Sprache auswählen

Anschluss von H1 in USA-380SL - HELP!

Mehr
30 Nov. 2011 01:40 #91566 von roemerjung
Anschluss von H1 in USA-380SL - HELP! wurde erstellt von roemerjung
Servus 107-Freunde!

Nachdem ich die geometrische Integration der 4xH1 Scheinwerfer in meinem SL ohne Karosserie-Modifikation für mich lösen konnte, stand nun die Verkabelung auf der Agenda.

Ausgangssituation:USA-Standard:
Abblendlicht re/li
Fermlicht re/li
Nebler re/li
Kombinierter Blinker / gelbes Standlicht re/li unter stosstange
Sidemarker


Zielbild: 4x H1 Scheinwerfer Hella:

Aussen: 1B3 114 179-001 H1-Abblendscheinwerfer mit Positionslicht (3 Kabel gelb /grau/braun)
Innen: 1K3 114 155-001 H1-Fernscheinwerfer ohne Kappe (weiss/braun)

Projektierte Funktionen:
Abblendlicht
Standlicht
Fernlicht
Nebler
Parklicht re oder li
Blinker unter stosstange gekoppeklt an Sidemarker (der damit auch blinkt)


Status:
Die H1 sind mit innen wie aussen mit dem US-Stecker (der sonst auf den Sealed-Beam sitzt) verbunden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Farben der Kabel in US-Verdrahtung entsprechen denen von Hella, also gelb auf gelb, braun auf braun usw.

Der Lampentrager ist mit einem sechpoligem Stecker angeschlossen. Nach vorlage Plan Pins im Stecker belegt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Vom Lampenträger aus ist ein weiterer Stecker verbunden, der jeweils mit drei Kabeln (li/re) zum Blinker mit gekoppeltem gelbem Fahrlicht unter die Stosstange führt (Masse und schwarz-weiss und Grau für gelbes Standlicht). Stecker geöffnet und das graue kabel einfach gekappt. Will im Blinker nur Blinkfunktion.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Diese Funktion habe ich deaktiviert; hier ist normalerweise eine Zweifadenbirne verbaut - getauscht mit 21W-Normalbirne. Graues Kabel für gelbes Fahrlicht habe ich gekappt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Aktivierbare Funktionen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Standlicht eingeschaltet: keine Funktion
Abblendlicht eingeschaltet: Standlicht links an / rechts keine Funktion
Fernlicht angeschaltet: Alle vier H1 an (sieht OK aus)
Blinker: nur Blinkfunktion, Standlichfunktion deaktiviert (so will ich das auch)
Nebler: keine Funktion
Parklicht li: keine Funktion
Parklicht re: keine Funktion
Sidemarker: An Blinker angekoppelt (keine Funktion)


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Im Prinzip läuft also fast gar nix. Vor allem habe ich kein Abblendlicht. Im Prinzip reicht mir, wenn ich Fernlicht mit dem Lenkstockhebel aktiviere, damit die Power von 4xH1 aktiv ist. Nur was sagt der TÜV? Mir blüht noch die Vollabnahme. Komme ich damit durch? Braucht man Unterscheidung Fernlicht+Abblendlicht? Habe ich überhaupt Fernlicht??? Kann es sein, dass kein Abblendlicht mehr läuft, weil ich das gelbe Standlicht aus dem Blinker geschmissen habe?

Ich dachte, ich habe nun Plug&Play die Funtionen der USA-Konfiguration mit ECE-Scheinwerfern. Was habe ich falsch gemacht?

Wer super, wenn mir jmd. Tipps geben könnte... Stehe grad auf dem Schlauch!

Beste Grüsse, RJ



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : roemerjung am 30-11-2011 02:18 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : roemerjung am 30-11-2011 02:19 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2011 06:07 #91567 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Anschluss von H1 in USA-380SL - HELP!
Moin,

Fernlich ist das weiße und Abblendlicht das gelbe Kabel. Unabhängig von dem Steckergedöns muss die jeweilige Farbe am passenden Leuchtmittel ankommen.

Für mehr ist es zu früh....außerdem ruft die Arbeit.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2011 09:44 #91568 von melmax
Hallo "RJ",

ich habe einen Schaltplan vom US-380er-SL. Wenn du den haben willst, dann teile mir bitte deine Mailadresse mit.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2011 10:34 #91569 von Uwe560
Hallo RJ,
ich würde mich an deiner Stelle mit einem Multimeter bewaffnen und durchmessen.
Die Leitungen für Fernlicht und Abblendlicht sind nahezu identisch zur US Ausführung.
Bei den Äußeren hast du ja jetzt nur Abblendlicht (also die Fernlichtleitung der US Version nicht anschließen). Das innere Fernlicht einfach mit "Adapter" an die bestehenden Leitungen anschließen. Eine Relais-Schaltung, damit bei Fernlicht alle 4 Scheinwerfer brennen kannst du später verdrahten (nachdem die Grundfunktionen funktionieren).
Die orange "Leuchte" außen ist in der US Ausführung Park- bzw. Standlicht. Diese Leitung abtrennen und auf die (herausgemessene) Blinkleitung legen.
Das "neue" Standlicht des Abblendscheinwerfers kannst du auf das abgetrennte Standlichtkabel legen.
Die unteren Blinker haben eine 2-Faden-Birne. Standlicht (dauernd in Verbindung mit Abblendlicht) plus Blinker. Theoretisch nicht zulässig, sieht aber gut aus. Ich habe es so wie es ist gelassen und klebe beim TÜV-Termin den Standlicht-Kontakt ab.

Mehr ist eigentlich nicht zu tun.

Es wird zwar - falls vorhanden - nun die Lampenausfallkontrollleuchte leuchten, aber das sollte dich zu diesem Zeitunkt nicht stören (dafür gibt dan Möglichkeiten mit Widerständen).

Gruß Uwe[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe560 am 30-11-2011 10:39 ]

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2011 11:58 #91570 von jimbojones
jimbojones antwortete auf Anschluss von H1 in USA-380SL - HELP!
Zur Umrüstung gibt es hier einige Threads, einfach mal die Suche bemühen.
Kurz gesagt: Bei H1 + H1 ist Umverkablung und Gefummel vonnöten. Einfacher geht´s mit H1 + H4. Da muß man nur das Running light in das "neue" Standlicht legen, fertig.

Hannes

560SL - Bj. 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2011 15:01 #91571 von Super-Otto
Super-Otto antwortete auf Anschluss von H1 in USA-380SL - HELP!
Hi Römer---

da ich gesehen habe, das du auch in München wohnst, kann ich die anbieten , daß du einfach bei mir vorbei kommst und die die Anschlüsse bei mir anschaust.....und dir mein Lampenanschlüsse usw.abschauen...
Ich hatte damals das "Umrüstset" beim SLS-shop gekauft und mein Kumpel hat das innerhab von 10 Minuten ohne Probleme für den TÜV umgebaut...

Gruß

Steffen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2011 17:08 #91572 von melmax
Hallo Jens,

du hast eine E-Mail mit dem Schaltplan als Anhang.

Nenne doch bitte deinen Vornamen auch am Ende deiner Postings; ist hier so üblich.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.