- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 1
560sl Replacement Label / Original Label
- mausebaerli
- Autor
- Offline
- Junior
-
bin grad am kaufen eines 560sl und würde gerne wissen, wie die o.g. Labels aussehen.
Kann mirjemand weiterhelfen bzw. Fotos posten, wie die beiden Labels aussehen?
Vielen Dank!
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Als Prävention vor Diebstählen sind nur beim 560 SL diverse Fahrzeugteile ab Werk mit der VIN (Fahrzeugidentifkations-/Chassisnummer) versehen worden.
1. Front- und Heckstosstange
2. Motorhaube
3. Kofferdeckel
4. alle Kotflügel
5. alle Türen
6. Motorblock hinten links
7. Getriebe links vorne
8. Hardtop
Alle Original-Teile sollten die identischen so genannten „Labels“ enthalten.
Labels mit der Bezeichnung „R“ (für replacement) anstelle der FIN, lassen auf ersetzte Teile oder evtl. auf einen Vorunfallschaden schliessen.
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Im übrigen haben die 86er 560er keinen kleinen Aufkleber, nirgends .
Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 17-12-2012 09:24 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2012-12-17 09:23, driver wrote:
Auf neuen Blechteilen die man aus welchen Gründen auch immer eingebaut hat befindet sich kein Klebelabel "R ", sowas gibt es nicht, wenn doch dann bitte den Fotobeweis antreten und nicht irgendwas irgendwo abschreiben.
Im übrigen haben die 86er 560er keinen kleinen Aufkleber, nirgends .
Wolfgang
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 17-12-2012 09:24 ]
Ich meine auch, dass es das bei den 86/87ern nicht gibt.
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2012-12-17 09:57, beni560 wrote:
Ein guter Freund von mir hat letztes Jahr einen 560 SL 1988 mit einem Vorunfallschaden in die Schweiz importiert. Das Fahrzeug weist an der Motorhaube sowie am Kotflügel ganz klar ein Label mit der Bezeichung "R" auf.
Gruss Beni
Was soll das überhaupt für einen Sinn machen, man bestellt eine Tür für eine Verunfallte und klebt dann hinterher einen Aufkleber drauf, der die Tür als Ersatzteil kennzeichnet, ich glaube das nicht bis ich es sehe .
Im übrigen lassen sich die kleinen Klebeschildchen warmgemacht mit etwas Vorsicht ohne Probleme abziehen und auf ein neues Ersatzteil wieder aufkleben .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
On 2012-12-17 10:36, driver wrote:
On 2012-12-17 09:57, beni560 wrote:
Ein guter Freund von mir hat letztes Jahr einen 560 SL 1988 mit einem Vorunfallschaden in die Schweiz importiert. Das Fahrzeug weist an der Motorhaube sowie am Kotflügel ganz klar ein Label mit der Bezeichung "R" auf.
Gruss Beni
Was soll das überhaupt für einen Sinn machen, man bestellt eine Tür für eine Verunfallte und klebt dann hinterher einen Aufkleber drauf, der die Tür als Ersatzteil kennzeichnet, ich glaube das nicht bis ich es sehe .
Im übrigen lassen sich die kleinen Klebeschildchen warmgemacht mit etwas Vorsicht ohne Probleme abziehen und auf ein neues Ersatzteil wieder aufkleben .
Wolfgang
Ueber Sinn oder Unsinn brauchen wir nicht zu diskutieren, bei den 88er und 89er Modellen nur beim 560 SL waren die Labels mit VIN oder mit "R" für replacement effektiv angebracht!
Der 560 SL meines Bekannten wurde nach einem Unfallschaden in den Staaten bei Mercedes-Benz repariert und erhielt als Ersatz Original-Teile mit den "R-Labels".
Tönt komisch ist aber so!!
Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2012-12-17 10:52, beni560 wrote:
On 2012-12-17 10:36, driver wrote:
On 2012-12-17 09:57, beni560 wrote:
Ein guter Freund von mir hat letztes Jahr einen 560 SL 1988 mit einem Vorunfallschaden in die Schweiz importiert. Das Fahrzeug weist an der Motorhaube sowie am Kotflügel ganz klar ein Label mit der Bezeichung "R" auf.
Gruss Beni
Was soll das überhaupt für einen Sinn machen, man bestellt eine Tür für eine Verunfallte und klebt dann hinterher einen Aufkleber drauf, der die Tür als Ersatzteil kennzeichnet, ich glaube das nicht bis ich es sehe .
Im übrigen lassen sich die kleinen Klebeschildchen warmgemacht mit etwas Vorsicht ohne Probleme abziehen und auf ein neues Ersatzteil wieder aufkleben .
Wolfgang
Ueber Sinn oder Unsinn brauchen wir nicht zu diskutieren, bei den 88er und 89er Modellen nur beim 560 SL waren die Labels mit VIN oder mit "R" für replacement effektiv angebracht!
Der 560 SL meines Bekannten wurde nach einem Unfallschaden in den Staaten bei Mercedes-Benz repariert und erhielt als Ersatz Original-Teile mit den "R-Labels".
Tönt komisch ist aber so!!
Beni
Gesehen habe ich diese Sticker auch noch nie, aber schon oft davon gelesen.
Ich kenne nur das Replacement Label für den Airbag, das in der Handschuhfachklappe angebracht wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Ich habe einen 87er mit einer neuen Kofferklappe und da ist kein Label drauf .
Vom Labelexperten Beni wüßte ich auch gerne wo an den hinteren Kotflügeln das Klebeschild sitzt ?
