- Thank you received: 0
Moinsen aus Südholstein und Gleitschienenproblematik
- Frank N Stein
- Topic Author
- New Member
-
bin neu hier und habe seit einer Woche einen 420 SL aus 1988, nach dem ich knapp 7 Jahre einen R230 SL500 aus 2006 hatte.
Please log in or register to see it.
Das Thema mit den alternden Gleitschienen der V8 interessiert mich gerade sehr.
Wie kann mann die Gleitschienen kontrollieren?
Gibt es zu dieser Thematik bereits Beiträge im Forum zum V8 vom Typ M116?
Habe in der Suchfunktion keinen direkten Treffer gesehen.
Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank N Stein
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Muss noch üben!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3502
- Thank you received: 1406
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3502
- Thank you received: 1406
Woher kommst du genau? Hab Familie in dem Bereich, in Willinghusen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Frank N Stein wrote:
Das Thema mit den alternden Gleitschienen der V8 interessiert mich gerade sehr.
Wie kann mann die Gleitschienen kontrollieren?
Nein, wie denn, die können heute OK sein und morgen gebrochen.
In welchen Zustand das Material ist, wirst du auch nicht kennen. Habe letztens
einen Zahnriemen nach 21 Jahren erneuert, der hatte weder Sprünge/Risse und war auch nicht verschlissen.
Jede Werkstatt hätte gesagt, muss unbedingt erneuert werden.
In deinem Falle nur die oberen erneuern ist auch nichts Hundertprozentiges, alle erneuern ist eine Mords Arbeit.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3502
- Thank you received: 1406

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Viel Spaß mit dem sehr seltenen 420er
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3502
- Thank you received: 1406
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
bau sie aus in ein Schraubstock mit nem Hammer drauf
dann die Einzelteile in der Werkstatt suchen
neue können das ab
ne Gleitschienen kannst nur tauschen das ist ein Alterungsprozess
es gibt die "light" Variante von oben die grossen Gleitschienen mit Kette und
Kettenspanner tauschen
oder die grosse Variante auch die unteren tauschen
eine Frage der Überzeugung und des Geldes
entweder selber (wenn du kannst ) oder machen lassen
zweiteres fängt ab 1000€ etwa an für die "light " Version
je nach Werkstatt
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Natürlich kann man die kontrolieren.wudi wrote: Gleitschienen kontrollieren ??
bau sie aus in ein Schraubstock mit nem Hammer drauf
dann die Einzelteile in der Werkstatt suchen
Ich kann dir schon an der Farbe der Schienen sagen ob schonmal getauscht oder nicht,zudem kann man auf jeden fall schauen ob die gefährteste Schiene nicht schon gebrochen ist und dann das passiert wie beim User Red380 Sl.
Natürlich gehören die Sachen halt getauscht.
Frag mich mal woher ich das weiß.
Ich habe dem User etwas geholfen und ihm schon ein paar links aus dem Forum zum lesen gesendet.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
schön das du das an der Farbe erkennst
wenn ich das eh schon offen hab kann ich prüfen ob meine Steuerzeiten passen
dann seh ich ob die Kette gelenkt ist aber das weisst du
wenn der User aber ein 8 ender gekauft hat ohne zu wissen ob die Gleitschienen getauscht wurden
dann sind die zu 95% alt (das weisst du auch oder nicht ? )
(Verkaufsargument)
aber nur meine Meinung und Einschätzung
mfg
Peter
P.S. mein R129 500 sl kriegt die jetzt neu altersbedingt da rasselt nix
reine vorgreifende Wartung aber mit 28 Jahre darf das ....
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank N Stein
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Ich muss gestehen, dass ich mich vorm Kauf nicht eingehend informiert habe.
Muss ich halt Geld in die Hand nehmen und es machen lassen, weil ich schraubertechnisch nicht so bewandert bin.
Hat jemand eine Ahnung was sowas kostet, wenn man es komplett machen lässt?
@Thorsten: Ich wohne im Raum Trittau.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3502
- Thank you received: 1406

