- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Alle Jahre wieder: Wintertipps
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Nun ist es wieder soweit: Das Jahr neigt sich dem Ende und die Frage nach der richtigen Überwinterung des geliebten Schatzen kommt so sicher wie die zahlreichen Winterreifentests in den entsprechenden Magazinen.
Gibt es hier eigentlich irgend wen, der bei einem Auto der Neuzeit, dazu zähle ich alles, was ab den siebziger Jahren als Modellneuheit das Licht der Straße erblickt hat, mal ein Problem wegen nicht "korrekter" Wintereinlagerung hatte?
Von der Batterie mal abgesehen habe ich in den vergangenen Jahren nur Probleme an Stellen gehabt, die mit der klassischen Wintereinlagerung rein gar nichts zu tun haben. So sind bei selten gefahrenen Autos schwergängige / festsitzende Bremsen anscheinend ein Dauerthema. Allein, dagegen läßt sich im Zuge der Wintereinmottung kaum etwas machen.
Und sonst? Selbst nach zweijähriger Standzeit ist Benzin noch zündfähig, Vergaser noch nicht verharzt, Einspritzanlagen noch nicht dem Ende nah, das Interieur weder ausgetrocknet noch in der üblichen Luftfeuchtigkeit abgesoffen. Alle Motoren, egal ob Auto/Motorrad mit ESP oder Vergaser, ließen sich ohne größeren Aufwand starten und liefen nach kurzer Zeit rund. Selbst Reifen mit den vielzitierten Standplatten waren nach spätestens 50 km wieder rund.
Soweit zu meinen Erfahrungen. Wer hat also schon mal für seine vergessene Überwinterungsarie Lehrgeld zahlen müssen?
gespannt
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
die Batterie sollte man schon herausnehmen und an einen elektronischen Trainer hängen. Ich habe mit meinem Aldi-Billiggerät für 10 EUR nur gute Erfahrungen gemacht.
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Richie
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 37
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- CH
-
- Offline
- Senior Member
-
Beim 116er sind die Bremsbacken an den Bremsscheiben festgeklebt, wenn ich ihn im Oktober aus der Halle hole.
Der 107er hingegen ist immer bestens Startklar im April.
Die Batterie baue ich natürlich immer aus.
--
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & 280S
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 11-10-2005 14:57 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 11-10-2005 14:57 ]
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
mir ist mal ein Akku im Auto und einer im Krad eingefroren, der in Krad ist zudem geplatzt! War eine feine Sauerei, seitdem vergesse ich das nicht mehr!
Bei der BMW muss ich regelmäßig die Kupplung ziehen sonst kann es bein ersten Start unangenehm werden wenn die Kiste bei einlegen des ersten Ganges einen Satz macht....bin mal 30 Kilometer mit gezogener Kupplung gefahren, dann erst löste sie sich.
Ansonsten denke ich an die wichtigsten Dinge, das sind halt Akku und Frostschutz...
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kumbaya
- Offline
- New Member
-
On 2005-10-10 14:10, Willy wrote:
Motor aus machen !
Kinder, das steht doch zig mal in den "alten" Foren.....setzt einen Link und dann habt ihr der neuen Gemeinde einen großen Dienst erwiesen!
Gruß Willy
Wo ist denn dein Link? ich dachte, zu dem Thema ist schon alles geschrieben worden.
Frank
www.vdcm.de - die Internet-Community für alle klassischen Mercedes-Benz!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Garage abgestellt und dann fünf Monate vergessen, er hat beim Rausholen die Krise gekriegt, es war wohl ein wenig feucht in der Bude.
Der Lack hatte überall feine Blasen geworfen, das Leder war kommplett schimmelig und die schönen Alumotorteile waren aufgeblüht.
Er hat sich dann von dem Wagen getrennt, nochmal wollte er ihn nicht restaurieren lassen.
Also immer schön nach dem Baby sehen und trocken abstellen.
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Ohne das Teil käme ich vor Sorge nicht in den Schlaf
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Richie
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 37
- Thank you received: 0
Bloß einer (Saisonzulassung) kommt in ein Ganzkörper-Kondom mit Luftentfeuchtung... was das hin- und herschieben à la Klostermeyer etwas eschwert...
Please Log in or Create an account to join the conversation.