Select your language

Halter Luftpumpe

  • Chromix
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
21 Jun 2025 00:12 #345606 by Chromix
Halter Luftpumpe was created by Chromix
Frage an die, die die Luftpumpe bei ihrem Fahrzeug ausgebaut haben: habt ihr diesen monströs großen Halter auch entfernt oder drin gelassen?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Da ich gerade die Wasserpumpe tausche, käme man ganz gut an die Schrauben ran - hoffe ich jedenfalls, ich weiss nicht, ob sich da noch eine in der Tiefe des Raumes verbirgt.
Falls ausgebaut, habt ihr die Aufnahmegewinde für die Schrauben im Motor offen gelassen oder mit Schrauben verschlossen?

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jun 2025 23:14 #345629 by Quickbiker2012
Replied by Quickbiker2012 on topic Halter Luftpumpe
Hallo Lutz,

bei mir ist der Halter ab. Ich glaube zwei der Schrauben halten auch das Steuergehäuse, hier müssen auf jeden Fall wieder Schrauben rein, sonst wird's evtl. undicht

Gruss,
Ralf
The following user(s) said Thank You: Chromix, Uwe E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
21 Jun 2025 23:45 - 21 Jun 2025 23:47 #345630 by Chromix
Replied by Chromix on topic Halter Luftpumpe
Hallo Ralf,

danke für den Hinweis!
Ich habe den Halter heute auch ausgebaut und vorsichtshalber in alle Befestigungslöcher Schrauben eingeschraubt. Der Halter ist wirklich riesig, wenn der draussen ist, gibt es richtig viel Platz!
Meine Behelfslösung zum Verschliessen der Druckdose habe ich auch entfernt:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Ich habe die Druckdose komplett entfernt und die Öffnung im Block mit einer Verschlussschraube verschlossen.
War nicht so einfach, die Dose zu entfernen, weil der Sechskant am Ansatz zu schmal ist, um ihn mit einem üblichen Gabelschlüssel zu greifen. Ich habe sie dann mit einer Gripzange rausgewürgt.
Die Verschlussschraube, die ich mal gekauft hatte, weil ich dachte, daß sie hierfür gedacht wäre, passte leider nicht, Gewinde viel zu groß. Zum Glück hatte ich noch eine Ölablassschraube für ein anderes Fahrzeug, die passte. Für alle, die das auch vorhaben: man benötigt eine M22 Schraube.

Hälsningar,
Lutz
 

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Last edit: 21 Jun 2025 23:47 by Chromix.
The following user(s) said Thank You: Uwe E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jun 2025 22:17 #345652 by Uwe E.
Replied by Uwe E. on topic Halter Luftpumpe
Hallo Zusammen,

in dem Zusammenhang habe ich mal gelesen, dass beim Ausbau der Luftpumpe die kleinen Öffnungen in den Zylinderköpfen mit Madenschrauben verschlossen werden sollen/müssen.
Wie habt ihr das gemacht? Meine Luftpumpe macht ab und zu bei kaltem Motor peinliche Pfeif- und Heulgeräusche, daher würde ich mich gerne dieses Problems entledigen :-)

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
23 Jun 2025 00:54 #345653 by Chromix
Replied by Chromix on topic Halter Luftpumpe
Hallo Uwe,

das stimmt, laut WIS sollen die Öffnungen mit eingeschlagenen Aluminiumkegeln laut Maßzeichnung verschlossen werden. Madenschrauben klingt ein wenig nach Bastellösung.
Ich habe es nicht gemacht.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: Uwe E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 08:32 #345656 by Uwe E.
Replied by Uwe E. on topic Halter Luftpumpe
Hallo Lutz,
vielen Dank für die Info. Ja, jetzt wo ich es lese.....Alukegel ist natürlich richtig.
Wie lange fährst du schon ohne? Konntest du einen Unterschied zu vorher feststellen?

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
23 Jun 2025 09:46 #345665 by Chromix
Replied by Chromix on topic Halter Luftpumpe
Hallo Uwe,

vor 7 Jahren habe ich die Luftpumpe ausgebaut. Unterschied gegenüber vorher konnte ich keinen feststellen.
Warum auch? Es ist doch alles wie vorher, ausgenommen die ca. 1 Minute nach dem Start.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: Uwe E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 10:12 #345666 by Uwe E.
Replied by Uwe E. on topic Halter Luftpumpe
Danke Lutz!

