Sprache auswählen

500 SL 11/82 springt nicht an

Mehr
15 Sep. 2012 12:57 #101851 von Bernd500
500 SL 11/82 springt nicht an wurde erstellt von Bernd500
Hallo zusammen,

mein 500 SL (11/82) springt nicht an. Nach meiner bisherigen Diagnose (Gerd, nochmal vielen Dank für die Pläne) und Anleitung WIS bzgl. Prüfung TSZ Anlage liegen zwischen Pin 4 und 5 des Diagnosesteckers 6,7 Volt an. Lt. WIS ist dann das Zündschaltgerät im Eimer (dort sollten max. 0,2 V anliegen).

Schaltgerät hat die MB Teilenummer 002 545 26 32, Bosch-Teilenr 0 227 100 042 (TSZ

Nun meine Frage. Ich besitze noch einen 500 SL, BJ 07/81. Dieser besitzt noch das Zündschaltgerät 0 227 100 001. (TSZ 4)

Ich möchte nun gerne verifizieren, ob das Schaltgerät wirklich defekt ist und möchte fragen, ob ich das vermeintlich defekte Schaltgerät testhalber in den "funktionierenden" 500 SL einbauen kann (Anschlüsse wären kompatibel). Wenn der nicht anspringt, hätte ich den Beweis.

Nur die Frage, kann ich damit Schaden anrichten ?


Gruß Bernd

viele Grüße,
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2012 19:02 #101852 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Bau doch das intakte Schaltgerät in den nicht anspringenden Wagen ein, somit gehst du kein Risiko ein wegen Überspannung, kann natürlich sein das der Wagen auch damit nicht anspringt wenn noch weitere Defekte durch das Schaltgerät entstanden sind, springt er aber an, hast du dein Problem gelöst

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2012 19:43 #101853 von Bernd500
Bernd500 antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Hallo Werner,

danke für den Tip. Allerdings hat der "intakte" Wagen die Zündanlage TSZ4 mit den 2 Widerständen und der "defekte" die TSZ 8 mit Ruhestromabschaltung durch das Schaltgerät.

Nun weiss ich eben nicht, ob ich das gute Schaltgerät ruiniere, wenn ich es in der "neueren" Umgebung teste.


Gruß Bernd

viele Grüße,
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2012 12:56 #101854 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Hallo Bernd,

irgendwie verstehe ich nicht, was Du an der Diagnosedose misst. Kl. 4 ist +12V, Kl. 5 der ZZP erster Zylinder.

Man misst das Ganze (alle gegen GUTE Masse) so:

- Zündung ein, Motor aus
- Vorwiderstand mit blauer Klemme (0,4 Ohm) Eingang (sw/rt) : +12V
- andere Seite zwischen beiden Vorwiderständen (rt/ge) : +8,5V
- Zündspule Kl.1 (sw) : 0,5 - 2,0 V, wenn höher ist das TSZ4 defekt
- Zündspule Kl.15 (sw/rt) : 4,5 V

Dann kann man noch Primär- und Sekundärwiderstand der Zündspule sowie den Geberwiderstand messen:

- primär: 0,33-0,46 Ohm
- sekundär 7-12 kOhm
- Geber 600 +- 100 Ohm

Das TSZ8 kannst Du nur einsetzen, wenn Du die Vorwiderstände weglässt und die Zündspule mittauschst.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2012 17:00 #101855 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Tach Volker,
die Messung stimmt schon, die Diagnosedose die du meinst ist die alte 7-polige bei den D-Jetfahrzeugen, das Fahrzeug um das es hier geht hat schon die 9-polige und bei der misst man bei Pin 4 und 5 einfach die Kemme 1 und 15 der Zündspule und die daran anliegenden Signale. Die neuere Dose (und auch die Fahrzeuge)hat auch keinen Trigger mehr für den ersten Zylinder , der wurde einfach leider wegrationalisiert, es gibt nur noch den OT-Geber auf den Pins 7bis 9.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2012 20:44 #101856 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Hallo,

okay, die Geschichte der Diagnosestecker kenne ich nicht wirklich. Aber nur soviel, die D-Jetrnonic hat gar keine.

