Select your language

450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer

  • Airmaxx
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
19 Jan 2018 17:45 - 19 Jan 2018 17:49 #177498 by Airmaxx
450SL Vorstellung was created by Airmaxx
Moin,
ich bin hier schon etwas länger angemeldet und habe schon sehr viele nützliche Informationen lesen können. Ich habe seit nun fast 4 Jahren einen 450SL aus den USA (CA) den ich erst 1Jahr so gefahren habe und dann restauriert habe (wurde lackiert, neuer Teppich, EU Stoßstangen, neues Lenkgetriebe, neue Windschutzscheibe, Cabrioverdeck und weitere Kleinigkeiten). Er war von der Blechsubstanz super, allerdings die Sonne hat einige Spuren hinterlassen. Die Seiten waren bereits zweimal "amerikanisch" lackiert worden mit montierten Hardtop. Nach der Abnahme des Hardtops waren die Ränder und Absätze deutlich zu erkennen. Alles nicht so schön. Es hat alles etwas länger gedauert als mal geplant, aber nun ist der SL seit ca. 7 Monaten fertig mit neuem Tüv und es kommen noch nur Kleinigkeiten Stück für Stück.
Dank der vielen Berichte und Hilfestellungen konnte ich einiges selber identifizieren und auch instandsetzen!

Vielen Dank für die guten Beiträge! [

Gruß aus dem Raum Bremen!
Jürgen

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 19 Jan 2018 17:49 by Airmaxx.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Doodoo
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
19 Jan 2018 18:03 #177499 by Doodoo
Replied by Doodoo on topic 450SL Vorstellung
Hallo Jürgen willkommen im Forum.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jan 2018 18:06 #177500 by driver
Replied by driver on topic 450SL Vorstellung
Schönes Teil, wo sind denn die Blinker, die orange Seitenstrahler der US Lampen sind doch als Blinker von vorne nicht richtig zu sehen ?

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Airmaxx
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
19 Jan 2018 19:37 #177501 by Airmaxx
Replied by Airmaxx on topic 450SL Vorstellung
Danke! Seitlich blinken die orangen US Standlichter. Vorne habe ich auf die eckigen US Blinker verzichtet und in die Scheinwerferabdeckung eine Blinkerlampe integriert, siehe Bild (nicht von mir, habe ich mir auch woanders abgeschaut).
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Der TüV hatte im Sommer letzten Jahres nicht daran auszusetzen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2018 22:58 #177638 by Steva
Replied by Steva on topic 450SL Vorstellung
Hallo Jürgen,
sehr schöne und edle Farbkombi, hätte mir auch gefallen :yes:
Habe auch nen kalifornischen 450SL, die Lösung mit den Blinkern finde ich interessant.
Gruß
Stephan

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2018 23:12 - 21 Jan 2018 23:13 #177640 by Pinta
Replied by Pinta on topic 450SL Vorstellung
Hallo Jürgen,

Sehr schicke Farbkombi und tolle Räder.

Grüße Peter

Grüße Peter
Last edit: 21 Jan 2018 23:13 by Pinta.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jan 2018 07:34 #177643 by GeneralGonzo
Replied by GeneralGonzo on topic 450SL Vorstellung
Naja, Geschmackssache. Besonders die Räder mag ich dann doch lieber klassisch. Aber jedem das Seine ;-)

Gruß, Gonzo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jan 2018 09:17 #177652 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic 450SL Vorstellung
Hallo Jürgen!
Tolles 107 da passt alles! Interessant finde ich aber die Lösung mit den blinkern! Kannst du mal ein paar bilder ohne die Glas Abdeckung einstellen! ?
Den Umbau könntest du aber auch gerne komplett dokumentieren und hier einstellen! Ich denke ich bin da nicht der einzige der sich darüber freuen würde!
Weiterhin gute fahrt
Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Airmaxx
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
24 Jan 2018 05:21 #177727 by Airmaxx
Replied by Airmaxx on topic 450SL Vorstellung
Vielen Dank euch für eure Rückmeldung.
Bzgl der Blinker mach ich die Tage noch mal Bilder wenn ich wieder in der Werkstatt bin.
The following user(s) said Thank You: TomDDick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • signorrossi01
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • 87er 560 SL in (568) mit (271) :-)
More
24 Jan 2018 08:54 #177731 by signorrossi01
Replied by signorrossi01 on topic 450SL Vorstellung
Hallo Jürgen,

Eigentlich halte ich es ähnlich wie der "General" mit dem klassischen.......:) allerdings finde ich die Farbkombination mit den Felgen schon sehr gelungen...... auch das polierte Felgenbett kommt hier ganz gut. Die US Scheinwerfer würde ich in dem Fall ebenso belassen.

Gruß Oliver

Wo ist eigentlich die Signatur.....? ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2018 09:35 - 24 Jan 2018 09:36 #177735 by TomDDick
Replied by TomDDick on topic 450SL Vorstellung
Auf die Bilder bzgl. der Umsetzung dieser spannenden Blinkerlösung bin ich schon sehr gespannt!!
Last edit: 24 Jan 2018 09:36 by TomDDick.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Feb 2018 11:41 #178297 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic 450SL Vorstellung
Hallo Jürgen!
Ich bin mal so frech und hole diesen threat nochmal nach oben damit du es nicht versäumst noch bilder von den blinkern nachzureichen!
Sind doch nur 2 kleine schrauben raus zu drehen!
Vielen dank für die Bemühungen!
Gruß Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Airmaxx
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
04 Feb 2018 16:35 #178373 by Airmaxx
Hallo,

ich habe mal ein paar Bilder von den eingelassenen Blinkern in die US-Scheinwerfer gemacht. Angeschlossen sind sie einfach in den Lampen wo sonst die Ami-Blinker unten angeschlossen sind. Es gab allerdings ein Problem, ich erinnere mich nicht mehr genau, aber ich meine das beim Standlicht LI oder RE immer beide geleuchtet haben. Das hatte ich dann mit einer Diode in Reihe geschaltet behoben. Danach klappte alles wunderbar. Zuerst hatte ich es mit einer 5W Lampe versucht, allerdings blinkte das Relais danach viel zu schnell, als ob eine Lampe kaputt ist. Nun ist vorne eine 10W und seitlich eine 5W Lampe verbaut, wodurch es akzeptabel ist, allerdings immer noch eine etwas schnellere Blinkfrequenz als normal. Ich will es im Frühjahr nochmal mit einem Vorwiderstand probieren, wie sie in der Bucht für Motorrad LED-Blinker angeboten werden, vielleicht wird es damit optimal.
Anbei nun die Bilder.....
The following user(s) said Thank You: terrier, eglidecascais, Mex, Hajoko031, Steva, TomDDick, Rudiger, Alfredo_C

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2018 09:06 #178401 by King-R
Hallo Jürgen,

finde die Lösung sehr interessant.
Warst du damit schon mal beim Tüv? Was sagen die dazu?

PS: sehr schönen SL hast du! Dein erstes Bild in der Vorstellung hat mich endgültig dazu motiviert auch auf Euro-Stoßstangen umzubauen :)

Gruß Arthur

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2018 18:58 #178423 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic 450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer
Hallo Jürgen!
Ich möchte mich hiermit ganz herzlich für die bilder bedanken! Jetzt habe ich eine vorstellung wie das verbaut wurde! Sollten hierzu noch fragen sein werde ich dich dazu gerne nochmal kontaktieren!
Viele grüße Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2018 19:06 #178424 by Richard64
Replied by Richard64 on topic 450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer
Aloha Jürgen,

dein SL gefällt mir in der Farbkombi und den Rädern. Sehr harmonisch. Braun steht dem 107er einfach gut.
Viel Spaß mit dem Wagen!

Gruß
Richard

Gruß Richard

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Airmaxx
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
05 Feb 2018 20:23 #178427 by Airmaxx
Hallo,
vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Bzgl. Arthurs Frage was der TÜV dazu meinte, so ist es bei mir im letzten Sommer nach dem Umbau auf die EU Edelstahlstoßstangen mit den US-Scheinwerfern und der Blinkerkombi ohne jeglichen Kommentar so durchgelaufen.
Gruß
Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jan 2020 19:16 #232998 by Roadsterman
Replied by Roadsterman on topic 450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer
Hallo
Dann kann man den Rahmen auch gleich noch mit Standlicht versorgen.
Gruß
Werner
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jan 2020 23:16 #233021 by Dr-DJet
Hallo Jürgen und Werner,

kann einer von Euch beiden bitte einen bebilderten Artikel mit Beschreibung Schritt für Schritt und Bildern machen? Und dann an


Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.


Danke Euch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jan 2020 23:29 - 19 Jan 2020 23:38 #233022 by Romeo
Ich finde diese Blinkerlösung optisch ebenfalls sehr interessant - aber müssen Blinkerlampen in Deutschland nicht 21W haben ...? ;-) Und für die dürfte es an der Stelle etwas zu eng werden.

10 W ist doch arg dunkel, fiel das nicht auf bei der HU?

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Last edit: 19 Jan 2020 23:38 by Romeo.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2020 13:10 #233155 by Drydiver
Replied by Drydiver on topic 450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/20058-blinkerumbau#196024
( von HH560 )
Glaube es gibt schon einen ähnliche Beitrag ( allerdings LED Blinker ) hier schon mal .
Hatte damals nach einer Lösung hier im Forum gesucht
gruß Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2020 13:53 - 21 Jan 2020 13:55 #233163 by Manni D
Ich habe das mit großen LED Birnen gemacht,funktioniert gut.
Gruß Manni

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Last edit: 21 Jan 2020 13:55 by Manni D.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2020 14:00 #233164 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic 450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer
Mahlzeit,

ich lese das mit den Blinkern hier ja öfters. Mal eine Frage rein interessehalber warum baut man das nicht so um das der"Blinker" blinkt? Also ich meine den als Sidemarker umfunktionierten Blinker. Das würde optisch auf jeden Fall am besten ausssehen.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2020 14:15 - 21 Jan 2020 14:21 #233166 by Manni D
Bei mir blinken beide,Seite und vorne.Auf dem Bild ist natürlich der Moment abgepasst wenn es an ist.

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Last edit: 21 Jan 2020 14:21 by Manni D.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2020 14:54 #233171 by Stuntman Mike
Replied by Stuntman Mike on topic 450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer

Thorsten560SE wrote: Mahlzeit,

ich lese das mit den Blinkern hier ja öfters. Mal eine Frage rein interessehalber warum baut man das nicht so um das der"Blinker" blinkt? Also ich meine den als Sidemarker umfunktionierten Blinker. Das würde optisch auf jeden Fall am besten ausssehen.

Gruß Thorsten


Das Problem ist das man bei den US-Blinkern in Verbindung mit EU-Stossfänger von vorne nicht erkennen kann ob der Blinker an ist oder nicht.
Von der Seite ist das alles kein Problem und die Konfiguration scheint in der Regel wohl auch vom TÜV nicht bemängelt zu werden.

Ich hatte mir für meine Kiste schon einen Satz Zusatzblinker für unter die Stossstange gekauft aber noch nicht installiert, finde aber die hier gezeigten Lösungen mit den integrierten Blinkern deutlich besser und hoffe das da bald noch eine detailliertere Anleitung kommt. 8)

Gruß,
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2020 17:13 #233179 by Romeo
Genau, nur blinkende US Sidemarker sind nicht zulässig, mitblinkende schon.

Ich finde die vorgestellte Lösung optisch sehr ansprechend - wenn das irgendwie mit 21W zu machen ist und sei es mit LED mit analoger Leuchtkraft. Ich hatte mal in einem US Blinker vorne eine 10W Lampe aus Versehen drin, den Unterschied sah man schon sehr deutlich. Und ich finde, wenn dann sollten wir es richtig machen, gerade wenn der Artikel in die Werkstatt kommen sollte.

Natürlich - wo kein Kläger, da kein Richter, aber wenn irgendwann mal was blöd läuft, dann sind es eigentlich immer genau solche Nachlässigkeiten.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2020 18:03 - 21 Jan 2020 20:15 #233183 by 280S
Also ich verstehe nicht so recht, warum man bei einem so sicherheitsrelevanten Bauteil wie dem Blinker so ein "Gemurkse" macht.

Entweder man hat US und dann mit Zusatzblinkern oder man hat EU und dann ist es auch sehr schön. Aber einen Blinker, der mehr Streulicht entwickelt und nicht genau erkennen lässt, ober er blinkt oder nicht und ggf. bei eingeschalteter Hauptbeleuchtung "unsichtbar" ist, leuchtet mir nicht so recht ein!?
VG
Oliver
Last edit: 21 Jan 2020 20:15 by 280S.
The following user(s) said Thank You: Romeo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2020 19:35 #233191 by Manni D
Also es handelt sich hier sicher nicht um Gemurkse und das sollte jeder selbst für sich entscheiden.

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
The following user(s) said Thank You: Albuchler

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2020 19:55 #233194 by Dieseldok
Replied by Dieseldok on topic 450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer
Hallo,

gut gemacht und sicherlich gut gemeint.

Auch wenn der letzte Tuev erfolgreich war, ist der Umbau noch immer nicht legal.
Leuchtmittel benötigen ein Wellenzeichen.
Ohne Wellenzeichen keine Zulassung zum öffentlichen Strassenverkehr.
Solange nix passiert ist das alles ok. Wenn nun aber beim Abbiegen etwas passiert und der "Unfallgegner" oder die Rennleitung die Blinker genauer untersuchen, ist der Ärger mit der Versicherung sicher.

Bei meinem US 450SLC wollte ich die Rückstrahler "unsichtbar" in den Rückleuchten unterbringen. Der Rat des Tuev Prüfers war: Wenn Sie die Rückleuchten ändern, dann müssen die ein Wellenzeichen haben und die umgearbeiteten US Reucklichter sind dann nicht mehr ausreichend.

Habe die Rückstrahler ans Auto geklebt und mich anderen Verbesserungen zugewendet.

Nun blinkt der Blinker ja nicht andauernd, aber die Wärme eines 21W Leutmittels muss abgefuehrt werden. Die LED Umsetzung ist interessant, aber nicht H konform, deshalb das H zu verlieren, wäre mir die Sache nicht wert.

Just my 2Cents.

Mit freundlichen Gruessen

JP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jan 2020 08:24 #233215 by Hans_G

Dieseldok wrote: Hallo,

Bei meinem US 450SLC wollte ich die Rückstrahler "unsichtbar" in den Rückleuchten unterbringen. Der Rat des Tuev Prüfers war: Wenn Sie die Rückleuchten ändern, dann müssen die ein Wellenzeichen haben und die umgearbeiteten US Reucklichter sind dann nicht mehr ausreichend.

Habe die Rückstrahler ans Auto geklebt und mich anderen Verbesserungen zugewendet.

Mit freundlichen Gruessen

JP


Hallo JP;

bei allen 107er Rückleuchten sind die Rückstrahler zwischen Rücklicht und Bremslicht angeordnet (in dem Bereich wo auf der Rückseite der Stecker angeordnet ist) deshalb sollten keine zusätzlichen Rückstrahler notwendig sein.
Vielleicht mal mit einer Taschenlampe ausprobieren.

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.236 seconds
Powered by Kunena Forum