Select your language

ZV vorMopf oder aus Billigkeit zusammengesetzt......

More
24 Apr 2006 18:25 #37453 by gerd
ordentlich Kohle! Das scheint doch einige Zeitgenossen schwerst zu beeindrucken.

Was hat das mit Geschmack zu tun? Die armen Prolls fahren dreier BMW mit D&W Geprolle, die reichen Prolls fahren 129er mit AMG/Brabus Geprolle.

Einig sind sich beide Parteien darüber, weder über Geschmack noch Nivau zu verfügen.


Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2006 21:10 #37454 by Elviss
Gerd,

dir scheinen nur die schlechten Beispiele der entsprechenden Fraktionen aufgefallen zu sein.

Die "Fans" des Individuellen Tunings, halten sich nach meinen Beobachtungen dezent zurück (meistens die mit teurem Mercedes, Porsche, Audi, BMW Tuning).
Genießen die Veränderungen unter Ihresgleichen und fallen gar nicht negativ auf.

Die anderen (meist wenn das einst teure erschwinglich wird) - beachte ich nicht.

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2006 22:44 #37455 by gerd
also ich kenne einige Leute mit ungetunten und auch getunten Oberklasselimousinen. Die Tuningfraktion darunter gehört zu 100% nicht zu der Sorte Menschen mit denen ich gerne meinen Abend angenehm verbringen würde. Es ist schon so, daß bei den "getunten" der Selbstdarstellungstrieb und das Rudelführerverhalten deutlich stärker ausgeprägt ist, als bei den "ungetunten"

Ist meine Erfahrung, sicher gibts auch Ausnahmen.

Wenn ich mir dann noch einen gediegenen Bentley mit 100teiligen Puffrädchen im 15 x 25" Format und 8 Auspuffröhren vorstelle, dann wirds mir schlecht.

Sorry, detulich sichtbares "Tuning" ist für mich sowas wie brillibesetzte Ührchen oder Cowboystiefel aus Schlangenleder.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2006 22:48 #37456 by dietmar

On 2006-04-24 17:59, Klostermeyer wrote:

HM,

richtig, wer ordentlich Kohle hat, der hat seinen 107 vor 5 Jahren verkauft und seinen 129 soeben bei DC für einen R230 in Zahlung gegeben.
Der 107/129 ist halt die billigste Art ordentlich auf die Kacke zu hauen und wenig Kosten zu haben. Bis die Patina in Verwahrlosung umschlägt. Dann kann man immer noch von den unterlassenen Reparaturen einen MX-5 kaufen.

Grüssle
DB


Dietmar, das Einzige, was daran richtig ist, ist die mühsam herauszulesende Behauptung, daß der 107er im Unterhalt in der Regel nicht besonders teuer ist.
Die Schlüsse, die Du daraus ziehst, sind allerdings haarsträubend.

Gruß, Heinz (der sich gerade so richtig über seinen 300er freut, weil der nach ausgetauschter Ansaugkrümmerdichtung, ausgewechseltem Zündgeschirr und Neueinstellung läuft, wie noch nie zuvor; ich hätte die Reparaturkosten natürlich auch auf das Sparkonto für den MX5 überweisen können - habe ich jetzt etwas falsch gemacht?)


Heinz,

das freut mich für Dich, dass Du noch in den 300 investierst. Wenn ich einen 993 hätte, dann gäbe es ganz klar Preferenzen. Ist immer gefährlich, wenn man zwei "Sportwagen" in der Garage hat. Da schlägt das Herz bald nur noch für den Besseren und das dürfte ein 993 sein, oder?

Vor einiger Zeit wusstest Du nicht, wie die Kopfstütze gelöst wird. Jetzt werden schon Unterlagen der Krümmer gewechselt. Mithin findet Entwicklung statt und das finde ich (ohne Ironie) gut. Weiter so und Du wechselst in zwei Jahren die Traggelenke und ´nen hinteres Radlager während einer Ausfahrtskaffeepause.

