- Posts: 9
- Thank you received: 0
Kraftstoffpumpe
- poppel
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
In diversen Teilelisten fnde ich nur die Pumpen bis 1976 .
Gibt es die im Zubehör oder nur original, bzw. auch gebraucht.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Poppel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poppel
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 9
- Thank you received: 0
ALte Bosch Pumpe Nr. 0 280 254 973 wurde ersetzt durch die neue Bosch Nr. 0 580 254 910 .
Diese wiederum gibt es im Zubehör oder bei Ebay für ca. 60 Euro.
Gruß Poppel [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poppel am 04-11-2007 19:06 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- anton4503
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 69
- Thank you received: 22
von gebrauchtem Zeug an dieser Stelle halte ich garnichts.
Habe an meinem 380er eine Pumpe von Pierburg 7.21.659.72.0 eingebaut, passt und läuft seit 10000km problemlos.
Gruss
anton 4503
anton4503
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
Die meistem warnten, dass die Förderleistung anderer Pumpen zu gering sein könnte, -kein grundsätzlich falscher Gedanke, denn mehr Sprit als bei einem 350er muss wohl kaum eine Pumpe im 107er fördern
Hab dann trotzdem einfach mal versuchsweise eine Kraftstoffpumpe vom 124er genommen, deren Anschlüsse gleich waren.
Ergebnis: Die 124er-Pumpe läuft nun seit fast zwei Jahren völlig problemlos (auch Autobahn und Kickdown)! Interessanter Weise läuft die auch noch nahezu lautlos, während das Original deutlich zu hören war.
Viele Grüße aus Stuttgart
Oliver
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 08-11-2007 09:18 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zoo-Motor
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 257
- Thank you received: 0
Meiner läuft mit einer 34 Jahre alten Pumpe eines Saab 99, außerdem ohne Dämpferbehälter.
Laut der alten D-Jetronic-Berichte aus der ATZ gibt es 3 verschiedene D-Jet-Pumpen, aufgeteilt nach Volumenstrom. Der 350 braucht sicher die größte, da hast Du Recht. Aber auch mit der 110-PS-Auto-Pumpe funktioniert das, es gibt keinen Druckeinbruch bei hohen Drehzahlen und Volllast.
Die Kraftstoffkühlung wird u. U. leiden. Mal sehen, wie lange es die Pumpe macht.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- adischuster
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 274
- Thank you received: 1
Zusätzlich funktionieren sämtliche Pumpen von Opel - Omega, Kadett E 2,2 - 16 V, Calibra, B - Ascona, A - Senator 25 E + 3 L - E, B - Senator 3 L - 24 V, B - Admiral 2800 E, Commodore 2800 GSE.
Haben alle die erforderliche Fördermenge.
adi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : adischuster am 08-11-2007 14:40 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : adischuster am 08-11-2007 14:41 ]
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- adischuster
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 274
- Thank you received: 1
On 2007-11-08 16:08, Juergen wrote:
Sind die Pumpen von den alten Opel-Kisten denn auch günstiger ? Bekanntlich ist die Ersatzteillage bei alten Opel ja noch schlechter.
Juergen
Hello !
Sind in der Regel in ausreichender Menge gebraucht verfügbar. Kosten in der Regel so € 50 - 60,--. Außerdem sind es Bosch Pumpen und auch neu zu erwerben. Omega und Calibra sind ja neue Modelle.
adi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : adischuster am 08-11-2007 17:00 ]
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- aborichini
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
warum brauch der denn der 350er die größte Pumpe? Ist vielleicht ne blöde Frage. Aber rein von der Logik müßte doch die größeren Motoren auch größere Pumpleistungen haben??? Sicher grinsen jetzt viele über meine Frage aber ich hab davon (noch) keine Ahnung.
Grüßle aus Fichtenberg.
Richi
p.s. wann ist der nächste Schraubertreffpunkt in Stuttgart?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- aborichini
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Nochmals Grüße und ein schönes Wochenende.
Richi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zoo-Motor
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 257
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poppel
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 9
- Thank you received: 0
Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch den Schlauch zum Tank und alle anderen SChläuche erneuert.
Den Halter gesandstrahlt und lackiert.
Alles gut !
Danke für die vielen Infos.
Poppel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- aborichini
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Grüßle aus Fichtenberg,
Richi
Please Log in or Create an account to join the conversation.