Select your language

Spur einstellen nach Wechsel oberer Querlenker?

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Jun 2025 13:03 #345676 by Albuchler
Wir haben den unteren Querlenker innen und außen erneuert und müssen die Spur einstellen lassen. Oben sind die Manschetten kaputt, das Gelenk aber noch nicht ausgeschlagen. Da muß ich also auch noch ran. Da ich jetzt zeitnah für den TÜV neue Reifen aufziehen muß, würde ich die Spur natürlich am besten direkt einstellen lassen. Wenn ich dann eine Lösung für oben habe - neue Buchsen/ Gelenke oder was auch immer Obere Traglager Querlenker vorne tauschen - Sternzeit-107  - muß ich dann die Spur erneut einstellen lassen? Oder hat oben keinen Einfluß? Habe im Netz gesucht und mal heißt es ja und mal nein, je nach Ausführung der Achse.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 14:01 #345677 by wusel-53
Moin, bei solch tiefgreifenden Arbeiten sollte man die Achsgeometrie (nicht nur die Spur) immer prüfen lassen. Heißt nicht, dass sie zwangsläufig eingestellt werden muss!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Jun 2025 14:23 #345678 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Spur einstellen nach Wechsel oberer Querlenker?
Hallo Thorsten,

klar, das ist immer am besten. Nun habe ich aber die Situation, daß ich kurzfristig wieder zum TÜV muß und da neue Reifen aufziehen muß. Soll ich nun besser warten, bis ich Teile für die oberen Querlenker bekomme und ohne Spureinstellung so lange fahren oder Spur einstellen und nach Reparatur oben ggf. nochmal? OK, es kommt mir noch die Idee, die Spur nicht einzustellen und die hinteren, 8 Jahre alten Reifen, nach vorne zu machen. Falls die Spur die Reifen schädigt, wäre das dann nicht so schlimm. Fahren tut das Auto recht gut, es ist mir keine Verschlechterung seit der Reparatur aufgefallen.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 14:26 - 23 Jun 2025 14:31 #345679 by M119_Fan
Ich denke das hängt auch davon ab, wie viele Kilometer man in dem Zustand rumfährt, oder?

Viele Grüße,
Michael
Last edit: 23 Jun 2025 14:31 by M119_Fan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 16:28 #345689 by wusel-53
Die KM sind auf jeden Fall ein wichtiger Faktor. Ich kann dir nur sagen, was ich machen würde:
1. Gleich Achsgeometrie einstellen, neue Reifen
2. Nach Reparatur oben, Achsgeometrie kontrollieren lassen.

Wichtig ist, dass der Fachbetrieb die Spezialschraube für die Lenkgetriebe Arretierung hat (hält das Lenkgetriebe exakt in Mittelstellung beim Messen)

 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: Oldtimerthommy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 21:20 #345700 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Spur einstellen nach Wechsel oberer Querlenker?
...und wozu muss man für das gleiche Thema einen zweiten Thread aufmachen ?!? 

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: Neckartaler

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
24 Jun 2025 07:14 #345706 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Spur einstellen nach Wechsel oberer Querlenker?
Weil es einmal um das Thema Ersatzteile und einmal um das Thema Spur geht. Zwei so Themen in einem Thread führen oft dazu, daß es sich an einem festbeißt man nicht zu beiden befriedigende Antworten erhält.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2025 10:47 #345716 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Spur einstellen nach Wechsel oberer Querlenker?
...dann sollte man nicht in einem der Threads beide Themen ansprechen !

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: Albuchler

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2025 06:59 #345746 by caddy6
Hallo Eike,

dann tausche doch noch die oberen Manschetten. Dafür gibt es einen Reparatursatz A0003300585, Aufwand pro Seite ca. 1h.

VG
Ronny

Spachtel und Polyester, haltens Auto fester.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
25 Jun 2025 11:24 #345754 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Spur einstellen nach Wechsel oberer Querlenker?
Danke für die Nummer! Ich habe jetzt neue Querlenker bestellt und baue die dann auch ein. Die Buchsen innen bleiben sonst ja alt und das Gelenk ist ja auch bestimmt schon geschädigt, auch wenn noch kein merkbares Spiel vorliegt. Ich hätte gerne jetzt alles neu, dann ist das für dieses Leben erledigt und kann mich den ganzen anderen vergammelten Gummis am Unterboden Stück für Stück zuwenden.

Ich schaue mir aber mal an, ob man die alten Querlenker nicht doch irgendwie reparieren kann. Also Buchsen und Gelenk tauschen. Wenn ja, mache ich das und verkaufe die wieder.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2025 16:33 #345762 by caddy6
Hallo Eike,
wo gibt es denn neue obere Querlenker, außer bei MB für 1,5 pro Stück?

VG
Ronny

Spachtel und Polyester, haltens Auto fester.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2025 21:14 #345770 by Uwe E.

Danke für die Nummer! Ich habe jetzt neue Querlenker bestellt und baue die dann auch ein. Die Buchsen innen bleiben sonst ja alt und das Gelenk ist ja auch bestimmt schon geschädigt, auch wenn noch kein merkbares Spiel vorliegt. Ich hätte gerne jetzt alles neu, dann ist das für dieses Leben erledigt und kann mich den ganzen anderen vergammelten Gummis am Unterboden Stück für Stück zuwenden.