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 12:59 #345675 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Halter Luftpumpe
Moin, ich habe meine Luftpumpe auch entfernt.
Die kleinen Löcher im Zylinderkopf dürften eh nach >40 Jahren zugekogt sein, somit wäre ein verschließen derselbigen überflüssig. Eine Veränderung im Motorverhalten nach Ausbau ist nicht zu erwarten, da, wie schon mehrfach geschrieben, die Luftpumpe nur im Kaltlauf arbeitet und zusätzlich Luft in den Abgasbereich pumpt, um die strengen US-Abgasvorschriften zu erfüllen. In Deutschland völlig unerheblich, da Abgas nur im warmen Zustand gemessen wird.
Ich habe meine Öffnung im Steuergehäusedeckel mit einer großem Messingschraube verschlossen, einfach bei ebay bestellt. Sieht nicht nach "Bastellösung"  wie der zugeschmierte Luftschlauch aus(sorry Lutz). Allerdings habe ich diesen zugeschmierten Luftschlauch am Luftfilteranschluss angesetzt :-).
Die Madenschrauben für die kleinen Löcher im ZK sind aus meiner Sicht keine Bastellösung. Hat bei mir mein Motorenbauer bei der ZK-Überholung gemacht (da wurde ja auch die Verkokung entfernt.
Und den Halter habe ich natürlich auch rausgeschmissen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: Uwe E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 14:27 - 23 Jun 2025 14:31 #345680 by Uwe E.
Replied by Uwe E. on topic Halter Luftpumpe
Hallo Zusammen,

jetzt muss ich doch nochmal nachhaken.
- Wenn man die Luftpumpe mitsamt Halter entfernt kann man alle Schrauben zum Verschließen der Gewindelöcher wiederverwenden?
- Es wird lediglich eine zusätzliche Schraube M22 benötigt um das Loch der Druckdose zu verschließen? Wenn ja, wie lang muss die ungefähr sein?
- Es ist der Anschluss am Luftfilter zu verschließen?

Hab ich das so richtig zusammengefasst?
Danke euch vorab.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Last edit: 23 Jun 2025 14:31 by Uwe E..

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
23 Jun 2025 15:48 - 23 Jun 2025 15:52 #345682 by Chromix
Replied by Chromix on topic Halter Luftpumpe
Hallo Uwe,

nein, die Schrauben kann man nicht wiederverwenden, die sind viel zu lang, weil sie ja noch durch den Halter gehen.
Ich habe mir angesehen, wie weit die Schrauben aus dem Halter ragen und dann Schrauben in dieser Länge genommen.
Die Verschlußschraube: M22x1,5 glaube ich ..... Gewindelänge 1-1,5 cm und einen Aluminiumdichtring habe ich untergelegt, war bei der Dose auch verbaut.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Last edit: 23 Jun 2025 15:52 by Chromix.
The following user(s) said Thank You: Uwe E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 16:02 #345685 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Halter Luftpumpe
Hallo Uwe, di9e Schraubenlängen hat Lutz schon ausgeführt. Würdest du aber auch schnell merken, denn die bekommst du einfach nicht weit genug rein. 
Hier der Link zu der von mir verbauten Verschlusschraube
Und deine Luftpumpe saugt gereinigte Luft über den Luftfilter an. Das ist dieser kleine Zusatzluftfilter (Papier in Gummieinfassung) der im Hauptluftfilter seitlich angebracht wird. Es passiert nichts, wenn du den offen lässt.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: Uwe E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
23 Jun 2025 16:05 #345686 by Chromix
Replied by Chromix on topic Halter Luftpumpe

..... Sieht nicht nach "Bastellösung"  wie der zugeschmierte Luftschlauch aus (sorry Lutz). Allerdings habe ich diesen zugeschmierten Luftschlauch am Luftfilteranschluss angesetzt :-)
Das war mit Sicherheit eine Bastellösung, aber das Beste, das ich zu dem Zeitpunkt erreichen (im wahrsten Sinne des Wortes) konnte. Jetzt lag das alles recht gut zugänglich vor mir und die Bastellösung wurde ersetzt. 
Die Öffnung im Luftfilterkasten habe ich mit PU verschlossen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: Uwe E., wusel-53

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 21:26 #345701 by Uwe E.
Replied by Uwe E. on topic Halter Luftpumpe
Danke euch für die ausführlichen Infos.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 23:49 #345705 by Quickbiker2012
Replied by Quickbiker2012 on topic Halter Luftpumpe
Hallo Uwe,

ich habe die Luftkanäle auch mit Madenschrauben M8 verschlossen und diese eingeklebt. Die Luftkanäle haben den passenden Durchmesser, dass man direkt ein M8 Gewinde schneiden kann.

Die original passende Verschlussschraube hat übrigens die Teilenummer N000908022010 mit dem zugehörigen Dichtring A0949909507

Gruss,
Ralf
The following user(s) said Thank You: Uwe E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.140 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.