- Beiträge: 374
- Dank erhalten: 26
Wasserlack und Klarlack oder Acryllack
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
07 Okt. 2012 16:50 #102597
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Wasserlack und Klarlack oder Acryllack wurde erstellt von roland-112
Hallo zusammen,
mein Winterauto (W201) steht kurz vor dem Lackieren. Soll ich ihn mit Acryllack oder mit der teureren Variante Wasserlack und Klarlack lackieren lassen ? Bin dankbar für Eure Meinungen.
Viele Grüße
Roland
mein Winterauto (W201) steht kurz vor dem Lackieren. Soll ich ihn mit Acryllack oder mit der teureren Variante Wasserlack und Klarlack lackieren lassen ? Bin dankbar für Eure Meinungen.
Viele Grüße
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
07 Okt. 2012 17:31 #102598
von poldi
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
poldi antwortete auf Wasserlack und Klarlack oder Acryllack
Der ist zu jung. Da gibt es beim Lackierer nur Wasserlack.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 374
- Dank erhalten: 26
10 Okt. 2012 21:15 #102599
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
roland-112 antwortete auf Wasserlack und Klarlack oder Acryllack
Hallo Ulli,
das Auto ist komplett geschliffen und wird gefillert. Mein Lackierer meinte, da kann er auch einen Acryllack aufbringen. Acryllack ist ja um einiges günstiger. Wenn aber Wasserlack + Klarlack Vorteile hätte, würde ich die Zusatzkosten einsetzen. Gibt es denn Vorteile von Acryllack ?
Viele Grüße
Roland
das Auto ist komplett geschliffen und wird gefillert. Mein Lackierer meinte, da kann er auch einen Acryllack aufbringen. Acryllack ist ja um einiges günstiger. Wenn aber Wasserlack + Klarlack Vorteile hätte, würde ich die Zusatzkosten einsetzen. Gibt es denn Vorteile von Acryllack ?
Viele Grüße
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
10 Okt. 2012 21:30 #102600
von gerd
gerd antwortete auf Wasserlack und Klarlack oder Acryllack
Acryl - schlag- und stoßfester, besser reparierbar, weniger Schichtdicke! Wasserlack hat keine Vorteile, ausser das Frau Merkel noch schneller Klimaweltmeister wird...................
Gerd
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
11 Okt. 2012 09:23 #102601
von poldi
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
poldi antwortete auf Wasserlack und Klarlack oder Acryllack
Ein als ordentlicher Handwerker eingetragener Lackierer darf grundsätzlich nur Wasserlack verarbeiten. Ausnahmen (Acryl, Nitro, Kunstharz usw.) müssen mit entsprechender Begründung (echte Oldtimer ...) beantragt werden.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gritsch
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
11 Okt. 2012 09:25 #102602
von Gritsch
Gritsch antwortete auf Wasserlack und Klarlack oder Acryllack
hallo!
würde dir auf alle fälle den Acryl empfehlen,Wasserlack hat gegenüber Acryl in keiner hinsicht einen qualitativen vorteil, sondern nur nachteile.
mfg
Kurt
würde dir auf alle fälle den Acryl empfehlen,Wasserlack hat gegenüber Acryl in keiner hinsicht einen qualitativen vorteil, sondern nur nachteile.
mfg
Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
11 Okt. 2012 09:27 #102603
von bstaiger
bstaiger antwortete auf Wasserlack und Klarlack oder Acryllack
Das muss ja ein toller 190er sein, der so viel Liebe und Zuwendung erfährt! Aber es ist doch ein Winterauto, wie wäre es mit mattschwarz gerollt und dafür ordentlich eingefettet?
*duck und weg*
Björn
*duck und weg*
Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 374
- Dank erhalten: 26
13 Okt. 2012 09:20 #102604
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
roland-112 antwortete auf Wasserlack und Klarlack oder Acryllack
Hallo Björn,
bis jetzt ist er nicht nicht toll
vielleicht wird er es ja
Winterauto klar, aber ich möchte nicht mit einer verdellten und rostigen "Karre" rumfahren,
für mich ist das jetzt so eine Art Workshop oder Arbeitstherapie.
LG Roland
bis jetzt ist er nicht nicht toll
vielleicht wird er es ja
Winterauto klar, aber ich möchte nicht mit einer verdellten und rostigen "Karre" rumfahren,
für mich ist das jetzt so eine Art Workshop oder Arbeitstherapie.
LG Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
13 Okt. 2012 09:55 #102605
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Wasserlack und Klarlack oder Acryllack
verstehe zwar nicht warum Wasserbasislack schlecht sein soll und schlechtere Eigenschaften haben soll, dafür sprechen keine Gründe.
Ich empfehle dir einen wasserbasislack mit einer aktuell von der Company verwendeten Klarlackschicht, dabei spielt es keine Rolle ob es die Ceramicclear-basierte oder die polymervernetzte Version ist, denn dann hast du einen Kratzbeständigen Lack der auch den immer stärker werdenden Umwelteinflüssen gut stand hält.
Ich empfehle dir einen wasserbasislack mit einer aktuell von der Company verwendeten Klarlackschicht, dabei spielt es keine Rolle ob es die Ceramicclear-basierte oder die polymervernetzte Version ist, denn dann hast du einen Kratzbeständigen Lack der auch den immer stärker werdenden Umwelteinflüssen gut stand hält.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden