- Posts: 98
- Thank you received: 19
offtopic, Reinigung
- fritzz
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
25 May 2025 15:35 #344940
by fritzz
hallo forum,
ich habe aus einer werkstattauflösung eine mit hohlraumschutz versaute einstelltafel bekommen, wie bringe ich das sauber ohne mit scharfen " geschützen " wie bremsenreiniger etc. zu probieren. das trägermaterial is hartplastik, ich denke die beschriftung wird das scharfe zeugs nicht vertragen.., lg. gunter
offtopic, Reinigung was created by fritzz
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
hallo forum,
ich habe aus einer werkstattauflösung eine mit hohlraumschutz versaute einstelltafel bekommen, wie bringe ich das sauber ohne mit scharfen " geschützen " wie bremsenreiniger etc. zu probieren. das trägermaterial is hartplastik, ich denke die beschriftung wird das scharfe zeugs nicht vertragen.., lg. gunter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
- Posts: 4913
- Thank you received: 1984
25 May 2025 17:01 #344945
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic offtopic, Reinigung
Hallo Gunter,
ich würde mal mit einer Tensid-Wasserlösung (Geschirrspülmittel, Flüssigwaschmittel) anfangen.
Wenn die Tafel aber tatsächlich mit Hohlraumschutz eingesaut ist, könnte das schwierig werden. Falls der wachsbasiert ist, der Mischung etwas Speiseöl zugeben. Öl im Zusammenhang mit einem Tensid kann Wachs lösen.
Wenn das nicht funktioniert, Silikonentferner probieren, der ist noch relativ mild.
Immer an einer kleinen Stelle anfangen und testen, wie es läuft.
Hälsningar,
Lutz
ich würde mal mit einer Tensid-Wasserlösung (Geschirrspülmittel, Flüssigwaschmittel) anfangen.
Wenn die Tafel aber tatsächlich mit Hohlraumschutz eingesaut ist, könnte das schwierig werden. Falls der wachsbasiert ist, der Mischung etwas Speiseöl zugeben. Öl im Zusammenhang mit einem Tensid kann Wachs lösen.
Wenn das nicht funktioniert, Silikonentferner probieren, der ist noch relativ mild.
Immer an einer kleinen Stelle anfangen und testen, wie es läuft.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: fritzz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Handschalter
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 134
- Thank you received: 91
25 May 2025 17:13 #344946
by Handschalter
Replied by Handschalter on topic offtopic, Reinigung
Und nach der Reinigung vielleicht mit Kunststoffreiniger behandeln, der die verlorenen Weichmacher ergänzt (z.B. "Dr. Wack - A1 Kunststoff Tiefenpfleger matt"). Beugt Brüchen vor, mache ich z.B. mit Rastnasen von Kunststoffteilen, damit sie nicht gleich beim Einbau abbrechen. Auch hier natürlich erst probieren, ob sich das mit der Beschriftung veträgt.
Schöner Fund übrigens!
Gruß,
Wilfried
Schöner Fund übrigens!
Gruß,
Wilfried
The following user(s) said Thank You: fritzz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritzz
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 98
- Thank you received: 19
25 May 2025 19:21 #344950
by fritzz
Replied by fritzz on topic offtopic, Reinigung
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.169 seconds