 #111123 von Guenni
Mit U-Kat nix grüne Plakette!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2013 10:06 #111124 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf SL500 Kat Nachrüstung und Grüne Plakette

On 2013-06-04 10:04, Guenni wrote:
Mit U-Kat nix grüne Plakette!

Stimmt zwar, aber mit U-Kat schafft er die geforderften Abgaswerte genauso wie mit G-KAT

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2013 10:13 #111125 von driver
Tatsächlich erzielte Werte interessieren allerdings weder bei der Steuer noch bei der Ausgabe der grünen Plakette, also bleibt nur umrüsten oder zahlen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.231 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.