×
Willkommen im Forum W116!
Hier dürft ihr all die Experten zur W116 S-Klasse alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zur W116 S-Klasse alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Ausbau Kotflügel vorn
- Pedalritter60
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 7
- Thank you received: 1
04 Mar 2022 21:21 #291474
Uwe... bin auf dem Weg
Ausbau Kotflügel vorn was created by Pedalritter60
Rostbeseitigung Teil 3, oh je, wenn man da erstmal anfängt... von aussen nichts zu sehen, nur ein kleiner Rostfleck am Schweller, und dann, nun ja, viele von euch kennen das sicher. Nun zu meiner Frage: Ich habe fast alle Schrauben des Kotflügels links vorn abschrauben können, nur die unter der Zierleiste nicht, da komme ich ohne Abbau derselben nicht ran. Dazu muss ich wohl zunächst die Verkleidung der A-Säule abnehmen, um dahinterliegende Schrauben der Lackstrebe zu entfernen, hat da jemand vielleicht einen Link zur Hand oder einen Tipp, ob ich richtig liege? Ich danke schonmal im Vorraus
Uwe... bin auf dem Weg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pedalritter60
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 7
- Thank you received: 1
08 Mar 2022 20:08 #291698
Uwe... bin auf dem Weg
Replied by Pedalritter60 on topic Ausbau Kotflügel vorn
Das war eine Frage, gut, ich gebe zu, sehr versteckt, wie bekomme ich den Kotflügel vorn ab, die Schraube oben unter der Chromzierleiste, muss dazu die Innenverkleidung an der A- Säule weg? Ich danke schon mal für eine Antwort, liebe Fangemeinde.
Uwe... bin auf dem Weg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4103
- Thank you received: 1823
08 Mar 2022 21:06 #291704
Gruß
Christian
Replied by Obelix116 on topic Ausbau Kotflügel vorn
...ich bin mir nicht ganz sicher, wa du fragen willst, aber zu Demontage des Kotflügels muss die eloxierte Leiste an der A-Säule abgeschraubt werden, an die Schrauben gelangt man, wenn mann die lackierte Blecheinlage oben etwas nach aussen hebelt und dann nach oben schiebt .
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pedalritter60
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 7
- Thank you received: 1
13 Mar 2022 14:05 #291936
Uwe... bin auf dem Weg
Replied by Pedalritter60 on topic Ausbau Kotflügel vorn
Danke, Christian,
ich bin wieder ein Stück weiter, die Leiste ist ab, die Schraube auch, jetzt hängt es vorn an einer Schraube, die im Scheinwerfer oben, die hält den Kotflügel ja auch, an die komme ich wegen der Leuchtweitenregulierung nicht ran mit nem Schraubenzieher. Muss die Leuchtweitenregulierung dazu ausgebaut werden, wenn ja, wie??? Oder gibts einen anderen Kniff? Übrigens, der Kotflügel wird höchste Zeit, totaler Rostansatz unter der eloxierten Leiste.
Beste Grüße vorab
ich bin wieder ein Stück weiter, die Leiste ist ab, die Schraube auch, jetzt hängt es vorn an einer Schraube, die im Scheinwerfer oben, die hält den Kotflügel ja auch, an die komme ich wegen der Leuchtweitenregulierung nicht ran mit nem Schraubenzieher. Muss die Leuchtweitenregulierung dazu ausgebaut werden, wenn ja, wie??? Oder gibts einen anderen Kniff? Übrigens, der Kotflügel wird höchste Zeit, totaler Rostansatz unter der eloxierten Leiste.
Beste Grüße vorab
Uwe... bin auf dem Weg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4103
- Thank you received: 1823
13 Mar 2022 22:11 #292015
The following user(s) said Thank You: Pedalritter60
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Obelix116, Ragetti
Time to create page: 0.037 seconds
- You are here:
-
Home
-
▾Forum
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz W116 S-Klasse Forum
- Ausbau Kotflügel vorn