- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Moinsen aus Südholstein und Gleitschienenproblematik
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
Genau, die und die Spannschiene würde ich mit tauschen, nicht nur den Belag,Frank N Stein wrote: Nochmal zum Verständnis:
Gemäß der Zeichnung von Marcel, sind die 5 oberen Schienen mit den Nummern 95 (2x), 83, 44 und 47 zu tauschen. Richtig?
Frank
in einem Aufwasch kannst die Ölduschen erneuern, das alles geht von oben.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752


2 Kilo für die Spannsichel,da weiß ich das das von demjenigen noch nicht gemacht worden ist.
Alles wird gut,irgendwann!?
Hat noch jemand paar Spannsicheln zu wechseln?


Von miraus stell mir den hin,dann zaubert man da die benötigten Teile rein und fertig.
Wenn ich trinken würde,würde ich sagen ich mach die mit 2 Promille und mit verbundenen Augen
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3499
- Thank you received: 1406
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank N Stein
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Hat wohl nicht richtig geguckt. Bin am Ball. Es gibt hier noch mehr vielversprechende Werkstätten. Danke an alle für Tipps/Informationen, besonders an Olli.
Greetings
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Ich bin sicher das einige im Hamburger Raum Empfehlungen aussprechen konnen.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
bin nicht auf größtmöglichen Profit angewiesen.
Mir hat auch eine Arbeit gelangt, für Nebentätigkeiten hatte ich keine Zeit...
mache nur Arbeiten für meine Familie und mich,
nicht um Geld zu sparen, eher aus Spaß an der Mechanik.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank N Stein
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
die Mercedes Vertragswerkstatt in meiner Nähe kommt von sich aus nicht mit dem Hinweis, auch die oberen Gleitschienen zu tauschen,
wenn man ein Kostenvoranschlag für den Steuerkettenwechsel anfordert. Traurig!
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
der R107 sowie auch der R129 W124 W126 W201 und andere Fahrzeuge älter 15 Jahren
sind da aus dem Blickwinkel
da wo er kein OBD Stecker findet kratzt sich der Monteur fragend am Hinterkopf
dafür gibt es Werkstätten die sich auf alte Fahrzeuge spezialisiert haben
da ist mann meist besser aufgehoben.
Da hängt das Spezialwerkzeug für unsere Fahrzeuge aber keiner weiß damit umzugehen leider
Wenige Ausnahmen bestätigen die Regel (denk an Christian und sein Cheff )
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mfboldor
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 29
- Thank you received: 2
leider habe ich auch das Problem das die Nockenwelle auf der Beifahrerseite defekt ist. und ausgetauscht werden muss. Wenn ich die beiden Nockenwellen auf die Markierung ausrichte steht die Riemenscheibe (Kurbelwelle unten) ca. bei 8 Grad vor OT, also links von der Null. Ist das so richtig? Der verteiler Finger steht auch fast auf der Markierung. Das lesen durch die Foren brachte mich auch nicht weiter, hoffe ihr habt eine Info für mich.
560 SL
Danke und Gruß
Mario
Viele Grüße
Mario
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3499
- Thank you received: 1406
wenn alles neu und gut eingestellt ist, müssen die Nockenwellen exakt auf der Markierung stehen, die Kurbelwelle auf 0 Grad und der Verteilerfinger auch exakt auf der Markierung. Fast drauf ist grundsätzlich falsch, dann hätte man die Markierung ja gleich richtig anbringen können

bei dir werden wahrscheinlich die NW-Ritzel abgenutzt und die Kette gelängt sein, dann stimmen die Steuerzeit nicht mehr. Und 8 Grad ist ganz schön viel.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mfboldor
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 29
- Thank you received: 2
das hat mich auch gewundert als ich alles auf gemacht habe. Fahrzeug kommt aus dem Ami Land und habe schon etliches an Murks aufgearbeitet. Verteiler Finger ist dann erst auf der Markierung wenn ich diesen maunuel nach links drehe. Habe mal ein paar Bilder beigefügt.
Gruß Mario
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Grüße
Mario
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3499
- Thank you received: 1406
Wenn dem nicht so sein sollte, ist da mehr verstellt als nur eine Kettenlängung oder abgenutzte Zahnräder.
Und beide NW-Markierungen fotografieren.
edit: dein Verteilerfinger ist nicht "fast" auf der Markierung. Der ist eine 1/3 Umdrehung davon entfernt. Das passt überhaupt nicht.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mfboldor
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 29
- Thank you received: 2
Danke für die Mühe
Mario
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Grüße
Mario
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mfboldor
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 29
- Thank you received: 2
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Grüße
Mario
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3499
- Thank you received: 1406
siehste, so sieht es doch deutlich besser aus. Ob es dann nach Austausch der Teile alles korrekt ist, ist aber nicht sicher. Bei mir sieht es in etwas auch so aus und ich werde da erst einmal nichts weiter unternehmen.
Weiter viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 610
- Thank you received: 189
Bei mir hängt die rechte Bank auch 8 Grad nach.
Versatzscheibe rein und gut. Seitdem läuft er auch im Leerlauf absolut sauber. Vorher schüttelte er sich leicht.
Axel, Gott habe ihn seelig, hat damals alles erneuert was es zu erneuern gab im Kettentrieb und es blieb der gleiche Versatz.
Ich kenne auch keinen M117 560er, man belehre mich, wo die Markierungen passen.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Please Log in or Create an account to join the conversation.