Select your language

Erfolgserlebnis ... jetzt sauber startende 450er

  • Afshin
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Oct 2005 08:47 #32131 by Afshin
Hi

Letzte Samstag hatte ich mein erster "Schraubertag" erlebniss ... Da hat Andi (Agossi) ein meisterwerk beim fehler diagnose am mein 450er geschafft Mein sehr schwer und schlecht startende SL war in wenigen minuten wieder inordnung...

Schuld daran war ein fehlerhafte Rückschlagventil in Benzinpumpe, welche von einbau eines zusätsliches Ventil aussen (mein SL hatte noch keine) beseitigt wurde

Gruss,
Afshin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Oct 2005 17:09 #32132 by MBKN1000
Hi Afshin!
Das Problem kenne ich auch.
Hättest du mal ein bild und enie kurze Erklärung dazu?

MfG

Sven Olav

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
18 Oct 2005 19:06 #32133 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Erfolgserlebnis ... jetzt sauber startende 450er
Hallo Afshin,

mach doch einen Artikel daraus und schick ihn mir vorbei dass ich ihn einstellen kann.

Grüßle Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Oct 2005 21:11 #32134 by Elviss
Aha,

@ Afshin - Super - freut mich für dich.

@ Agossi - weißt du auch woran es an einem 280-er liegen kann wenn er folgendermaßen startet:
Zündschlüssel rum, Anlasser macht Klack, einen Augenblick passiert nichts, dann geht die Maschine an, zunächst langsam dann auf normale Leerlaufdrehzahl.

Vor ein paar Wochen noch ist er Kräftig angesprungen.
Nur in warmem Zustand sprang und springt er immer noch zwar gleich, aber langsam an.
?!

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Afshin
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
19 Oct 2005 07:29 #32135 by Afshin
Ich glaube Andi ist besser geeignet um einen bericht zuschreiben, da er war der jenige der weisst wo die Benzindrücke zu messen waren (und dessen sollwerte)
Laut Andi der zusätzliches Ventil aussen (bei benzinpumpe) befindet sich allerdings in allen "neuere" SLs serienmässig

Gruss,
Afshin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2005 09:23 #32136 by agossi
Hallo zusammen

Die Fehlerdiagnose bei Afshins 450er war keine grosse Sache. Das Problem war wirklich der schlecht zu startende Motor, der meistens erst im zweiten Anlauf durchlaufen wollte.

Den Systemdruck zu messen, ist bei den V8 keine komplizierte Angelegenheit, allerdings braucht man dazu Messgeräte, die gegen €200.- kosten. Nur für einen "schnellen" Test ist das nicht rentabel. Da ich nun schon bei 6 Benzen so Fehler im Einspritzsystem finden konnte, hat sich die Anschaffung für mich mittlerweile gelohnt.

Das Problem bei Afshin war, das der Systemdruck direkt nach dem Abstellen der Pumpe auf 0 bar zurückfiel (innerhalb 5s), so dass nur eine grosse Undichtheit diesen Fehler verursachen konnte. Da kommt nur ein defektes Rückschlagventil, oder ein defekte Membran im Druckspeicher in Frage. Andere zusätzliche Undichtheiten würden sich in zusätzlichen Symptomen bemerkbar machen.

Da es der Druckspeicher nicht war (Leckleitung abklemmen und nochmals messen), konnte es nur das Rückschlagventil sein. Irritiert hat mich nur, dass Afshins Wagen noch kein zusätzliches hatte, wurde das doch bereits ab 1977 eingebaut und sein Wagen ist ein 78er.

Nach dem Einbau (was übrigens auch bei vollem Tank geht, wir haben uns sehr gewundert, es lief nicht mal 1dl Most aus der Pumpe aus) stimmte alles hervorragend. Der Druck fiel auch 2.8bar zurück und auch nach 20 Minuten waren noch 2.5bar vorhanden. Das genügt i.d.R.

Der Systemdruck misst man nebenbei an der Verbindung zwischen Mengenteiler und Warmlaufregler.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.113 seconds
Powered by Kunena Forum