Select your language

Nehme auch gerne den Schaltplan vom 500SL nach Mopf

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
09 Oct 2006 23:57 #42535 by
Hallo,
nachdem ich leider noch keine Hilfe zu meiner Bitte um einen 560SL
Schaltplan bekommen habe, würde ich mich auch sehr um
einen

Schaltplan für den 500SL nach MOPF freuen.

Der Schaltplan sollte sich ja von den Grundzügen nicht sehr zu dem vom 560SL unterscheiden.

Danke!

Gruß
Traxx

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2006 00:35 #42536 by JE
hab ich heute bei Ibääh gesehen, hab da heute gerade den 450SL-Schaltplan bestellt.


Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
10 Oct 2006 09:37 #42537 by
Hallo,

ich muss morgen (Mittwoch) nach Stuttgart (Entfernung einfach ca.250km) zu der Fa. Wurm zur Euro 2 Umrüstung.
Ich habe dort Termin schonmal verschoben, und will diesen Termin nicht auch absagen.
Deshalb will ich noch irgendwie heute an einen Schaltplan kommen, damit ich wenigstens mit funktionierenden Blinkern und Bremslicht fahren kann.

Problematik: Mir brennt die Sicherung Nr.5 durch, sobald ich den Zündschlüssel umdrehe.
Hinten an der Sicherung sind 3 Stecker (die sehen aus wie eine Unterlegscheibe) angeschraubt. 2 davon haben jeweils nur ein Kabel, der dritte Stecker hat 3 oder 4 Kabel zusammengefasst an einem Stecker.
Wenn ich alle Kabel abmache brennt die Sicherung nicht durch.
Wenn nur der Stecker mit den 3-4 Kabel angeschraubt ist, brennt Sicherung auch nicht durch.
Wenn ich die beiden Stecker mit den einzelnen Kabeln anschließe, brennt Sicherung auch nicht durch. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich die zusammen gleichzeitig anschließe, oder jeweils einzeln.
Erst wenn ich den Stecker mit den 3-4 Kabeln zusammen mit einem oder beiden andenen Kabeln anschließe brennt die Sicherung wieder durch.

Ich denke, um das Problem zu lösen braucht man einen Schaltplan.

Vieleicht wäre es ja möglich, wenn mir jemand noch heute einen gescannten Schaltplan zumailen könnte? Ich wäre darüber äußerst dankbar. Denn ohne Blinker und Bremslicht fahre ich nur ungern nach Stuttgart.

Meine email: traxx72@gmx.de

Danke!
Gruß
Traxx

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
10 Oct 2006 23:18 #42538 by
habe Fehler heute lokalisiert und behoben.
Jetzt funzt wieder alles!!!!!

Gruß
Traxx

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Oct 2006 08:42 #42539 by Greenhorn
Hallo Traxx,

und, was war die Ursache?

Gruss
Manfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
11 Oct 2006 21:06 #42540 by
Kabelstrang der zum Lampenkontrollgerät geht hat an einem scharfkantigen Blech an der Karosserie gescheuert. Fieß war halt nur, dass das Kabel hinter dem Blech zusammengeschmort war. Man hat also von vorne abolut nichts gesehen.
Etliche kabel waren zusammengeschmort. Aber jetzt funktioniert die Elektrik wieder. Gott sei dank!!!!!!!

Gruß
Traxx

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
11 Oct 2006 21:12 #42541 by
.......aber vorher habe ich leider an vielen anderen Stellen gesucht. Deshalb habe ich das Halbe Armaturenbrett zerlegt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2006 09:20 #42542 by Greenhorn
Hallo Traxx,

Glückwunsch zum Auffinden der schadhaften Stelle. Bei Deiner Suchaktion hast Du die Tiefen Deines SL wohl ausgiebig kennengelernt.

Wünsche Dir für die kommende Saison eine störungsfreie Elektrik.

Gruss
Manfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.107 seconds
Powered by Kunena Forum