- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Lenkrad wieder festschraube: Sicherungsschraube?!
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Ich hoffe, wir alle hatten ein schönes Wochenende!
Wie an anderer Stelle schon geschrieben, überhole ich grad meinen Tacho, da die Plastikzahnräder gebrochen waren
und beide Kilometerzähler dadurch nicht mehr funktionierten.
Habe Ersatz bei plastikzahnräder.com bestellt, hoffe, diese treffen nun bald ein.
Da drängt sich bei mir nun die Frage auf, ob ich bei der Montage des Lenkrades die alte Schraube verwenden kann oder ob ich eine neue brauche? Wenn ja, was kostet die wohl?
Und wenn nein, kann es sein, dass sich die alte Schraube mal lösen kann??
Danke vorab!
Gruß, Euer Udo aus dem (nicht existenten) Bielefeld
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
auch noch Sicherungslack kaufe und da vielleicht auch noch Fehler mache.
Verdaddelt ist sie nicht. Aber auch nicht mehr fabrikneu...
Ist halt nen Heikles Thema beim Lenkrad...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
Die Zentralschraube für die Befestigung des Lenkrades ist nach Werkstatthandbuch bei Ausbau des Lenkrades zu ersetzen. So einfach ist das.
VG Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Sie löst sich ja wohl nicht ad hoc komplett sondern wird erst mal ein bißchen lose. Spätestens dann merkt das derjenige, der das Lenkrad in der Hand hat doch sofort. Bis die Schraube wirklich ab ist, hat man das doch schon 3x gemerkt. Selbst dann müßte man ja noch das Lenkrad an sich ranziehen, um es von der Verzahnung zu bringen...
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie es bei einer nicht vorschriftsmäßig ausgetauschten oder gesicherten Schraube in der Praxis wirklich zum Unfall kommen soll.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1569
- Dank erhalten: 339
On 2013-02-26 00:11, astral wrote:
Ohne hier jemandem zum Leichtsinn verleiten zu wollen: was soll passieren, wenn man die alte Schraube wiederverwendet? Schlimmstenfalls löst sie sich von selbst, das wäre als solches der Super-GAU und trotzdem wären die praktischen Auswirkungen wahrscheinlich = 0.
Sie löst sich ja wohl nicht ad hoc komplett sondern wird erst mal ein bißchen lose. Spätestens dann merkt das derjenige, der das Lenkrad in der Hand hat doch sofort. Bis die Schraube wirklich ab ist, hat man das doch schon 3x gemerkt. Selbst dann müßte man ja noch das Lenkrad an sich ranziehen, um es von der Verzahnung zu bringen...
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie es bei einer nicht vorschriftsmäßig ausgetauschten oder gesicherten Schraube in der Praxis wirklich zum Unfall kommen soll.
Gruß, Heinz
Dieselbe Frage habe ich mir auch schon gestellt, als ich vor ein paar Monaten bei meinem R230 das Lenkrad abnehmen musste. Habe mich auch an die Vorschriften gehalten und eine neue Schraube eingesetzt. Die einzige akute Gefahr einer gelösten Schraube sehe ich bei Lenkrädern mit Airbag. Sollte der Auslösen und das Lenkrad nicht mehr richtig "verschraubt" sein, würde einem evtl. nicht nur der Airbag entgegenkommen ....
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Gruß - Hartmut .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 26-02-2013 09:20 ]
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Ich hab noch nie eine Lenkradschraube ersetzt, noch nie war eine lose.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Da meine Schraube aber im Innensechs"-kant" langsam zu einem Innensechs"-rund" wird und ich die Schraube ja mit 80nm anziehen muss, glaube ich nicht, dass diese das aushält...
Von daher werde ich wohl die wahnwitzige Investition von 4,00 EUR tätigen... auch fürs Bauchgefühl...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2013-02-26 11:17, Hartung1979 wrote:
Da meine Schraube aber im Innensechs"-kant" langsam zu einem Innensechs"-rund" wird und ich die Schraube ja mit 80nm anziehen muss, glaube ich nicht, dass diese das aushält...
Wenn das so ist, hast du mangelhaftes Werkzeug, zentral angezogene oder gelöste Inbusschrauben mit Markenwerkzeug beschädigt den Innensechskant in keiner Weise, es sei den, die Schraube wird immer zu fest angezogen.