Haarsträubend seien meine Gedanken? Leider real, denn Willi, Manni, ... wollen sich durchaus gern vom 107 trennen und in was anderes einsteigen. Der 129 Club ist im Moment das Auffanglager für gestrandete 107 Piloten, die aus Altersgründen (homo sapiens oder auch nur das Auto) sich neu positionieren wollen. Ne alte Schüssel wirst Du im Moment so teuer los wie noch nie, die 129 sind günstig - der Umstieg wird leichter nicht mehr sein.

Grüssle
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2006 23:19 #37457 by dietmar
Gerd,

nicht dass ich zu einer Optik-Tuning-Fraktion gehöre, aber mal ein Gedanke zur Tagespolitik:

Die Damen und Herren, die sich alljährlich am Wörthersee tummeln, was man auch von den barbusigen Damen halten mag, leben mal richtig ihr Hobby und stecken teuer Geld in VWs und vervielfachen z.T. den "Wert". DAS ist in meinen Augen Hobby, ohne wenn und aber. Ohne Schielen auf Wertverlust und Originalitätswahn, bei dem es letztlich wieder nur um den Verkauf geht. Wie gesagt, ich gehöre nicht dieser Fraktion an, aber die Überzeugung, das (hier auch gern erwähnte) Herzblut und vor allem der Stolz auf ihre Produkte, die empfinde ich als anerkennenswert und beispielgebend.
Sowas finden wir bei weitem nicht in der 107 Szene, oder hat schon mal jemand z.B. ´nen Motorraum voll verchromt und somit, wie Du selbst auch sagst, Geld erbarmungslos verbrannt? Da sind wir alle mit unseren 107 Waisenknaben.

Heinz, sorry, Deine Rechnung mit Zündgeschirr und Krümmerunterlagen, vergleiche das mal mit einem jugendlichen Golffahrer (i.d.R. Nichtakademiker, also mir weniger Einkommen als ein Anwalt in HH) und dann sag uns, wer Leidenschaft zeigt, sich für sein Auto u.U. verschuldet und dennoch Stolz wie Oskar seinen Golf 3 1,8 GTI G60 17V Turbo Kompressor vorzeigt, über den wir hier allenfalls milde lächeln. Mit welchem Recht machen wir uns lustig?
Abgesehen davon beschreibst Du lediglich Instandsetzung, die Jungs der VW-Szene oder des Opel Club Rhein-Ruhr aber geben ihr Geld für "Aufwertungen" aus, also puren Luxus bzw Unsinn. Und nun kommst Du mit einem standard Zündgeschirr. Nun komm wieder ´runter, ich habe ebenfalls ein standard Zündgeschirr.

Gerd,
wenn sich diese Fraktion VW Golf/Opel Astra D&W nun plötzlich auch für Oldtimer interessieren würde, dann wäre Dein 111, Dein 107 plötzlich nicht mehr vorn in der Liga, sondern langweilig. Und meiner auch. Finanziell sind viele von "denen" mit mehr Engagement dabei als das Gros der 107-Fahrer. Billigheimer gibts hie wie dort, bei VW und Opel distanzierst Du Dich unverzüglich und was ist beim 107?

Grüssle
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
24 Apr 2006 23:32 #37458 by
Dietmar,

sag mal, wolltest Du nicht auch schon mal das "Hobby 107" an den Nagel hängen und den 560er samt Teile-Lager abgeben? Irgendwie ist mir so danach...

Gruß
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2006 23:44 #37459 by dietmar
Ja Manni,

wollte ich. Allerdings könnte ich in der Porsche Szene nicht einfach Motoren, Getriebe und jeden Kleinkram kaufen, mit Achsen werfen und anderen Leuten billig Frontspoiler verkaufen. Da würde ich voll bei 0 anfangen. Teile, Sonderwerkzeuge, Connections... da brauchst Du Jahre dafür und zahlst viel Lehrgeld. Das wirft man nicht so einfach über Bord.

Denn: Schliesslich ist nicht jeder auf Rosen gebettet und kann sich 107 UND Porsche leisten. Der 107 hat (siehe den anderen Thröd) wenig bis keine Alternativen.

