Select your language

Umbau Scheinwerfer US- auf EU Steckerbelegung

More
12 Feb 2023 21:10 #310715 by Hans_G
Hallo Peter,

die Amis haben die Blinker unter der Stoßstange, weil die seitlichen orangen Leuchten nicht blinken, sondern dauerleuchten wenn das Licht an ist. Deswegen heißen die auch Sidemarker und nicht Turn Indicator.

Nix für ungut

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2023 16:03 #324830 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Umbau Scheinwerfer US- auf EU Steckerbelegung
Wir wollen jetzt ja auch EU-Stoßstangen anbauen, aber die US-Scheinwerfer lassen. Die US-Bauklötzerblinker unter der Stoßstange sollten dabei natürlich am besten weg. Die alten "US-Bananenblinker" bekommt man ja leider kaum noch und hübsche Alternativen habe ich nicht gefunden. Da ich eh eine Halterung drunter bauen muß, wäre ja jeder Blinker möglich, der ein geschlossenes Gehäuse hat und hübscher ist.

Jetzt habe ich mal in der StVZO geschaut und da steht folgendes:

1. an mehrspurigen Kraftfahrzeugen
paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite. Statt der Blinkleuchten an der Vorderseite dürfen Fahrtrichtungsanzeiger am vorderen Teil der beiden Längsseiten angebracht sein. An Fahrzeugen mit einer Länge von nicht mehr als 4 m und einer Breite von nicht mehr als 1,60 m genügen Fahrtrichtungsanzeiger an den beiden Längsseiten. An Fahrzeugen, bei denen der Abstand zwischen den einander zugekehrten äußeren Rändern der Lichtaustrittsflächen der Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite mehr als 6 m beträgt, müssen zusätzliche Fahrtrichtungsanzeiger an den beiden Längsseiten angebracht sein,

www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__54.html

Bedeutet der fett markierte Teil, daß es keine Blinker nach vorne braucht, ich also die Sidemarker in den US-Scheinwerfern einfach auf Blinker umrüste und gut? Ob das sicherheitstechnisch sinnvoll ist, ist ja was anderes. Aber auch die jetzige Lösung finde ich nicht so sicher, da man den US-Blinker unter der Stoßstange ja auch nicht von der Seite sieht. Ich habe hier im Forum auch mal gesehen, daß manche eine Blinkerlampe in den Plastikrahmen der US-Scheinwerfer gebaut haben. MIt einer verspiegelten Lampe, ist der aus nahezu sicher unsichtbar. Wäre auch OK, allerdinge würde der mir ja beim TÜV wohl nichts nützen, da sicher nicht legal wegen Streuscheibe, oder? Das gilt zwar für die Blinker in den Scheinwerfern auch, aber ich denke, das fällt niemandem auf, ist ja "Mercedes Orange" wie hinten auch.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2023 16:27 #324831 by merc450
Replied by merc450 on topic Umbau Scheinwerfer US- auf EU Steckerbelegung
Moin Moin
Das die Daimlaner schwer auf Zack sind und waren , erkennt der Staunende
spätestens bei der genialen Formgebung , eines EU Scheinwerfer ,wer hat es Erfunden
und zu einer vollkommenen Anmut und Erbauung gebracht , die Bosch Familie .
Es ist so einfach ein Teil davon zu werden .
Warum nicht mal mit dem Ing. Onkel ein persönliches Gespräch führen , ich gehe mal
davon aus , das der und nicht eine Meinung , zur Abnahme führt .
mfg Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2023 16:29 - 14 Oct 2023 16:30 #324832 by ZitroniX
Replied by ZitroniX on topic Umbau Scheinwerfer US- auf EU Steckerbelegung
Also ich hatte im April 23 eine Grundsatzdiskussion mit dem TÜV über das Thema. Rausgekommen ist, das meine hinteren Sidemarker in Rot eingetragen wurden und ich die in Betrieb nehmen darf.Ebenso die vorderen Sidemarker sind in Betrieb, müssen aber mitblinken bei Betätigen des Blinkers. Dabei ist es egal, ob die Sidemarker einfach nur heller werden beim Blinken, oder der Sidmarker auf normales Blinken umgeschaltet wird.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Last edit: 14 Oct 2023 16:30 by ZitroniX.
The following user(s) said Thank You: StefanSK

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2023 17:56 #324833 by RKHP
Hallo Eike,

In einem alten thread war das Thema schon mal besprochen, wie ich finde auch optisch gut gelöst. Vielleicht hilft Dir das bei der Problemlösung.

sternzeit-107.de/de/forum/introduction/18322-450sl-vorstellung

Gruß Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2023 19:17 #324838 by Goldi_Benz
Replied by Goldi_Benz on topic Umbau Scheinwerfer US- auf EU Steckerbelegung
Hallo Eike,

ich habe noch ein Paar Chinese-Eyes liegen, die ich abgeben könnte. 
Bei Interesse schick mir einfach Deine Email per PN, dann sende ich Dir Bilder der Blinker.

 

Sternengrüße

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2023 19:47 #324841 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Umbau Scheinwerfer US- auf EU Steckerbelegung
Hallo Ralf,

den Thread hatte ich schon gefunden und das Bild von dem braunen SL am Anfang hat mich dann endgültig überzeugt, die vorderen Blinker zu entfernen.  Sieht viel besser aus, genau so wollen wir den haben :-)

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2023 15:43 - 15 Oct 2023 17:11 #324863 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Umbau Scheinwerfer US- auf EU Steckerbelegung
Es wird am Ende jetzt die Lösung mit den Chinese Eyes. Legal, schön und irgendwie auch amerikanisch einigermaßen historisch angelehnt. So schaut er dann aus (Bild ist hier aus dem Forum):
 

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Last edit: 15 Oct 2023 17:11 by Albuchler.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2023 15:45 #324864 by Romeo
Jo, ist meiner :-)

VG Michael 

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2023 18:43 #324869 by Hajoko031
Replied by Hajoko031 on topic Umbau Scheinwerfer US- auf EU Steckerbelegung
fast wie Original Vor. Vor Mopf - fehlen nur noch die kleinen Chrom Bumper 
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
The following user(s) said Thank You: Romeo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2023 19:07 #324872 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Umbau Scheinwerfer US- auf EU Steckerbelegung
Gneau, das wäre perfekt. Zumindest historisch. Ob das wirklich besser ausschaut, mußte ich erstmal sehen. Aber vielleicht macht sich irgendwann ein Eisenverbieger am anderen Ende der Welt mal ans Werk und man kann die einfach draufschreiben.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Nov 2023 16:57 #325510 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Umbau Scheinwerfer US- auf EU Steckerbelegung
Nochmal eine Frage zu den Chines Eyes: Die werden da verschraubt, wo ich die grünen Kreue gemacht habe, oder? Kann ich die Plastikfrontschürze da ausschneiden und die hält trotzdem? Da sie ja so vorspringt, kann ich leider kein neues Loch zur Befestigung an der Blinkerschraube bohren.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.190 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.