Miss doch mal direkt an den Klemmen der Zündspule.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2012 07:50 #101857 von Bernd500
Bernd500 antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Guten Morgen Volker,

danke für die Info. Ich werde Deinen Ratschlag befolgen und direkt an der Zündspule messen, um sicherzustellen, daß über den Diagnosestecker nichts verfälscht wird. Meine Prüfung habe ich anhand der WIS 15-562 "Kontaktlose TSZ prüfen" Seite 8 durchgeführt. Dort bin ich bis Schritt 2 gekommen und dann gescheitert.

Komme erst morgen oder übermorgen dazu und werde wieder berichten.

@Obelix: Gibt es hier wirklich schon einen OT-Geber ? Oder erst ab der KE-JET ?

Gruß Bernd

viele Grüße,
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2012 15:22 #101858 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Hallo Bernd,

ich habe Deinen Thread falsch gelesen, tut mir leid.

Du hast ein TSZ8 mit Ruhestromschaltung ohne Vorwiderstände. Dein Ersatzwagen hat das TSZ4 mit Vorwiderständen. Ich hatte das andersherum gelesen.

Vergiss alles, was ich geschrieben habe, das galt für das TSZ4.

Wenn also bei Zündung an an Klemme 15 die Bordspannung anliegt und Du dann zwischen Kl. 1 und Kl. 15 der Zündspule mehr als 0,2V misst, dann ist das ZSG defekt. Das testet die Ruhespannung. Sprich, beim TSZ8 darf das ZSG an der Zündspule keine Spannung anlegen, wenn der Motor nicht läuft. Misst Du doch Spannung, ist die Elektronik defekt. Sicherheitshalber kannst Du jetzt noch mal die beiden Kabel vom ZSG zur Zündspule nachmessen.

Du kannst das alles mit dem TSZ4 verifizieren, musst dazu aber Zündspule, Vorwiderstände und ZSG umbauen. Ist also nur ein Tel-Verifizieren.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2012 17:12 #101859 von Bernd500
Bernd500 antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Hallo Volker,

danke nochmal für den Hinweis. Der "Ersatzwagen" mit der TSZ4 ist übrigens ein champagnerfarbener 500SL mit brasilbrauner Innenausstattung, der Dir sicher bekannt ist . Läuft bestens und hat mich bisher nie im Stich gelassen.

Bin momentan auf der Suche nach einem Ersatz ZSG für die TSZ8. Neuteile von Bosch werden ja zu Apothekerpreisen gehandelt. In der Nähe von London gibt es einen Shop, der bietet eine Nachfertigung für 45 Pfund an.

Nachfertigung ZSG 0227100042

Auf Nachfrage bestätigte mir man dort, daß die sauber funktionieren sollen, aber ich weiß nicht recht (sie decken eine Vielzahl von anderen Mercedes-Teilenummern ab). Habe mir nun ein Gebrauchtteil von eBay geordert.

Gruß Bernd

viele Grüße,
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2012 19:41 #101860 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Hallo Bernd,

oh ja der schöne champagner-metallene 500SL. Mein Mercedes-verrückter 10-jähriger Neffe aus Stockholm trauert dem heute noch nach. Er durfte ein Mal an Ostern auf den Notsitzen mitfahren. Sein Vater fuhr mit 2 Kindern hinten, während ich mit meiner Frau den 450SL fuhr.

Zu dem Londoner kann ich leider nichts sagen. Wenn die Teilenummer aber dem TSZ4 und TSZ8 entspricht, würde ich die Finger weglassen.

Der Hauptunterschied zwischen beiden ist, dass das TSZ8 keinen Ruhestrom durch die Zündspule jagt und durch die Kombination aus geänderter Zündspule und weggelassener Vorwiderstände die Zündspannung erhöht hat.

