Sprache auswählen

Motor meines 500 SL Bj 03/85 springt nicht an

Mehr
05 Okt. 2012 14:16 #102471 von Lemmi
Hallo Sternzeitgemeinde,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich mir vor kurzem meinen Jugendtraum erfüllt habe, ich habe mir einen R107 500 SL Baujahr 03/1985 zugelegt.

Aber eben dieser jugendtraum entwickelt sich gerade zum Alptraum, ich habe die Druckprüfung an der K-Jetronic gem. WIS durchgeführt, die Drücke stimmen soweit.
Wenn ich die Kraftstoffpumpe ausschalte bleibt allerdings der Systemdruck bei 5,5 Bar stehen und der müßte doch eigendlich auf ca. 2,8 Bar abfallen und dann min 2,5 Bar für eine Stunde halten oder liege ich da falsch? Außerdem lässt sich die Stauscheibe meiner Erkenntnis nach zu schwer bewegen, hat sich der Steuerdruck abgebau ist der Steuerkolben leichtgängig. Warmlaufregler ist geprüft und i.O., Systemdruckregler ist i.O., Rücklauf am Mengenteiler ist trocken. Zündung ist gut, Kerzen sind trocken.

Kann es evtl. am Druckspeicher liegen?

Bitte um Tips

Vielen Dank

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 14:30 #102472 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Motor meines 500 SL Bj 03/85 springt nicht an
Mahlzeit Reinhard,

hast du mal getestet wenn du die Stauscheibe runter drückst ob aus den Düsen Sprit kommt?
Wo hast du den Systemdruck gemessen? Ich messe immer an der Leitung zum Startventil. Und die Zündung ist sicher ok?.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 14:42 #102473 von Lemmi
Hallo Thorsten,
ja Zündung ist OK.
Systemdruck habe ich zwischen Mengenteiler und Warmlaufregler bei geschlossenem Ventil an der Messeinrichtung gemessen.
Wenn ich die Stauscheibe herunterdrücke wird Kraftstoff gefördert aber die Stauscheibe hat einen zu großen Wiederstand, so als wäre der Steuerdruck viel zu hoch und der Ansaugunterdruck bekommt die Stauscheibe nicht aufgesogen.

Gruß
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 17:14 #102474 von Dr-DJet
Hallo Reinhard,

wenn Dein Steuerdruck nach dem Ausschalten bei 5,5 Bar bleibt, ist das kein Problem. Würde er zu schnell fallen, wäre es eines.

Die Stauscheibe muss mit etwas Widerstand nach unten gehen. Wie schwer ist denn dieser Widerstand. Kannst Du sie mit einem oder zwei Finger runterdrücken oder musst Du Gewalt anwenden?

Startet der Wagen denn, wenn Du Dein Messinstrument mit geschlossenem Hahn drin lässt und bleibt der Druck beim Startversuch bei 5,5 Bar? Wie sehen dei Zündkerzen aus? Nass oder trocken, schwarz oder braun?

Du kannst auch mal die Einspritzdüsen herausnehmen und diese in ein Gefäß halten und so prüfen,wie sie beim Startversuch spritzen.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 17:56 #102475 von Lemmi
Hallo Volker, vielen Dank für deine Antwort.
Wenn der Motor abgekühl und der Druck abgefallen ist lässt sich die Stauscheibe leicht herunterdrücken. Der Motor springt beim Starten kurz an, dann scheint es als ob sich ein zu hoher Steuerdruck aufbaut die Stauscheibe kann durch den Unterdruck nicht mehr weit genug aufgesaugt werden und der Motor sirbt ab.
Gemessener Steuerdruck 1,0 Bar beim Kaltstart.
Wenn ich das Ventil geschlossen habe springt der Motor nicht an.
Kerzen sind braun und trocken.
Muß der Systemdruck beim Abstellen der Kraftstoffpumpe denn nicht unter dem Öffnungsdruck der Einspritzventile fallen?
Ich habe den Druckspeicher in Verdacht, konnte ihn aber leider noch nicht prüfen.

