Select your language

Zündprobleme beim M110

More
03 Oct 2007 12:30 #49884 by Werni
Replied by Werni on topic Zündprobleme beim M110
Hallo,
verschmutztes Motoröl ist sehr wohl leitend ! Kriechströme....
Ziehe doch mal die Entörstecker vom Zündkabel ab und schliess die Kabel dann direkt an der Zünkerze an.
Grüsse

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Ingo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
29 Oct 2007 16:00 #49885 by Ingo
Replied by Ingo on topic Zündprobleme beim M110
Hallo Freunde!

Vier Wochen sind vergangen in denen ich beschwerdefrei mit schnurrendem Motor durch die Lande fuhr. Damit ist jetzt wieder Schluss. Heisst: Ich habe das selbe Problem wie vor dem Zündkerzentausch, der ja trotz aller anderen Reparaturen und Verbesserungen letztendlich alleine dazu geführt hat, dass das Auto wieder lief. Mein Verdacht ist daher, dass meine Zündkerzen geschädigt werden. Im Moment bin ich unschlüssig, woran das liegen kann.
Daher noch mal die Bitte an Euch, mir ein paar Ratschläge zukommen zu lassen.

Entnervte Grüße,

Ingo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2007 16:50 #49886 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Zündprobleme beim M110
das wird doch kein AMG sein? mein seinerzeitiger tötete die Kerzen wenn er im Stand warmlaufen musste (erste Ampel lange rot)... nach meiner Theorie kam durch die erweiterten Kanäle ein ungünstig kalter Spritstrahl auf die bereits heiße Keze.

Unter Normalbedingungen wär ein nachtropfendes Kaltstartventil oder sowas denkbar.

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Ingo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
30 Oct 2007 14:59 #49887 by Ingo
Replied by Ingo on topic Zündprobleme beim M110
AMG? Nee, so schnell isser nichma wenner jut loofen tut.
Aber was anderes: Stimmt es, dass zu einer kontaktlosen Zündung eine andere Zündspule gehört, als wenn man noch die kontaktgesteuerte hat, wie ich?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Ingo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
07 Nov 2007 12:58 #49888 by Ingo
Replied by Ingo on topic Zündprobleme beim M110
Hallo!

Habe nun den Verteiler mit neuen Buchsen (also kein Radialspiel mehr) eingebaut und einen neuen Unterbrecherkontakt. Schließwinkel eingestellt, Zündung auch (+1° mit Unterdruck im Leerlauf). Auto lief prima, zumindest einen Tag. Dann begann es im Leerlauf wieder zu ruckeln (besonders auf Fahrstufe "D", bei "N" ist es meist besser bis gut), ebenso ruckelts ein bißchen, wenn man beim Anfahren nur sachte Gas gibt. Hat man die 10 Km/h-Marke überwunden läufts aber wie geschmiert ohne Ruckeln.
Anscheinend tritt der Fehler nun nur noch ab und zu auf! Welcher Elektrodenabstand der Zündkerzen ist zu empfehlen?

Grüße,

Ingo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Nov 2007 17:00 #49889 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Zündprobleme beim M110
verständlich, dass du den Zündzeitpunkt für den bei dir offenbar kritischen Leerlauf eingestellt hast, aber der offizielle Einstellwert für D-Jet 280er ist 32 Grad vor OT bei ca 4000 U/min ohne Unterdruck

Elektrodenabstand wie von NGK geliefert

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Ingo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Nov 2007 15:38 #49890 by Ingo
Replied by Ingo on topic Zündprobleme beim M110
Aha...Leider zeigt meine Zündlichtpistole keine Drehzahl. Werde mir mal eine besorgen und dann nach Deinen Werten einstellen.

Grüße,

Ingo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Nov 2007 17:38 #49891 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Zündprobleme beim M110
da muss halt jemand auf den Drehzahlmesser schauen... zwischen 3500 und 4500 verstellt die Zündung eh kaum noch, da kommts nicht so auf eine Punktlandung an

zur besseren Sicht bei dem Gebrüll vorher etwas Tip-ex auf die Zündzeitpunktmarkierung und den Gegenzeiger.

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Ingo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Nov 2007 14:08 #49892 by Ingo
Replied by Ingo on topic Zündprobleme beim M110
"auf den Drehzahlmesser schauen"... Der Motor steckt doch in einem 114er. Aber bitte keinem verraten, sonst schmeisst man mich hier vielleicht aus dem Forum...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2007 16:31 #49893 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Zündprobleme beim M110
sehr lobenswert, ich hab drei 114er mit M110... da gehört er rein, 107er gehören mit V8.. aber jetzt bitte nicht die alte Motorendiskussion anbrechen...

ja mei, dann halt kein Drehzahlmesser, aber du hast doch auch den Schließwinkel mit irgendwas eingestellt und mein irgendwas... dieser handliche kleine Bosch mit den zwei Kabeln für an die Zündspule... den kann man wie die meisten Schließwinkeltester gaaaanz einfach auf Drehzahlmessung umschalten


/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Ingo
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
12 Dec 2007 13:43 #49894 by Ingo
Replied by Ingo on topic Zündprobleme beim M110
Hallo Freunde!

Für die, die es interessiert, hier nun die -hoffentlich- Lösung meines Problems. Ich darf mich dabei wohl als blinden Narren sehen.
Eine Zeit lang habe ich die Vermutung gehegt, dass in meinen nur 1,5 Jahre alten Zündverteiler Feuchtigkeit dringt. Das kennt ihr ja. Kappe runter, reinigen, vielleicht etwas Kontaktspray und er läuft wieder auf allen Töpfen (zumindest ein paar Tage). Plötzlich entdeckte ich im Verteilerdeckel etwas anderes: In den Halbkreisförmigen Vertiefungen des Berudeckels, in denen sich die Kontakte der sechs Zündkabel befinden, sah es aus, als wäre da eine dünne Folie geklebt, die hier und da Blasen warf bzw. sich ablöste. Gleichzeitig waren die Kontakte nicht nur schwarz, was ja im Prinzip normal ist, sondern auch verkrustet. Dieses Zeug (Lack, Folie?) ist an den Kontakten verschmort. Daher eine so schlechte Zündung. Hattet ihr das schon mal? Mit der neuen Boschkappe, die im übrigen auch strammer zu sitzen scheint, läuft alles sauber.

Grüße,
Ingo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2007 12:59 #49895 by agossi
Replied by agossi on topic Zündprobleme beim M110
Hallo,

Die neuen Verteilerdeckel sind innen mit einem Korrosionschutzlack transparent lackiert, je nach Hersteller sollte man den vorher mit Nitroverdünner auswaschen.

Normalerweise verbrennt der Lack von selbst, die Funkenüberschläge sorgen dafür. Aber eben, ich wasche jedenfalls neue Deckel vor der Montage immer aus, damit sowas wie Dir nicht passieren kann.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2007 15:39 #49896 by Zoo-Motor
Replied by Zoo-Motor on topic Zündprobleme beim M110
Ist immer nett, wenn Problemauflösungen berichtet werden!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.171 seconds
Powered by Kunena Forum