Warum war Dir denn mein 500SL nicht genug und Du brauchtest noch einen? Deine Frau war doch damals eher skeptisch. Ich vermute mal, der Sohn wollte auch unbedingt einen.

Viele Grüße,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2012 22:09 #101861 von Bernd500
Bernd500 antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Hallo Volker,

nicht der Sohn, sondern meine Frau war ausschlaggebend für den Kauf des zweiten 107ers.
Er ist nämlich manganbraun mit Leder beige und das war schon vor Kauf des Champagnerfarbenen Ihre Traumfarbkombination.

Ende letzten Jahres bot sich die Gelegenheit und so haben wir kurzfristig zugeschlagen. Nun gibt es zwei 107er bei uns.

Auf der einen Seite vielleicht unvernünftig. Andererseits ist das Geld auf der Bank auch nicht besser aufgehoben und sieht vor allem nicht so gut aus

Werde wieder berichten, wenn das ZSG eingebaut ist.

Gruß Bernd





viele Grüße,
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2012 19:35 #101862 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Tach zusammen,
natürlich hat die D-jetronic keine Diagnosedose, aber die Motoren die damit ausgerüstet sind waren die ersten die die sogenannte Prüfsteckdose für die Motoreinstellung erhielten um diese zu vereinfachen. Der M110 hatte sie von Anfang an, die V 8 ab Mitte 1973. Bei allen Versionen wird auch das Signal ds OT-Gebers abgenommen, mit dem passenden Testgerät fällt das stroboskopieren des Zündzeitpunktes flach, man kann ihn einfach ablesen.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2012 14:02 #101863 von Bernd500
Bernd500 antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Hallo zusammen,

wollte kurz ein Feedback geben. Er läuft wieder ! Ich habe ein passendes Zündschaltgerät von Hella (5DA 006 623-181) gekauft (102€). Damit springt der 500 er wieder an und läuft einwandfrei.

Ich wollte nicht abwarten, bis das bei ebay erstandene gebrauchte ZSG aus Amerika ankommt. (das nehme ich dann als Ersatzteil oder umgekehrt).

Vorher hatte ich noch ein Modul von ATP-Autoteile probiert (das konnte ich quasi um die Ecke holen). Dieses ist günstig, aber nicht zu empfehlen, da die Steckverbindung nicht einmal vernünfig hielt, geschweige denn das Fahrzeug richtig lief.

Mit dem Hella alles bestens.

vielen Dank für die Tips und Info !

liebe Grüße und ein schönes Wochenende,


Bernd

viele Grüße,
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2012 17:39 #101864 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 500 SL 11/82 springt nicht an
Hallo Bernd,

na dann weiterhin gute Fahrt. Wenn Du den champagnerfarbenen mal wieder verkaufen willst, melde Dich bitte, ich hätte da zwei Interessenten in Stockholm, die jedes Jahr nur wegen meiner Mercedes-Benz Oldtimer an Ostern zu Besuch kommen. Vater uns Sohn trauern dem 500SL immer noch nach. Vielleicht haben sie bis dahin eine Garage gefunden, daran ist es nämlich gescheitert, dass sie ihn nicht selbst nehmen konnten. Und meine Frau wollte lieber weiter 75PS Golf IV fahren. Sie glaubte nicht an die Zuverlässigkeit eines so alten 500SL. Dabei spielt ihr Golf mir jedes Jahr mehr Streiche: 2 Türschlösser defekt (einmal musste ich es aufstemmen, da die Tür nicht mehr aufging), Scheibe Fahrertür runtergefallen, Wassertemperaturfühler ausgefallen, Drosselklappe nach nicht mal 90 Tkm so verdreckt, dass der Leerlauf schwankte... Da wäre der 500SL eine bessere Wahl gewesen.

Viele Grüße,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum