Select your language

Motortausch 350 SL

  • idefix25
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
10 Oct 2005 21:48 #31975 by idefix25
Motortausch 350 SL was created by idefix25
Hallo Forum,

ich habe ein paar Fragen zum Thema Motortausch bei einem 350 SL. Ich möchte in meinen 350 SL Bj. 72 Automatik einen K-Jetronic-Motor (ab 76) einbauen, der zuvor in einer S-Klasse-Schalter eingebaut war.
- Hat so etwas vielleicht schon mal jemand gemacht? Wenn ja, welche speziellen Probleme gab es?
- Weil der neue Motor vorher an einem Schaltgetrieb hing, könnte es Probleme mit der Riemenscheibe / AUswuchtung geben. Ist das so, oder ist der Motor "nullgewuchtet"?
- Ich brauche noch ein Steuergerät für die Zündung / Verteiler. Weiß jemand, wo man so etwas gebraucht bekommen kann, und wieviel es ungefähr kostet?
- Muß ich einen neuen Luftfilter einbauen, gibt es hierzu spezielle Erfahrungen?

Gruß aus dem Rhein-Main-Gebiet

Andreas Lorenz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2005 22:02 #31976 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Motortausch 350 SL
Andreas,

solch ein Umbau ist wirtschaftlich nur dann zu realisieren, wenn ein KOMPLETTES Spenderfahrzeug zur Verfügung steht. Das Zusammenkaufen der benötigten Teile sprengt jeden Rahmen.

Der Umbau von Schaltung zur Automatik (und umgekehrt) ist absolut kein Hexenwerk - es ist eine reine Fleißarbeit. Das Gleiche hab ich gerade beim M 110 hinter mir. Das Auswuchten hat mir dabei auch Kopfschmerzen bereitet. Das auf der WIS beschriebene Verfahren funktioniert nur bei gleichen Motoren (Schaltung zu Schaltung oder Automatik zu Automatik), zum Thema Umrüstung schweigt das WIS. Nach eingehenden Gesprächen mit einem sehr lange in der Materie steckenden Motoreninstandsetzer vor Ort habe ich den Motor ohne Wuchten der Schwungscheibe montiert und kann keine Vibrationen feststellen. Nach seiner Meinung ist es gar nicht möglich das im Nachhinein zu realisieren und es würde wohl auch von den Ndl. nicht gemacht. Den Wahrhheitsgehalt dieser Aussage zu prüfen war mir nicht möglich.

Gruß Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2005 23:23 #31977 by dti
Replied by dti on topic Motortausch 350 SL
Hy

"ich habe ein paar Fragen zum Thema Motortausch bei einem 350 SL. Ich möchte in meinen 350 SL Bj. 72 Automatik einen K-Jetronic-Motor (ab 76) einbauen, der zuvor in einer S-Klasse-Schalter eingebaut war.
- Hat so etwas vielleicht schon mal jemand gemacht? Wenn ja, welche speziellen Probleme gab es?"

Kein Problem.
1. In deinem SL ist eine D-Jetronic verbaut (also mehr Verkabelung als bei K-Jet). Das bedeutet das diverse Fühlerkabel sowie das Steuergerät jetzt übrig sind. Einfach totlegen oder ausbauen.

2. Du hast ja einen Motor im SL und somit alle Teile die beim Motor des W116 anders sind. (Ölwanne und Motorbefestigungen) die kannst du von deinem alten Motor verwenden.

"- Weil der neue Motor vorher an einem Schaltgetrieb hing, könnte es Probleme mit der Riemenscheibe / AUswuchtung geben. Ist das so, oder ist der Motor "nullgewuchtet"? "

siehe Antwort von Micha

"- Ich brauche noch ein Steuergerät für die Zündung / Verteiler. Weiß jemand, wo man so etwas gebraucht bekommen kann, und wieviel es ungefähr kostet? "

Ebay ca 20-50Euro oder Neu bei DB Nr.0005458432 754,00 Euro bzw.ab Fg.Nr. 0005457632 473,54 Euro. Teilemarkt der Sternzeit oder der 107sl-Freunde.

"- Muß ich einen neuen Luftfilter einbauen, gibt es hierzu spezielle Erfahrungen? "

Zur Not passt auch der vom W116 sieht nur nicht so elegant aus.

Ansonsten brauchst du nur Geduld einen Motorkran ne Ratsche ,Schraubenschlüssel, Hammer, Beil, Vorschlaghammer, Pflaster, Verbandmull und so Kleinigkeiten halt.
Ne im Ernst das geht schon.

Gruss aus Dillenburg ins Rhein Main Gebiet

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Oct 2005 07:34 #31978 by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic Motortausch 350 SL
Hallo,

og. 1. und 2. stimmen...der Umbau D-Jet => K-Jet ist kein Problem..

Nur die V8 Riemenscheibe, Kurbelwelle und Schwungscheibe sind einzeln gewuchtet, d.h. man kann sie auch einzeln verbauen...da braucht nix gewuchtet zu werden.

Auch bei der D-Jet läuft die Zündung völlig unabhängig von der Einspritzanlage, d.h. sie kann so wie sie ist übernommen werden...
ebenso passt der 116er Luftfilter...

ein Problem ist das Gasgestänge...das ist anders...beim 116er und Schalter...
aber auch hier hilft das MB-Teile-Puzzle

Jrüsse Stefan



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Oct 2005 12:26 #31979 by agossi
Replied by agossi on topic Motortausch 350 SL
@Stefan: Beim D-Jetter hast Du die Auslösekontake im Zündverteiler, also ganz unabhängig ist es nicht.

Ich würde auch gleich die kontaktlose Zündanlage des K-Jetters übernehmen, dann gibts keine Probleme.

Allerdings ob die Benzinpumpe den Systemdruck des K-Jetters bringen kann, wage ich zu bezweifeln...

Gruss
Andi

PS: Ein Zündsteuergerät kann ich organisieren, wenn es nötig ist, einfach E-Mail schreiben[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 11-10-2005 12:28 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Oct 2005 13:34 #31980 by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic Motortausch 350 SL
Hallo,
die Auslösekontakte im Verteiler stören aber nicht die K-Jetronic...
wir nehmen den K-Jet-Verteiler.
Das Zündsteuergerät (mit TD-Klemme) kann auch mit kontaktlosem Verteiler laufen...Problem ist das Steuergerät der allerersten Modelle 71/72 noch ohne TD-Klemme.

Ich würde sowieso auf Ignitor umrüsten...
damit läuft meiner direkt ´ne Klasse besser..

Die Benzinpumpe (bis 5bar) muss natürlich vom K-Jet´er übernommen werden...

Jrüsse Stefan

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 11-10-2005 13:39 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 11-10-2005 13:40 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Oct 2005 13:41 #31981 by dti
Replied by dti on topic Motortausch 350 SL
ja stimmt total vergessen das Gasgestänge hat mich mal bald zum Wahnsinn getrieben dashalb wollte ich davon wahrscheinlich nicht mehr reden.

@ Stefan bis du sicher das des Luftfiltergehäuse identisch mit dem W107 er Blechteil ist, weil bei meinem W116 350er ist defininitiv ein anderes Gehäuse verbaut als bei einem SLC den ich mir jetzt zum schlachten geholt habe. Beides K-Jet 1979. Das Gehäuse vom 116er sieht im SL-C einfach irgenwie doof aus, ist aber vieleicht das falsche.