Wolfgang
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 17-12-2012 11:41 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich62
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 516
- Dank erhalten: 2
auf den Airbag ist zwar hinten ein Feld für das Datum vorgesehen, aber bei beiden Airbags war keins eingestanzt oder eingeritzt. Es ist eh zu vermeiden, den Airbag in ausgebautem Zustand mit Schlagzahlen o.ä. zu bearbeiten.
Gruß Uli.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerMeerdorfer
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 2
mein 560er ist 86 gebaut und Anfang 87 in den USA zugelassen worden und der ist durchgelabelt.
Damit kann die Aussage, dass nur 88er und 89er die Labels besitzen nicht ganz stimmen.
Viele Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2012-12-17 16:34, DerMeerdorfer wrote:
Hallo zusammen,
mein 560er ist 86 gebaut und Anfang 87 in den USA zugelassen worden und der ist durchgelabelt.
Damit kann die Aussage, dass nur 88er und 89er die Labels besitzen nicht ganz stimmen.
Viele Grüße
Stefan
Dann kannst Du mir vielleicht sagen wo die Label an den hinteren Kotflügeln sitzen sollen ?
Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 17-12-2012 16:45 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerMeerdorfer
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 2
ich weiß nicht wie es bei deinem aussieht, aber bei meinem sind die fest mit der Karosse verschweißt, warum sollten die dann ein Label haben????
Viele Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2012-12-17 16:52, DerMeerdorfer wrote:
Hallo Wolfgang,
ich weiß nicht wie es bei deinem aussieht, aber bei meinem sind die fest mit der Karosse verschweißt, warum sollten die dann ein Label haben????
Viele Grüße
Stefan
Genau der Meinung war ich auch, Labelexperte Beni hat aber alle Kotflügel in seiner Liste aufgeführt , am Hardtop habe ich auch kein Label gefunden .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uniroyal
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 1
Gruss Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2012-12-17 17:55, uniroyal wrote:
Ich denke dann sind bei den Amerikanischen , überall wo kein Label drauf ist eben Unfallwagen
Gruss Udo
Damit dürftest Du Recht haben, also erst ab 87 kaufen , davor alles Unfallwagen oder geklaut .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uniroyal
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 1
Sorry [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : uniroyal am 17-12-2012 18:07 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Es war zu der Zeit nicht ungewöhnlich, daß in den VPCs manche Dinge verändert wurden.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Das ist dort das Label gewesen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich62
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 516
- Dank erhalten: 2
dass die Japsen alle weiss sind mit blauem Leder ist falsch. Als ich vor 3 Jahren meinen 107er gesucht habe, stand hier in der Nähe von Neu-Ulm ein grüner 560 SL aus Japan. Der war mir dann aber mit knapp 30.000 zu teuer.
Kann evt jemdn die eingestanzte Nummer am Kotflügel oder an der Motorhaube fotografieren, damit man sieht, wie die aussehen soll und wo sie genau steht. Das wäre schon super.
Gruß Uli.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansjorg
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Mercedes hat mit den 87er US Modellen diese sogenannten VIN tags oder VIN stickers eingefuehrt.
Diese wurden bis irgendwann in den mid 90er Jahren beibehalten. Es handelte sich um kleine Papier Aufkleber ca. 1.5 cm breit und 5 cm breit auf denen die VIN aufgedruckt war. Dies wurde hauptsaechlich gemacht um gestohlene Teile aufzuspueren.
Es war auch recht hilfreich fuer unerfahrene Gebrauchtwagenkaeufer die dadurch sehen konnten, wenn Anbauteile ausgetauscht wurden. MBZ hat diese stickers auf die Innenkanten der vorderen Kotfluegel,
in der Motorhaube, in den Tueren und in der Kofferraumhaube angebracht.
Hersteller wie Toyota und Honda u. a. verwenden diese VIN tags immer noch und fuer mich als Gebrauchtwageneinkaeufer ist es ganz hilfreich diese Dinger zu haben. Trotzdem schaue ich mir die Schrauben der Kotfluegel, Tueren etc.an, um einen evtl. Austausch zu sehen.
Falls Kotfluegel, Tueren, etc. mit Originalteilen ersetzt wurden, war da ein R DOT sticker anstelle des orig. VIN stickers aufgeklebt. R DOT steht fuer Replacement Department of Transportation, was also
mehr oder weniger fuer TUEV geprueftes Originalteil steht. Man sieht diese sticker jedoch sehr selten, da speziell bei aelteren Fahrzeugen auf aftermarket Ersatzteile zurueckgegriffen wird und man hat dann eben keinen sticker. Den orig. sticker abzuloesen und ihn wieder so anzubringen dass es original aussieht ist kaum moeglich.
Falls jemand so einen sticker sehen moechte, mache ich gern Bilder von unserem 1990 420 SEL wenn ich das naechste Mal in meine storage fahre.
Gruss aus Riverside, California
Hansjorg
67 300 SEL
84 500 SL
85 500 SEL
90 420 SEL
Viele Gruesse aus Riverside, CA
Hansjorg
67 300 SEL
84 500 SL
85 500 SEL
90 420 SEL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strambacher
- Offline
- Junior
-
Mein 86er 560 ist auch durchgelabelt, so wie oben bereits von einem anderen 86er-Fahrer beschrieben.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich62
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 516
- Dank erhalten: 2
wenn es nur Aufkleber sind, kann es dann nicht sein, dass sie sich mit der Zeit durch Feuchtigkeit und durch das Waschen auf- bzw. ablösen?
Gruß Uli.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
vielleicht findet sich ja ein "gelabelter", der von den Dingern mal ein Foto macht, damit wir überhaupt wissen, worüber wir hier reden.
Gruss,
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.