Ich verwende in solchen Fällen immer eine Inbus-Stecknuss, Sicherungsmittel mittelstark drauf und die Sache ist gegessen.
Wenn ich schon 4 Euro für eine Schraube ausgebe, dann investiere ich auch noch 4 € in einer Inbus-Stecknuss, dann habe ich beim nächsten Mal nicht wieder ein Prob.
Übrigen, Dehnungsschrauben sind immer zu erneuern, sonst keine, außer wie bei dir, wenn die Schraube nicht sachgemäß behandelt wurde.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 26-02-2013 17:14 ]
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
und schau mal nach, ich glaube du hast eine Quote nicht richtig geschlossen (bei mir habe ich schon nachgeschaut, da ist alles richtig), daher die Verschiebung des Threads
[img]data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBhQQEBQTDxAQFRUWFhAVGREYGRgXEBcVFhgVFRYYFRQZJyYgGBsjGhcUHzsiLzMpLC44FSoxNTEqOSYsLDUBCQoKDgwOGA8PGjUlHRwxLyksNTQvKiotLiksLCwsLDU1LSorKS8sLyopLCksLDQsKSksLCksLCksNSwsLCkpLP/AABEIAFMBCAMBIgACEQEDEQH/xAAbAAEAAwEBAQEAAAAAAAAAAAAABAUGAwECB//EAEAQAAIBAwIDAwoFAgQFBQAAAAECAwAEERIhBRMxFCJBBhYjUVRhk5TS1BUyVXGBkZIzU6HRQkNSYoIkNDVydP/EABcBAQEBAQAAAAAAAAAAAAAAAAABAgP/xAAnEQACAQIEBgMBAQAAAAAAAAAAARECIRKRwdExQWFxoeEiQrEDUf/aAAwDAQACEQMRAD8A/caUrLx2Ud3eXYneQmFrdFjWaSMLG0SyBikbDdnaXvHrox/w0BqKVkOJQ2/D7i0k5zRIzzI7S3EnKI5MhUHmuV/MAfXtWshmV1DIwZSAQwOVIO4II2IIoD7pSlAKUpQClKUApSuc9wsas8jKqqCzMxAVVAySWOwAHjQHSlUvntYfqFj8eL6qee1h+oWPx4vqoC6pVL57WH6hY/Hi+qpfDuPW9ySLa5t5SoBIjkRyAehIUnFAT6UrMTWSXPEJ0neUiOG0KRrLJGBrafW2mNlzkqoyc/lxQGnpWVu+Dx21zZGAzAvcSIwM0zqy9ku3wVdiD3kU/wDjWqoBSlKAUqtv/KS1t30XF3bRPgHRJLGjYPQ6WIONjUfz2sP1Cx+PD9VAXVKpfPaw/ULH48P1VP4dxeG5UtbzwygHBaN1cA9cEqTg0BLpSlAKVwvb+OBDJPLHGgwC7sqIMnAyzYHWqzz2sP1Cx+PF9VAXVKpfPaw/ULH48X1VN4bxuC51dmuIJtONXLkSTTnONWknGcH+lATaUpQHG6u0iXVK6Iuw1MwVd+m52rH2PDLG5ur+6nS0mAkto+dJy5IlRIIjgM2VXvSNk+O2egrbVj7Lykig4hfwyLPq1WkuUillGHgRADylYqcxN1xnO2cHEubTpi6v35ZHvEuHWdld2bxxWlvl7gM6rFESvJfYsANtRX3ZI91SlsOGTSej7HzHJJMLpHO5OSctCQz+Jwc9M+FQ+LeVNubmzZ5GiVZJ8vNHLbx7wSAd+ZUUnPhnP+tW/nVE3+DHdTf/AEhk0Ef9SyOFR16bgnOcjI3peSp0Ybpz30jUqeGcNElzdQm9uxypUCRCc6liaCB+h7xGt3GTn1Z2rpJFaqSG4tMCCQQbtQQRsQRnavrh9zdRy3L/AIfKVmlSRfSwhgohhi7yltjmMnG/UVP/ABm5/TpvjQfVRzyFLo+yecaM4R8GiaMyLxC7MYDEyC4zGAudR1DbAwf6Un4PFGgeTiF2qHGHa4whzuMMdt67/jNz+mzfFg+qn4zc/ps3xYPqpck0zwt35ZEG3tLaRgkfFJ3Y9FW6DMds7AHJ2BqX5vpr0duvdWA2jnnVpJIB09cZBGfdX3+M3P6dN8aD6qfjNz+mzfFg+qinmKnRPxXn0ih024vJobm/laNIrYhJLoqBKz3Ak3UqSQEi7udtXTerm28neH6RcLDavp74ujpkkGg/m7QxLd3HXO2nwxUWG8uEupZ5bCcI8NtGAjxSSBonuGOVVuhEw/tNTW8sIV2lS6iI664JhGo9bzBTEq43LFsDxIwaXK3RChOe/oi+Td5ClhbvPMia02ZpNCncnu7gdPVVtZ3UExIhnSQjchJdRA9+ljis55L+WNnFZwo97aalXB9PCPE+BYGrXz6sfbbT5iD66XkTRh4Oe+kalg00IjMhmURjYyc08sHVp/Nqx+bb99qoZeKW7cStOVcRN6K+XaVX7zta6V6nc4OB4491TvPux9ttPmIPrqHDxiG64lbNbSxyiOC+DmN0kC62ttOooSFzpbGcZ0n1UuE/5w5Tz9GmubpI1LyOqKMZZiFUZIAyTsNyB/NZFLKyvL+6nmW0nSOCzXmPy5IkANwzbnIU9M1s6yb8ejt+KXKSCYlreycFIpZdg1yuDy1Yj+aXMp0xdX0yIflH5P2EMtkRBawBrh9UiBIG0dluv+bHpIXVy/HG4HjU2Hh3DnYKlwrMSAFF5KWJPQACTc1w455TRvPY8uO7crcudHImRiOyXi90yqik75xnOAfVVv5yH2G//sX66lzaf84unPf0fB8lrTVozLqILae0T6tIIBONecZIGffUKXh/DUYq1wqsCQVN5KGBGxBBk2NWHnKfYb/4afXTzkPsN/8A2L9dVzyJS6PsnnGjIfkxFEk920BUw4tiJQxdGKq+smUk6iO6CSSQAB0Aq/kvo1j5rSoIyFPMLAR4bGk6icYOR/Wstw/yot47y6NzNHbFltcRzukUmyvnZj3huNxkb9cggW3ntYfqFj8eL6qXJNM8Ld+WRLh49bOwVLq3ZicBRKhYn1AA5NUacMguOIXay/nAtiAsjxyFNGCe4wZlDHxyAWPrNWPntYfqFj8xF9VVPDfKSM3d29ur3Ksbbv2+mVBiPG7g6c+7OdtwMjJTzFTon4p5+kSLjhfDo2KSThGHVWu5VYeO4MmRtiu8Hk9ZOhkR3ZBnLrdTFBjrlhJjau/nKfYb/wDsT66ecp9hv/hp9dLlboiyc9/RT8d4TawJbTIwwbm0IkeZ3TSWDFkMjEDu57w3xnfBNaGzvLeY6YbhJCBkqk2ogbDOFY7ZI/rVB5R+Ua6ITLDcQKtzaMZJlVIsCQZy+ohdsnJwNuuSAbIeXVj7bafMQfXS4miODnv61LFnhCM5lGlSwZ+adKlTghmzgEHas9+K254rAUuIWHZbtM81WGtprPSucnc6TgeOD6qsPPux9ttPmIPrqHZ8ViuuJxPbSxyqlpdKzRusiqzzWpQMyEhSwR8A4zoOOhpcJ0c08/Rq6UpVOYrOi4ktbm5JtriVZmilV4grKMRJCysGYEMDFq9WHG+xxoqprnjr854re1ebl6A7h40VXYagnfIJOko3q74364AhvdPc3VqRa3MaxtMzPIqKoDROg6MSTqYVpapYOPyc6KKe0ki5pcK+uNxlULkEKc9FO9XVAKUpQClKUApSlAKUpQHmKYr2lAeYpivaUArOzzSW97NJ2aeVJYrYK8QRsNGZtQYFgRs6nPQ/xWiqnvePOs7QwWskzIkbuwaNEUSFwgy5BJOhjsNv5oCDcXklzcWmm0ukEc8kjvIqKgXs11GNwxJJaRB/NaaqNPKGUTQxz2ckYmdo1fmROAyxSzbhTnGmJqvKAUpSgPMUxXtKA8xXuKUoBSlKAV5ivaUB5imK9pQClKUArHWdzdrxC/W3htmi1Wh1ySPG3MMCB1GlHyAqxHoPzdT4au6VyvomRW23ZS6+/uhlP+tZrhMbc6+EhiaXnQ4k5LtGP/TW+O4GJ6eGr31JNqlRM/uxx4reXYubMyW1uxEk+lIpyzEmGTOTIiKABnxz7qlcOvL255jLLZwhZZY+W0MkrDQcbyCZAx/8QP3615xtc3VlyNCNruN2ibH+C/vTO2ds+IPhg8fJqJ9UxkaFh2m61AW8hYnVuVfWQB02wcdM0noVUJqcS7X2jyWQtb/2ux+Vl+5p2a/9rsflZfuas7de8SmkR4/JoZX1+J1EgEYwMY8OvhVW8EuTpa2AycA2cpIHhk8wZ/0o30FNCfGpLPRM97Lf+12Pysv3NOzX/tdj8rL9zU5UbkYcxlsHBETCMHfT6HJbA22yP4rlImVAiEayZXvtA5TPjhQVI39+1JJhUxP7sRja3/tdj8rL9zTst/7XY/Ky/c135MoZee8DrvstvJq/huY4XfHh4VJt1HMyqqF09OUytnO55hwMYxtjw6+FExVSk7Oc9UV/Zb/2ux+Vl+5oLW/9rsflZfua+7yGUu2Ht8Z2zayO2PDLiQA/0FfdpC+TgoG0AaxEyRFsvj0RbJxlc7746jOyehXQkl8l52KKDymvZYrXTFbo076OedTxn0U0vcg1qwPosHL4Gdi/WrTk8Q/z7T5V/uqo7FXNrwkIyBuc27KWXV2a730hlOMats+I32wdhZxzAnnSRMPAJGyEH3ku+f8ASk34EwrDOJdr7R5Kvk8Q/wA+0+Vf7qveFcSnF01vcmFzyVmDojRYBdkKlTJJnpnOR+3jVqyS8sgPHzPB9DGPGr/o15/Lt+brv7qzkEU/4t35YSeyxkkRMAU5zd0AyHDde9uPdSehVRS0/kvOxrKybz3K8UuRbRQOvZ7IsZJHjw2q5AAKo+dt+g/etPcq5UiNlVtsMyllG4zlQVJ2z4iqHhUcovbwPJGZOVZYcRssY/8AcYyhck/3D+OtJMqlRM/uxA45d3gnsTJa25xcvhY52LseyXgx6SNFAwWOc+HTepcHEb2e4ljTs1uI1hOh43nkPM5nV0ljUfk6DOxG+cgdfKdXM1hoZA3aZN2UsueyXe+kMu2NYxnxBztg8eFxT/iFzqlhOEs9eImGoemwF9IdJ67nV16bbpf+GlRS1OJedj1eK3sVy0LpBc+iST0am3canZf+ZJIGHd9akZGx3xM/GLr9Of40P+9F/wDk2/8AyR5+K+Merx9ec+GN5UsNyWOme3C5OAYXLAeAJEoyffgftRvoKaU+NSWeiZGXi10Tj8PYZ2yZotI95xk4/YE1B4NNf3NtDP2mxXmxRS6OzStp1qHxq7QM4zjOB+wq/gWQIRI8bPvhlQqvuypZif6/0qq8lVY8Ls+Uyq3ZrTBZS6j0aZyoK5294pJMKmJ/diLJxG+guY4m7Nch4riTSiNbyDlPbpszySK3+N0Onp18DN/GLr9Of40P+9Q3inHErbmSwt/6e+/LEy93mWOobyNuTpwfDB2OdtHhtedS6NJ7uDq1Z66s4xjO2P58KJ9BVSk7VJ56oqPxi6/Tn+ND/vULhVzf3MbSc6xj9Lcx8vkSyY5U0kP+Jzk1/kznSvXoKubmK4LExzQKvgrROzDbxYSqDvnwFV/kir9lfLLq7RxHvaTpz2q4ydOrONWTjPQ4ztmk9CuhJTiXnYqx5S3phTEdsGa5a37ThjEdNw9vkW+rWG7mcF8f9x6VZ8niH+fafKv91VKqv2KEBkD/AIlLlipKau3T7hNWQNWDjJ22z41rrOKYH00sLLjYJGyHO2+TI+2M7Y/mk9BhUTiXnYrOTxD/AD7T5V/uqcP4lcJdrb3JhfXDLMrpG0RXlPChBUyS6s80HOVxo6HVtbskmhgHj1ZbS2g6QM7Bl1ZYgeORn1DpWakinHFbfXLAT2W7ORE4GjnWmoYMh7x2w3QY6HOyegVCf2XnY1tKUqnMVj7PgsknEL+VLy4hBe0j5cawlSUgRtRMqPueYBsB+TcnbGwqou/JiKSVpQ1xG7hA5imkjD6RhSyoQCQNs9cADwFAUvFeBv2mzWW9u5A0k/jFEykQyHKvAkbe7GSN+lTrPgN1b61gu4NDSSSelt3kly5yQzrMgb99IPrycmptr5MxxyJJzLl2TVp5k0sigspUkKxIzgkfzVtQFJ2S/wDa7H5WX7inZL/2ux+Vl+4q7pQFJ2S/9rsflZfuKdkv/a7H5WX7irulAUnZL/2ux+Vl+4p2S/8Aa7H5WX7irulAUnZL/wBrsflZfuKdkv8A2ux+Vl+4q7pQGTi8iXjigEd4/MhbUC6s1vnRJH3YUdCmFkYbNv8A8Ws71M/C772y1+Xn+5rQUoDP/hd97Za/Lz/c124TwORJ2nuJkkcxrEAiNGgQMX3DvIScn1ge7xq6pQCsm/Cnl4pcvHdzwAW9kpWMREMdVy2TzUcbdNgP3rWVV3/k5FNLzS06OVVC0UskWpVLFQwQgNgs2D/3GgKHjfAn59iJL68kU3LjGYYyD2S8bKvBGjA7Y64wTtU+LycuIZZHtbtMSLECLiJ53GjXjEgljJHfJ72o+GcAAS7fyXiSSOQyXTtGWZBJPK6Bijxk6WJBOl3H81cUBnF8mJZJjLdXZJ5axhbdXttgzNlm5jsfzHYEDfcHAxJ81U9ov/mZvqq6pQFKvkuoORc3wI3B7RIwz4d1iQf2II9dReGcFvbeGOGO8tCsSRxqWtZC5VFCgsRcAZwB0AHuFaSlAZt/JqeadJbm8XCRzRhbeN7dyJGhY6pDJI2AYV2XSfWcZBleaqe0X/zM31VdUoCl81U9pv8A5mb6qi2HAry3QxxXlsy653BktmaUmWR5TqZJkUnLnoqj3CtJSgMn5kycpcXj80TNPkqey6mmacqLcOCo1N+bXr23YgkVL/C772y1+Xn+5rQ0oDP/AIXfe2Wvy8/3NdOG8ClW4E9zOkjrG8SBI3jULI0buW1ySFjmJMYKgb5ByMXlKAUpSgFKUoBSlKAUpSgFKUoBSlKAUpSgFKUoBSlKAUpSgFKUoBSlKAUpSgFKUoBSlKAUpSgFKUoBSlKA/9k=[/img]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
auch Dehnschrauben müssen nicht immer ersetzt werden. Da gibt es meist Werte, wie dünn die Hälse sein dürfen, bevor sie verschlissen sind.
Charakteristisch für Dehnschrauben ist, dass man die mit einem mittleren Drehmoment anzieht und dann noch eine bestimmte Gradzahl weiter dreht. Dabei verjüngt sich jedesmal der Hals. So wird zum Beispiel das Schwungrad am M130 Motor befestigt.
Gruß,
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Erledigt. Bei mir war wohl eine Dehnschraube locker ...
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2013-02-26 17:46, gerd wrote:
was heban Dehnschrauben mit der Lenkradschraube zu tun?
Gerd
Aber Gerd...
es ging darum, wann welche Schrauben erneuert werden sollten
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2013-02-26 17:51, Johnny-1951 wrote:
On 2013-02-26 17:46, gerd wrote:
was heban Dehnschrauben mit der Lenkradschraube zu tun?
Gerd
Aber Gerd...
es ging darum, wann welche Schrauben erneuert werden sollten
ah ja - ein Schraubenthread! Wann müssen Schiffsschrauben erneuert werden?
Dehnschrauben ersetze ich IMMER, nur um ein paar Euro zu sparen gehe ich kein Risiko ein, manchmal kann Sparen richtig teuer werden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2013-02-26 18:23, jhwconsult wrote:
Schiffsschrauben wenn sie so aussehen:
schraube
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Wenn man beim Demontieren die Position nicht markiert hat und dann falsch montiert, schön fest zieht und dann das Lenkrad schief hat, beim Festziehen die Schraube mit Billigwerkzeug verkniesgnaddelt hat, braucht man grad wieder ne neue.
Kommt aber bei den versierten Schraubern hier im Forum garantiert nicht vor ...
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Glatthaar
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
also der Vergleich mit Radschrauben ist jetzt aber völlig daneben. Gut, wenn jemand mit 110 Nm die Schraube am Lenkrad reinhauen will, der darf das gerne machen. Ich bin zwar Kaufmann, aber irgendwann habe auch ich begriffen, dass das Anzugsmoment vs Schraubensicherung ein nicht statthafter Vergleich ist.
Grundsätzlich bin ich bei Gerd, aber Günter bringt es auf den Punkt. Neu ist die Werksvergabe. Und bitte, über welchen Betrag reden wir hier???
Viele Grüsse
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 30
Ich kann solche Beiträge auch nicht nachvollziehen. Dick SL oder SLC fahren und dann überlegen ob man eine 4,- EUR Schraube weiter verwenden soll oder besser erneuert? Die Verwendung alter Dichtungen an Ölablassschraube und Filtergehäuse ist auch so ein Klassiker.
Wenn man sich selbst schon diese Frage stellt, mach die Schraube einfach neu und gut is. Ob das aus technischer Sicht notwendig ist spielt eine untergeordnete Rolle, Dein Bauchgefühl wird in jedem Fall befriedigt sein, alles Mögliche getan zu haben um diese potenzielle „Fehlerquelle“ auszuschließen. Und das für sagenhaft günstige 4,07 EUR. Da braucht man nur einmal zum falschen Zeitpunkt Volltanken und bezahlt locker diesen Betrag heute mehr als gestern.
Gruß
Martin
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2013-02-27 09:57, Herbie wrote:
Hallo.
Ich kann solche Beiträge auch nicht nachvollziehen. Dick SL oder SLC fahren und dann überlegen ob man eine 4,- EUR Schraube weiter verwenden soll oder besser erneuert? Die Verwendung alter Dichtungen an Ölablassschraube und Filtergehäuse ist auch so ein Klassiker.
Wenn man sich selbst schon diese Frage stellt, mach die Schraube einfach neu und gut is. Ob das aus technischer Sicht notwendig ist spielt eine untergeordnete Rolle, Dein Bauchgefühl wird in jedem Fall befriedigt sein, alles Mögliche getan zu haben um diese potenzielle „Fehlerquelle“ auszuschließen. Und das für sagenhaft günstige 4,07 EUR. Da braucht man nur einmal zum falschen Zeitpunkt Volltanken und bezahlt locker diesen Betrag heute mehr als gestern.
Gruß
Martin
Das geht zu 99% nicht um die paar Euro sondern das man beim Wechseln meist keine neue Schraube da hat, genauso sieht es bei der Kupferdichtung der Ölablasssschraube aus, ich kenne das aus eigener Erfahrung .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Entweder muß man das Ding aus nem Webshop bestellen, der schick das dann nach 2 Wochen mit Hermes und es landet beim Friseur gegenüber...
...oder man fährt ne halbe Stunde zum freundlichen Teiletresen, der mach dann ne Werksbestellung und man kann nach zwei Tagen nochmal anrücken.
Wenn ich stattdessen einfach einen Tropfen Loctite 243 auf die volkommen unbeschädigte Schraube machen kann, spart das Stunden der Lauferei. Ich kann dann auch mein Lenkrad mal eben kurz abnehmen ohne mich ne Woche vorher mit der Beschaffung der Schraube befasst zu haben.
Um die paar Kröten geht es sicher nicht.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
VG Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.