Sprache auswählen

Hinterachse Schräglenker

Mehr
14 Dez. 2012 21:12 #104856 von SvenSLC
Hinterachse Schräglenker wurde erstellt von SvenSLC
Hallo liebe Gemeinde,

folgendes Problem habe ich zwar an einem meiner W 123, aber der selbe Schräglenker ist ja auch eben in vielen unserer 107er verbaut (126 350 3305 bzw. 3205).

Nachdem sich das Radlager lautstark verabschiedet hatte, stellte ich fest, dass nach Einbau des neuen Kegelrollenlagers sowie des Dichtrings (Lagerschale) insgesamt etwas Spiel in der Aufnahme des Schräglenkers ist. Der alte Dichtring ging ziemlich leicht raus. Da es keine "Übermaßdichtringe" gibt, kann man das Problem wohl nur durch einen "neuen" Schräglenker lösen. Offenbar hat das alte defekte Lager die Aufnahme etwas ausgenudelt.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder Lösungsvorschläge bzw. Tipps.

Schönen Abend noch

Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2012 08:42 #104857 von perlhuhn
perlhuhn antwortete auf Hinterachse Schräglenker
Hallo Sven,

ich rede mal wie der Blinde von der Farbe, da ich das Lager bei einem W140 getauscht habe. Habe damals auch die Lagerschale herausgeklopft und ersetzt. Ist das nicht sowieso Teil der Prozedur?

Vorgegangen bin ich sogar nach einer Anleitung für den W123, weil das ziemlich ähnlich aussieht.

Viele Grüße,

Thomas

PS: Habe sogar ein Video vom Austausch gemacht. Bei Interesse PM. Aber die Prozedur ist wahrscheinlich gar nicht Dein Problem.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : perlhuhn am 15-12-2012 08:47 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2012 10:17 #104858 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Hinterachse Schräglenker
Hallo Thomas,

wie ja geschrieben ist natürlich auch die Lagerschale neu. Lager mit Lagerschale haben Spiel im Schräglenker!

Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2012 12:33 #104859 von Acki
Acki antwortete auf Hinterachse Schräglenker
Hallo Sven,

vermutlich hat sich der äußere Lagerring schon mitgedreht und dabei Material abegtragen.
Ich hatte dies mal bei einem Mercedes Transporter und habe dann die Lagerschale in meiner Verzweiflung mit "Metalix" eingeklebt. Obwohl ich sehr skeptisch war, hatt diese Reparatur lange Jahre gehalten.
Die korrekte Reparatur ist allerdings nur durch den Austausch des Schräglenkers durchzuführen!
Viel Erfolg.

Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2012 16:36 #104860 von perlhuhn
perlhuhn antwortete auf Hinterachse Schräglenker
interessantes Problem. Dann vielleicht wirklich festkleben oder anschweißen. Der nächste Wechsel der Schale ist vielleicht so weit in der Zukunft, dass er sowieso nicht mehr zum Tragen kommt.

Damit die Schale mitdreht, müsste sich das Lager aber ganz schön reinbeißen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ein Fehler bei der Fertigung? Interessant wäre zu wissen, ob das neue Lager mit der alten Schale kein Spiel hat.

Viele Grüße,

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2012 19:47 #104861 von Niederbrecher
Niederbrecher antwortete auf Hinterachse Schräglenker
Hi Sven,

ist doch die normale Achse, nicht die Koppelachse oder? Vom 107er hätte ich noch eine Hinterachse.
Marienberg ist ja nicht mal ne st weg.

Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2012 07:11 #104862 von Wolfgang-Moser
Wolfgang-Moser antwortete auf Hinterachse Schräglenker
Hallo Sven,

genau das Problem hatte ich auch mal. Da ich unterwegs war, hatte ich keinen Ersatzschräglenker. Ich habe den Lagerschalensitz mit einigen Körnerschlägen bearbeitet so dass die Lagerschale gut sitzt. Das Ganze hat, soweit ich mich erinnere einige 10000 km gehalten.
Unter normalen Bedingungen würde ich aber auf einen anderen Schräglenker zurückgreifen. Sie sind ja in gutem Zustand problemlos gebraucht zu bekommen.

viel Erfolg

Wolfi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2012 20:39 #104863 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Hinterachse Schräglenker
Hallo zusammen,

auch das neue Lager mit alter Lagerschale hat etwas Spiel. Ich gehe davon aus, dass sich doch die Lagerschale mitgedreht hat. Das Lager war fast zertrümmert und ist in Einzelteilen herausgefallen. Nach dem kompletten Zusammenbau hat sich das Spiel leicht positiv verändert. Ich habe weder geklebt oder ähnliches gemacht. Heute war ich fast 1000 km unterwegs. Vom neuen Lager habe ich bis jetzt nichts vernommen. Erstaunlich!

Ich gehe aber davon aus, dass das Lager sich früher als üblich mal verabschieden wird, insofern werde ich mir eine Schräglenker mal gut gebraucht suchen und mit den Reperatursätzen schon mal instandsetzen. Neu kostet das Teil ca. 1200,- EUR bei MB.

Danke für Eure Info`s und Hinweise

Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2012 20:42 #104864 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Hinterachse Schräglenker
Hallo Martin,

so viel ich weiß, haben die 280er bis 380iger die Hinterachse wie der 123er alle oder 126er in den vor genannten Motorversionen. Aus was für einem Fzg. ist Deine Achse?

Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2012 12:40 #104865 von Niederbrecher
Niederbrecher antwortete auf Hinterachse Schräglenker
Hi Sven,

beim 107er sind alle gleich, nur die "großen" hatten eine Koppelachse. Müsste aus einem 280er oder 350er sein, habe denk ich auch noch 2 Achsen da.
Ruf mich doch einfach mal an 0177 6326323
(hätte so an 100€ gedacht denke das ist fair)


Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.