Sprache auswählen

Becker Europa Nadelstreifen - wie ausbauen?

Mehr
22 Apr. 2012 16:08 #96336 von caschi
Hallo mal wieder,

ich melde mich, weil ich einen kurzen Tipp bräuchte, wie ich mein Becker Europa ausbaue. Zum Ausbauen lassen sich die Knöpfe nicht lösen (trotz nachdrücklicherem Ziehen). Ich habe Sorge, etwas kaputt zu machen. Gibts einen Trick oder sind die Knöpfe evtl. in irgendeiner Weise verschraubt?

Ich gehe davon aus, dass nach Knöpfelösen die Blende runter geht und ich das Radio ausbauen kann, richtig?

Vielen Dank für einen kurzen Tipp - dann mache ich das heute noch...

Viele Grüße
Carstenb

450 SL 107, 1973 US Version, silbergrün metallic (861, ähnlich silberdistelgrün metallic 881) MB Tex Avocado grün;
280 SE 116, 1979, citrusgrün metallic, Leder schwarz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2012 16:21 #96337 von Ristes
Hallo Cahi,

wenn ich mich richtig erinnere, so sind da kleine Schrauben am Hals der Knöpfe.

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2012 18:17 #96338 von althase
hallo Carsten,
Richtig wenn Du die Knöpfe und die Blende runter hast sind rechts und links zwei schmale (senkrecht stehende) Flacheis-chen. Die sind je mit zwei schrauben befestigt. Diese Schrauben nur lösen ( eine Umdrehung ) dann kannst Du diesenach oben verschieben und rausnehmen. Anschließend kannst Du das Radio nach vorne entnehnemen. Vorsicht mit der Verkabelung !
schönen Abend und frohes schrauben
günterw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2012 18:34 #96339 von Blaumann
Hallo Carsten

grundsätzlich gilt: bei Arbeiten an der Elektrik vorher die Batterie abklemmen!!!
Schon so manches Bauteil (z.B. Radio) ist bei Nichtbeachtung deswegen abgeraucht ...

Grüße,
Dirk

Grüße,
Dirk

1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2012 19:00 #96340 von Oliver107
Alles richtig, nur wollte Carsten lediglich wissen, wie er die Knöpfe abbekommt. Und da hat ihm Ristes bereits den richtigen Hinweis gegeben: Die Knöpfe sind bei den ganz frühen Versionen geschraubt.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2012 23:08 #96341 von caschi
Jo! Vielen Dank - hat alles gestimmt und ich habe alles perfekt hin bekommen - nur den Punkt mit der Batterie... naja, ist gut gegangen.

Vielen Dank noch mal in die Runde und beste Grüße
Carsten

450 SL 107, 1973 US Version, silbergrün metallic (861, ähnlich silberdistelgrün metallic 881) MB Tex Avocado grün;
280 SE 116, 1979, citrusgrün metallic, Leder schwarz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.