Grüssle
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2006 04:33 #37460 by Adil
Wow, was fuer ein thread. Nur gut, dass das nur alle zwei Jahre passiert. Eigentlich schade, dass ein offenbar talentierter Bastler wie Dirk nun frustriert feststellen muss, dass nicht jede gute Idee auch zwangslaeufig in harte Euros umsetzbar ist. Es bleibt allerdings immer die Moeglichkeit, die Idee auf Papier (CD) zu bringen und auf e-bay oder im Marktspiegel zu vehoekern. Weshalb dieser Thread nicht schon lange im off-topic Bereich gelandet ist, ist mir schleierhaft. Man koennte sich dadurch naemlich die Blamage vor allen serioesen 107-er Freunden und Interessierten sparen.
Alles andere Gerede ueber Sinn und Unsinn von Reparaturen und ob sich einer ein Teil neu kauft oder vom Schrottplatz holt ist nur Fueller. Dirk hat leider vergeblich versucht, die Audienz in mehrere Gruppen aufzuteilen. Auf einer Seite, die die ihn schon lange kennen. Wahrscheinlich durch die infrequenten Starallueren. Und auf der anderen Seite die ahnungslosen Nichtswisser die eh nichts zu sagen haben da ihnen der grosse Geldbeutel fehlt.

Apropos fehlt: Dirk, fehlen wirst Du mir jedenfalls nicht, und das liegt nicht nur daran, dass ich meinen 107er nie abschliesse.

Gruss,
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2006 07:11 #37461 by Micha B.
Weshalb dieser Thread nicht schon lange im off-topic Bereich gelandet ist, ist mir schleierhaft.

Adil,

vordergründig hat dieser Thread nichts mit den Fahrzeugen zu tun. Hier wird eher dem 107er-Fahrer und eventuellen Interessenten der Spiegel vorgehalten, insofern wäre eine Verschiebung durchaus denkbar. Allerdings bin ich es leid Außenstehenden klar zu machen, das der gemeine 107er-Fahrer auch nur ein ganz normaler Youngtimerbesitzer ist - offensichtlich ist er es nämlich nicht. Ganz im Gegenteil haben sich in der 107er-Szene allgemein und im Club im Besonderen sehr spezielle Menschen zusammen gefunden (Ausnahmen bestätigen die Regel). Warum also nicht dazu stehen und es aller Welt offen zeigen?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
25 Apr 2006 07:20 #37462 by

On 2006-04-24 23:19, dietmar wrote:
wenn sich diese Fraktion VW Golf/Opel Astra D&W nun plötzlich auch für Oldtimer interessieren würde,..........
Grüssle
DB


Die 107er Fraktion würde staunen was alles in den Motorraum ihres Autos passt.
Es stimmt, ob man die Ergebnisse ihrer Bastelwut nun mag oder nicht, die Leistungen welche die "Truppe" erbringt sind jedenfalls anerkennenswert!

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2006 08:45 #37463 by astral

Heinz,

das freut mich für Dich, dass Du noch in den 300 investierst. Wenn ich einen 993 hätte, dann gäbe es ganz klar Preferenzen. Ist immer gefährlich, wenn man zwei "Sportwagen" in der Garage hat. Da schlägt das Herz bald nur noch für den Besseren und das dürfte ein 993 sein, oder?

Vor einiger Zeit wusstest Du nicht, wie die Kopfstütze gelöst wird. Jetzt werden schon Unterlagen der Krümmer gewechselt. Mithin findet Entwicklung statt und das finde ich (ohne Ironie) gut. Weiter so und Du wechselst in zwei Jahren die Traggelenke und ´nen hinteres Radlager während einer Ausfahrtskaffeepause.

Haarsträubend seien meine Gedanken? Leider real, denn Willi, Manni, ... wollen sich durchaus gern vom 107 trennen und in was anderes einsteigen. Der 129 Club ist im Moment das Auffanglager für gestrandete 107 Piloten, die aus Altersgründen (homo sapiens oder auch nur das Auto) sich neu positionieren wollen. Ne alte Schüssel wirst Du im Moment so teuer los wie noch nie, die 129 sind günstig - der Umstieg wird leichter nicht mehr sein.

