- Posts: 14
- Thank you received: 0
bei warmen Motor Start OK aber Leerlaufdrehzahl zu gering
- Danoxxxa
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
29 Oct 2005 11:15 #32550
by Danoxxxa
bei warmen Motor Start OK aber Leerlaufdrehzahl zu gering was created by Danoxxxa
Hab das Forum schon nach Warmstart & Leerlaufprpblemen durchsucht aber nichts passendes gefunden.
Mein 79er 350 SLC startet kalt wie warm jedoch ist kurz nach einem Warmstart die Leerlaufdrehzahl zu gering, so das er immer wieder ausgeht. Ausser ich fahre gleich los dann ist der Leerlauf (bsplw. beim Ampelstop) wieder i.O. Will heissen insbesondere Ausparkmanöver gestalten sich mehr als schwierig da ich den Motor bei Drehzahl halten und gleichzeitig mit der Bremse spielen muß (was auch nicht so gut für die Kupplung ist).
Woran kann das liegen? Kerzen/Verteilerfinger/Verteilerkappe/Z.Kabel sind neu.
Druckspeicher und Rückschlagventil wird immer im Zusammenhang mit schlecht oder nicht startenden warmen Motoren genannt oder passt das Symptom hier auch?
Mein 79er 350 SLC startet kalt wie warm jedoch ist kurz nach einem Warmstart die Leerlaufdrehzahl zu gering, so das er immer wieder ausgeht. Ausser ich fahre gleich los dann ist der Leerlauf (bsplw. beim Ampelstop) wieder i.O. Will heissen insbesondere Ausparkmanöver gestalten sich mehr als schwierig da ich den Motor bei Drehzahl halten und gleichzeitig mit der Bremse spielen muß (was auch nicht so gut für die Kupplung ist).
Woran kann das liegen? Kerzen/Verteilerfinger/Verteilerkappe/Z.Kabel sind neu.
Druckspeicher und Rückschlagventil wird immer im Zusammenhang mit schlecht oder nicht startenden warmen Motoren genannt oder passt das Symptom hier auch?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nobbi2002
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 95
- Thank you received: 0
29 Oct 2005 18:13 #32551
by nobbi2002
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Replied by nobbi2002 on topic bei warmen Motor Start OK aber Leerlaufdrehzahl zu gering
Hallo,
hast Du das Problem auch, wenn Du nur ganz kurz nach Abstellen des heissen Motors wieder losfahren willst, oder erst nach einiger Zeit?
Ist das Problem wetter- oder temperaturabhängig?
Hilft es, wenn Du nach dem Anlassen den Motor für ein paar Sek. im Leerlauf hochdrehst?
Seit wann existiert das Problem, und was wurde an dem Wagen verändert, bevor es das erstemal auftrat (z.B: Reparatur, Wiederinbetriebnahme nach langer Standzeit, was auch immer)
Grüsse
hast Du das Problem auch, wenn Du nur ganz kurz nach Abstellen des heissen Motors wieder losfahren willst, oder erst nach einiger Zeit?
Ist das Problem wetter- oder temperaturabhängig?
Hilft es, wenn Du nach dem Anlassen den Motor für ein paar Sek. im Leerlauf hochdrehst?
Seit wann existiert das Problem, und was wurde an dem Wagen verändert, bevor es das erstemal auftrat (z.B: Reparatur, Wiederinbetriebnahme nach langer Standzeit, was auch immer)
Grüsse
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Danoxxxa
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 0
03 Nov 2005 11:07 #32552
by Danoxxxa
Replied by Danoxxxa on topic bei warmen Motor Start OK aber Leerlaufdrehzahl zu gering
Hallo,
hast Du das Problem auch, wenn Du nur ganz kurz nach Abstellen des heissen Motors wieder losfahren willst, oder erst nach einiger Zeit?
direkt nach dem ausmachen ist es nicht
Ist das Problem wetter- oder temperaturabhängig?
nein
Hilft es, wenn Du nach dem Anlassen den Motor für ein paar Sek. im Leerlauf hochdrehst?
ein paar Sek. reichen nicht
Seit wann existiert das Problem, und was wurde an dem Wagen verändert, bevor es das erstemal auftrat (z.B: Reparatur, Wiederinbetriebnahme nach langer Standzeit, was auch immer)
hab den Wagen vor 3 Monaten gekauft und war von Anfang an begleitet von einem sägenden Leerlauf was aber an der Zündung lag und ich abgestellt habe.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Danoxxxa am 03-11-2005 11:08 ]
hast Du das Problem auch, wenn Du nur ganz kurz nach Abstellen des heissen Motors wieder losfahren willst, oder erst nach einiger Zeit?
direkt nach dem ausmachen ist es nicht
Ist das Problem wetter- oder temperaturabhängig?
nein
Hilft es, wenn Du nach dem Anlassen den Motor für ein paar Sek. im Leerlauf hochdrehst?
ein paar Sek. reichen nicht
Seit wann existiert das Problem, und was wurde an dem Wagen verändert, bevor es das erstemal auftrat (z.B: Reparatur, Wiederinbetriebnahme nach langer Standzeit, was auch immer)
hab den Wagen vor 3 Monaten gekauft und war von Anfang an begleitet von einem sägenden Leerlauf was aber an der Zündung lag und ich abgestellt habe.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Danoxxxa am 03-11-2005 11:08 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
03 Nov 2005 12:28 #32553
by agossi
Replied by agossi on topic bei warmen Motor Start OK aber Leerlaufdrehzahl zu gering
Hallo,
wie lange musst Du nach dem Abstellen warten, bis der genannte Effekt auftritt? 5, 10, 30 Minuten? Wieviel zeigt dann das Thermometer an?
Ist nach einem Kaltstart alles i.O.? Wie hoch ist die Drehzahl unmittelbar nach dem Kaltstart (damit meine ich Motor 10-20°C) ?
Dein Problem ist entweder ein schlecht justierter Warmlaufregler oder ein total versiffter Zusatzluftschieber
Gruss
Andi
wie lange musst Du nach dem Abstellen warten, bis der genannte Effekt auftritt? 5, 10, 30 Minuten? Wieviel zeigt dann das Thermometer an?
Ist nach einem Kaltstart alles i.O.? Wie hoch ist die Drehzahl unmittelbar nach dem Kaltstart (damit meine ich Motor 10-20°C) ?
Dein Problem ist entweder ein schlecht justierter Warmlaufregler oder ein total versiffter Zusatzluftschieber
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
03 Nov 2005 16:12 #32554
by Juergen
Replied by Juergen on topic bei warmen Motor Start OK aber Leerlaufdrehzahl zu gering
Das Problem kenne ich auch, er geht zwar nicht aus, aber die Drehzahl ist mit 450-500 U/min ist niedrig. Das Thermometer zeigt dann so ca. 50-60 Grad, also nicht kalt und nicht richtig warm. Bei erreichen der Betriebstemperatur 90 Grad leäuft er wieder normal. Das geliche passiert aber auch nach längerer Autobahnfahrt, auch dann fällt die Drehzahl auf 450-500 U/min.
Kaltstart ist immer ohne Probleme, die Drehzahl geht erst kurz über 1000 U/min fällt dann schnell auf ca. 900 , und läuft dabei störungsfrei.
Gruss
Juergen
Kaltstart ist immer ohne Probleme, die Drehzahl geht erst kurz über 1000 U/min fällt dann schnell auf ca. 900 , und läuft dabei störungsfrei.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.109 seconds