Ich schaue mir aber mal an, ob man die alten Querlenker nicht doch irgendwie reparieren kann. Also Buchsen und Gelenk tauschen. Wenn ja, mache ich das und verkaufe die wieder.
Hallo Eike,
das sind sicherheitsrelevante Bauteile. Ich hätte da Bedenken diese nach selbst durchgeführter Reparatur jemand fremden zur Verwendung zu verkaufen. Wenn da was passiert....

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
The following user(s) said Thank You: terrier, Obelix116, Chromix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
26 Jun 2025 00:22 #345777 by Chromix

Hallo Eike,
wo gibt es denn neue obere Querlenker, außer bei MB für 1,5 pro Stück?

VG
Ronny
 
Da gibt es inzwischen einige Anbieter, einfach mal bei den üblichen Verdächtigen suchen. Zur Qualität kann ich nichts sagen.
Üblicherweise für 300-400 € pro Stück, manchmal auch nur 150 €, da bekomme ich etwas Bauchschmerzen .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Jun 2025 07:18 #345778 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Spur einstellen nach Wechsel oberer Querlenker?
Hallo Ronny, habe bei Ebay mit der Teilenummer gesucht und 289€ für 2 bezahlt. Wochenende baue ich die ein, dann kann ich zumindest etwas zur Paßgenauigkeit sagen.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Jun 2025 07:21 #345779 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Spur einstellen nach Wechsel oberer Querlenker?

Hallo Eike,
das sind sicherheitsrelevante Bauteile. Ich hätte da Bedenken diese nach selbst durchgeführter Reparatur jemand fremden zur Verwendung zu verkaufen. Wenn da was passiert....
Hätte ich vor einer Woche auch gesagt, aber die Buchsen und das Lager wechseln ist jetzt wirklich nichts, wo viel schiefgehen kann, wenn man die Erfahrung hat. Wem das zu riskant ist, kann ja bei Mercedes kaufen und nicht bei mir für 10% des Preises.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Jun 2025 07:23 #345780 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Spur einstellen nach Wechsel oberer Querlenker?

Hallo Eike,
wo gibt es denn neue obere Querlenker, außer bei MB für 1,5 pro Stück?

VG
Ronny

 
Da gibt es inzwischen einige Anbieter, einfach mal bei den üblichen Verdächtigen suchen. Zur Qualität kann ich nichts sagen.
Üblicherweise für 300-400 € pro Stück, manchmal auch nur 150 €, da bekomme ich etwas Bauchschmerzen .....

Hälsningar,
Lutz
 
Also für 150€ / Stück kann man das schon locker herstellen. Mercedes hat für seine 1.500€ Querlenker mit Sicherheit nicht so viel bezahlt.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2025 08:44 #345783 by Hanso
Hallo Eike,

vielleicht bietest du deine originalen, noch funktionsfähigen Querlenker so an wie sie sind. Der Käufer weiß dann was er bekommet, tauscht die Manschetten und freut sich …

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik
The following user(s) said Thank You: Albuchler

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Jun 2025 16:13 #345901 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Spur einstellen nach Wechsel oberer Querlenker?
Ich habe jetzt die neuen oberen Querlenker eingebaut. Haben gut gepaßt, kann man auch problemslos ohne Hebebühne machen. Die sahen gar nicht schlecht aus, die Gummis von den immeren Lagern waren nicht sehr rissig. Manschetten wechseln hätte also wohl auch gereicht. Ich lasse mal jemand mit Ahnung schauen, ob man die Kugelköpfe wechseln kann. Wenn ja, mache ich die neu und biete die wieder an. Wenn nein geht es auf den Ersatzteilhaufen oder wird verkauft.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jun 2025 19:43 - 29 Jun 2025 19:43 #345918 by Uwe E.

Hallo Eike,
das sind sicherheitsrelevante Bauteile. Ich hätte da Bedenken diese nach selbst durchgeführter Reparatur jemand fremden zur Verwendung zu verkaufen. Wenn da was passiert....
Hätte ich vor einer Woche auch gesagt, aber die Buchsen und das Lager wechseln ist jetzt wirklich nichts, wo viel schiefgehen kann, wenn man die Erfahrung hat. Wem das zu riskant ist, kann ja bei Mercedes kaufen und nicht bei mir für 10% des Preises.

Es gibt wohl eine ältere Ausführung, wo das Führungsgelenk nach dem Tausch mit 3 Schrauben (anstelle von Nieten) befestigt werden kann, die eingepressten sind meines Wissens nicht für eine Reparatur vorgesehen. Zur Unterscheidung, die alte Ausführung war aus Stahlblech und die neuere aus Guss, aber da wissen andere wahrscheinlich genaueres.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Last edit: 29 Jun 2025 19:43 by Uwe E..

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • terrier
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Machen, nicht zaudern.
More
29 Jun 2025 21:31 #345922 by terrier
Hallo Eike, hallo Uwe,
ab 1985 Modellpflege gab es eine Fahrwerksänderung,
Motoren usw
Die oberen Dreieckslenker kann man nicht in Eigenbau Bastelarbeit reparieren, hier hat sich schon mal ein wirklich gut ausgerüsteter Metallbauer mal die Mühe gemacht und das Kugelgelenk getauscht. Es sind Sicherheits relevante Fahrwerksteile. Mercedes hat damals und jetzt auch noch, die Querlenker komplett erneuert wenn erforderlich.

Gruß Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Jun 2025 21:54 #345924 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Spur einstellen nach Wechsel oberer Querlenker?
Danke Ralf, dann lege ich die erstmal zur Seite. Sind ja noch nicht kaputt, nur die Manschette. Schmeiße die dann in 20 Jahren weg 😂

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
The following user(s) said Thank You: terrier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.187 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.