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank N Stein
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
hast recht damit gehabt, dass ich nicht richtig im Forum zum Thema Gleitschienen gesucht habe. Mir fehlte bisher der Ansatz.
Nach genauerer Recherche stellt sich mir nun die Frage: Reicht es die oberen Gleitschienen (incl. Steuerkette und Verbinder der Ölduschen) zu tauschen?
Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
Zitat "
Der Grund übrigens um diese Maßnahme in Angriff zu nehmen war das ich im Sommer die Steuerkette und die oberen Gleitschienen getauscht habe aber nach wie vor an der rechten Nockenwelle einen leichten Versatz hatte "Zitat ende
ein Zitat aus dem Bericht Tausch der unteren Gleitschienen am 560 iger
von diversen Werkstätten kam auch diese Empfehlung
Gleitschienen (obere) Kettenspanner Kette tauschen wenn es dann nicht passt gehts weiter
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
os4 wrote:
Natürlich kann man die kontrolieren.wudi wrote: Gleitschienen kontrollieren ??
bau sie aus in ein Schraubstock mit nem Hammer drauf
dann die Einzelteile in der Werkstatt suchen
Ich kann dir schon an der Farbe der Schienen sagen ob schonmal getauscht oder nicht,zudem kann man auf jeden fall schauen ob die gefährteste Schiene nicht schon gebrochen ist und dann das passiert wie beim User Red380 Sl.
Das ist aber auch schon alles, wird fast jeder sehen können, welche Festigkeit die Schienen noch haben, kann man nicht sehen,
die kann wie ich schon sagte, von heute auf morgen brechen.
Beste Beispiel ist wohl der Motorschaden von Heinz hier gewesen,
von heute auf morgen ohne Vorwarnung und Geräusche ein kapitaler Schade und Heinz,
der spart mit Sicherheit nicht am falschen Ende.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
also ich denke ich bin ganz gut in der Ketten und Schienenthematik drinnen.....
Ich wollte dem User nur davor bewahren eine größeren Schaden zu bekommen.
Das das Zeugs ausgetauscht gehört steht ja außer Frage!!!
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank N Stein
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Die zu tauschen würde noch einmal 2000 EUR kosten, weil dazu der Motor teildemontiert werden müsste und der Stirndeckel entfernt werden muss, sagte der Meister.
Im Internet habe ich ein Video gesehen, wo der Schrauber die Spannschiene mit durch die geöffneten Ventildeckel getauscht hat.
Ja, was denn nun?

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- caddy6
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 38
- Thank you received: 10
entweder warst du in einer Fiat-Werkstatt oder du hast was falsch verstanden. Die oberen Gleitschienen (4Stück) kann man von oben wechseln, inkl. Spanner. Nur die Deckel runter und fertig. Nur bei den unteren zwei muß der Stirndeckel runter.
Gruß
Ronny
Spachtel und Polyester, haltens Auto fester.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 610
- Thank you received: 189
Finde 1300€ für die Oberen Schienen schon heftig...hatte das alles in weniger als halben Tag erledigt wenn ich mich recht erinnere.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank N Stein
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
nö, war bei Dacia.
Spaß beiseite, auf dem Angebot waren nur 3 Gleitschienen, die sichelförmige wäre extra zu tauschen.
Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Du hast die 4. + 5. Spannschiene unten vergessen, die zusammen mit dem sichelförmigen Belag getauscht wird

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
so sieht das bei den "Dicken" aus
Please log in or register to see it.
Quelle: Bild aus EPC mit meinen Markierungen
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank N Stein
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Gemäß der Zeichnung von Marcel, sind die 5 oberen Schienen mit den Nummern 95 (2x), 83, 44 und 47 zu tauschen. Richtig?
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- breuni58
-
- Offline
- Senior Member
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
- Posts: 250
- Thank you received: 39
die Spannschiene 44 muss nicht getauscht werden, nur der Belag 47.
Also insgesamt 4 Kunststoffteile.
Gruss
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
1300 ist am oberen Ende selbst mit allen 44+47 Orginal Mercedes Teilen.
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- breuni58
-
- Offline
- Senior Member
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
- Posts: 250
- Thank you received: 39
bei mir hat der Original Spannschienenbelag A1170520083 (Gummibelag) gepasst.
Kostet halt gerade mal schlanke 98,60 EUR (ggf. minus Rabatt).
Gruss
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- breuni58
-
- Offline
- Senior Member
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
- Posts: 250
- Thank you received: 39
Frank, Du brauchst für den 420er den Spannschienenbelag A1160520083 ( für nur 42.63 EUR)
Gruss
volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- caddy6
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 38
- Thank you received: 10
Gruß
Ronny
Spachtel und Polyester, haltens Auto fester.
Please Log in or Create an account to join the conversation.