Grüssle
DB


Dietmar, es ehrt mich, daß Du mir das zutraust. Ich habe den Wagen aber schlicht und einfach in die Werkstatt gegeben, mit dem Auftrag: "einmal ruhigen Leerlauf bitte". Dabei ist dann das o.g. herausgekommen. Deshalb auch der Schnack mit dem Geld, das ich auch für einen MX5 hätte sparen können.

Der 993 das bessere Auto? Ich weiß nicht. Er ist einfach so vollständig anders, daß ich gar nicht auf die Idee komme, die Wagen zu vergleichen. Sie erfreuen beide auf Ihre Art mein Herz, ohne sich auch nur ansatzweise Konkurrenz um meine Gunst zu machen. Ich könnte mir keinesfalls vorstellen, den 107er wegen der Porsche-Leidenschaft zu vernachlässigen oder vice versa. Du schreibst oben ja auch selbst, daß der 107er wenig bis keine Alternativen habe. Das sehe ich genau so. Insbesondere ist der 993 keine Alternative. Ich entsorge ja auch nicht meinen edelsten Zwirn, nur weil ich mir einen neuen Sportdress gekauft habe.

Was ich nicht unterschreiben würde ist Deine Einschätzung, daß die Leute 107er fahren, weil sie sich nichts anderes leisten können. Der 107er ist es wert, auch von denen geliebt zu werden, die sich genauso gut um ein Mehrfaches teurere Autos kaufen können. Gleichwohl ist es doch ein Glück, daß der 107er im Unterhalt so günstig ist, daß sich daran auch die weniger begüterten Zeitgenossen erfreuen können, die sonst tatsächlich über einen MX5 nicht hinaus kämen. Ich gönne es Ihnen von Herzen.

Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 25-04-2006 09:48 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2006 09:07 #37464 by AKL33
Moin zusammen,


so ganz lange bin ich ja noch nicht hier.
Ich hab mir dieses Forum allerdings ganz bewusst ausgesucht, weil Threads in dieser Art hier scheinbar selten sind.
In dem Forum, wo ich normalerweise moderiere, hätte ich diesen Thread übrigens schon geschlossen und empfohlen, sich per PN auseinander zu setzen.
Letztlich endet sowas meistens ohne Sieger....eher noch mit dem Verlust von evtl wertvollen Informationen.
Ob Dirk hier der beliebteste User ist oder nicht, mag ich nicht beurteilen......über Fachwissen verfügt er wohl ohne Zweifel.
Wie und ob er dieses jedem mitteilt ist sicher auch eine Frage des "in den Wald hereinrufens "........
Verbale Scharmützel sind, wie man hier bestens erkennen kann, in jedem Fall kontraproduktiv.

Zum Thema:

Der eigentliche Spaß an unserem Hobby ist für mich eigentlich das selbermachen.
Wir hatten bis vor einem Jahr einen Triumph TR 250 in der Familie der bis in die Letzte Schraube perfekt restauriert gekauft wurde. Der hat mir nicht ansatzweise soviel Spass gemacht wie mein 5 Mille SLC.

Ausserdem habe ich auch noch eine Familie.......
Meine Frau würde mich sicherlich etwas merkwürdig ansehen, wenn ich ohne zu zucken 10K beim Freundlichen abladen würde, um einen 1er aus dem Auto zu machen.

Nebenbei....mein Auto muss nicht perfekt sein.....ich bin es auch nicht......und letztlich ist es auch immer noch ein Auto.....kein Familienmitglied.

Ich würde raten, jedem seine Einstellung zu lassen. Der eine braucht Concours Zustand zum Glück, der andere will die Rat of the Year. Beide haben das gleiche Hobby und sind glücklich.....auch wenn die Wege völlig anders sind.

In diesem Sinne

Einen schönen Saisonbeginn


Gruß

Andi

MB 350 SLC

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
25 Apr 2006 09:26 #37465 by

On 2006-04-25 09:07, AKL33 wrote:

In dem Forum, wo ich normalerweise moderiere, hätte ich diesen Thread übrigens schon geschlossen und empfohlen, sich per PN auseinander zu setzen.
Gruß

Andi


Moin Andi,

ich weiß nicht wo du moderierst aber ein solches Forum indem die Moderatoren um die Wette moderiert haben, habe ich vor kurzer Zeit verlassen. (sowas finde ich zum kotzen, da würde ich auch hier schnell den Spaß verlieren und der Spaß steht eindeutig im Vordergrund für mich) Ich denke die Mehrzahl der User möchte nicht dauernd gegängelt werden!
Wir sind alles erwachsene Menschen und bedürfen keiner Führung und Moderation was den Umgang miteinender angeht. Die wenigen Vorfälle die doch ein Eingreifen erforderten sind sehr selten.
Außerdem sind viele der "Kämpfer" miteinander bekannt so das man es nicht überbewerten darf wenn die jeweligen Standpunkte vehement vertreten werden.
Aber auch diese Standpunkte sind nicht in Stein gemeißelt....

Natürlich kann man auf ein klärendes Telefonat hinweisen wenn es droht aus der Bahn zu laufen, das muss aber nicht gleich von oben herab geschehen.

Zur Sache sag ich mal nichts mehr weil ich ja doch Recht hab.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 25-04-2006 09:28 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2006 10:12 #37466 by AKL33
Normalerweise gehöre ich auch nicht zu den Schnellschliessern. Allerdings ist das Forum um das es in diesem Fall geht ( Motor Talk.de / MB Bereich ) so gross, dass eine solche Diskussion wie hier gerade, ruck zuck eskalieren würde. Das dies hier nicht passiert, spricht für die Qualität dieser Einrichtung.
Größe ist eben nicht alles....

Gruß

Andi

MB 350 SLC

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
25 Apr 2006 11:30 #37467 by
Andi,

dies ist ein Nischen- und Eliteforum. Über "Motortalk.de" lachen wir hier, deren begrenzte Maßstäbe passen einfach nicht.

Grüße, HM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2006 11:38 #37468 by AKL33
Hi

das ist mir klar....deswegen sagte ich ja, das Größe nicht alles ist.

Nicht umsonst, habe ich mich hier angemeldet. Die Infos die ich hier bekomme, hätte ich bei MT bestenfalls von einer Handvoll Spezialisten bekommen. MT ist halt durch TV Beiträge etc. so enorm gewachsen, dass halt in 1. Linie die breite Masse bedient wird. Auf spezielle Feinheiten kann man da aufgrund der Vielzahl von Usern nur bedingt eingehen.
Das ist zwar schade, aber deswegen gibts ja Spezialforen, die, so wie dieses hier, gut gemacht sind.
Mein Engagement bei MT hält sich aktuell eh in Grenzen, da ich kaum Zeit habe und mir einige Tendenzen nicht gefallen, aber das ist ein anderes Thema.


Gruß

Andi

MB 350 SLC

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
25 Apr 2006 19:38 #37469 by
Andi,

bei MT hab ich bezüglich meines 210ers auch schon Hilfe bekommen, ich schau aber nur rein, wenns sich nicht vermeiden läßt.
Durch die schiere Masse der User ist sehr schnell mit umfangreicher Hilfe zu rechnen, aber es ist halt sehr unpersönlich.

So ein 107er-Forum ist halt ein "Nischen-Forum", aber dafür sehr Persönlich, viele von den "Vielschreibern" hat man bei diversen Treffen schon kennen gelernt.

Hinzu kommt, das für die User hier der 107er ja ein Hobby ist und sie mit viel mehr "Herzblut" dabei sind.

Für mich, und das gilt zum großen Teil auch für die restlichen MT-Besuchern, geht es nur um einen Alltags-Wagen. Somit hat auch das MT-Forum nur eine Zweck-Funktion. Sternzeit und Co. sind halt Hobby pur

Gruß
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.173 seconds
Powered by Kunena Forum