MfG
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 22:23 #102476 von Dr-DJet
Hallo Reinhard,

Der Steuerdruck zwischen Warmlaufregler und Mengenteiler soll beim Abstellen auf 2.8 Bar fallen, nicht der Systemdruck.

Die 1,0 Bar Steuerdruck beim Kaltstart scheint etwas niedrig. Sollte je nach Temperatur etwa 1,8 Bar sein.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2012 09:46 #102477 von Dr-DJet
Hallo Reinhard,

nachdem ich nochmal drüber geschlafen habe:

Ich würde den Steuerdruck für Deinen Motor (ist unterschiedlich je nach Typ) beim Startversuch messen. Wenn der innerhalb der zur Temperatur passenden Bandbreite liegt, würde ich die 8 Einspritzdüsen herausnehmen und in Gläser spritzen lassen. Dabei kannst Du die Memge vergleichen und das Sprühbild betrachten.

Außerdem würde ich die Fördermenge der Pumpe messen.

Steht alles auf der WIS.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2012 19:53 #102478 von Lemmi
Vielen Dank Volker für die Unterstützung.
Ich werde den Druckspeicher und auch die Düsen noch testen.

Welches Bauteil sorgt denn beim abstellen des Motors für den Druckabfall auf ca. 2,8 Bar Haltedruck? Ist das denn nicht der Druckspeicher?


MfG
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2012 22:07 #102479 von Dr-DJet
Hallo,

ja klar der Druckspeicher hält den Systemdruck, sofern Rückschlagventil und Benzinleitungen dicht sind.

Daneben spielt der Warmlaufregler und der dort anliegende Unterdruck eine Rolle für den Steuerdruck.

Systemdruck und Steuerdruck muss man immer fein unterscheiden.

Irgendwie stirbt Dein Auto ja anscheinend nach dem Anspringen wegen zu wenig Benzin ab. Deshalb die Drücke, die Förderleistung und die Einspritzdüsen prüfen. Es kann auch Dein Megenteiler sein, wenn der verstopft oder blockiert ist. Das würdest Du beim Sprühtest der Einspritzdüsen sehen.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2012 07:08 #102480 von Wolfgang-Moser
Wolfgang-Moser antwortete auf Motor meines 500 SL Bj 03/85 springt nicht an
Hallo Reinhard,

Der Stutzen am Mengenteiler, an dem der Kraftstoffzulauf angeschraubt ist, hat innen ein Sieb. Evtl. ist es verstopft. Es passt zwar nicht so ganz in das Schadensbild, ist aber innerhalb von 5 Minuten kontrolliert; man weiss ja nie....

viel Erfolg

Wolfi

P.S.: Eine Prüfung der Einspritzdüsen kann nie schaden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2012 18:23 #102481 von Lemmi
Hallo Wolfi,
vielen Dank für den Tip, habe ich heute geprüft, dass Sieb ist OK.

Mittlerweile wird der Systemdruck von 5,0 bis 5,6 Bar nicht mehr erreicht.
Daraufhin habe ich heute den Druckspeicher geprüft und festgestellt, dass die Membrane total defekt ist.
Bei abgezogenem Schlauch und laufender Pumpe tritt der Kraftstoff in einem Strahl aus dem Druckspeicher, also kann sich auch kein Systemdruck mehr aufbauen.

Ich werde jetzt erst einmal das Kraftstoffpumpenpaket/Druckspeicher überholen und hoffe das der Spuk dann vorbei ist.

Vielen Dank nochmal an alle

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2012 22:09 #102482 von Dr-DJet
Hallo Reinhard,

na also, das wird schon wieder.

Viel Erfolg,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2012 22:40 #102483 von Lemmi
Hallo Leute, kurzer Lagebericht:
So, dass Kraftstoffpumpenpaket (Rückschlagventil, Filter, Druckspeicher) ist Überholt und i. O.
Die Einspritzdüsen habe ich gleich mit gewechselt.
Der Motor springt an und läuft noch ein klein wenig unrund. Ich denke bei der AU wird sich das finden.
Einzig die in USA eingefriemelte no Name KAT-Anlage gibt mir noch etwas zu denken
Aber jetzt geht es erstmal ins Winterlager.

Gruß an Alle

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.