Gruss Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • idefix25
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
12 Oct 2005 06:42 #31982 by idefix25
Replied by idefix25 on topic Motortausch 350 SL
Hallo zusammen,

vielen Dank schon mal für die vielen super hilfreichen Tips und Erfahrungen. Das ganze wird jetzt langsam rund! Damit scheint das Ganze wirklich in den Bereich des Machbaren zu rücken.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • idefix25
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
12 Oct 2005 21:19 #31983 by idefix25
Replied by idefix25 on topic Motortausch 350 SL
Hallo zusammen,

die Tips haben meinem Werkstattmensch sehr geholfen. Eine Frage kam noch auf zum Steuergerät der Zündung: Hat jemand einen Schaltplan, wo man die Anschlüsse sehen kann?

Gruß

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2005 07:25 #31984 by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic Motortausch 350 SL
Hallo,
wie schon gesagt, muss das Steuergerät bzw. die Zündung nicht geändert werden...
aus welchen Baujahren stammen die beiden jeweiligen Fahrzeuge..?

anbei der (modif) Schaltplan der Zündung...

Jrüsse Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • idefix25
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
13 Oct 2005 21:06 #31985 by idefix25
Replied by idefix25 on topic Motortausch 350 SL
Hallo Stefan,

vielen Dank für den Schaltplan. Das Problem ist, mein Wagen hat noch einen Verteiler mit Kontakten (Bj. Anfang 72) und damit scheint das Zündsteuergerät nicht zu funktionieren. Deswegen brauche ich ein neues Steuergerät für die Zündung. Da gibt es ja offensichtlich zwei verschiedene je nach Fahrgestellnummer. Mein weiteres Problem ist, daß ich nur die neue Motornummer habe. Kann man von der Motornummer auf die Fahrgestellnummer zurückschließen? (Meine Mercedes-Werkstatt in Wiesbaden konnte es nicht) Motornummer lautet 116985.10.0010.95.

Ansonsten geht der Umbau gut voran, mit all Euren Hinweisen. Bin schon gespannt aufs erste Zünden.

Gruß

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2005 09:58 #31986 by agossi
Replied by agossi on topic Motortausch 350 SL
Hallo,

Dr. Benz hat es doch bereits geschrieben, Du musst den Verteiler nicht unbedingt vom neuen Motor übernehmen, der läuft auch mit dem Verteiler vom alten Motor, da kannst Du auch das Schaltgerät weiter verwenden.

Wie gesagt, ich könnte für Dich ein Schaltgerät (sind übrigens in allen Benzen von 76 - 81 gleich!) mit der Endnummer 001, Du musst mir jedoch ein E-Mail schreiben.

Alternativ gibt es die Schaltgeräte als Nachbau von BERU oder HELLA, das ZM004 von Beru passt optimal (kostet €89.90 beim Norbert Nysar), damit kannst Du auch die Vorwiderstände gleich weglassen, die braucht es mit dem BERU-Gerät nicht mehr.

Gruss
Andi

Mache nicht gerne Schleichwerbung, aber Norbert hat sich echt Mühe gemacht mit seiner Homepage: Zündtechnik-Service

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2005 10:15 #31987 by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic Motortausch 350 SL
Hallo Zusammen,

VORSICHT...die Vorwiderstände passen zu der nieder-ohmigen (blauen) Zündspule...d.h. einfach weglassen geht nicht...

ich würde als erstes den K-Jet-Verteiler mit dem alten Steuergerät ausprobieren...
Aber WICHTIG...Du hast einen 72er...d.h. hier kann noch das Steuergerät der 1.Serie drin sein !
Man kann es daran erkennen, dass der DZM und Klemme 7 vom Verteiler zusammen in der "unteren Schraubverbindung stecken"...
oder man begibt sich in den vorderen Kotflügel und schaut nach...

ohne die Teilenummern kann ich Dir nur schlecht weiterhelfen..

Hast Du denn das alte Steuergerät aus dem 116er..?

Jrüsse Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • idefix25
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
16 Oct 2005 14:06 #31988 by idefix25
Replied by idefix25 on topic Motortausch 350 SL
Hallo Forum,

wie schon berichtet, schreitet der Einbau des K-Jet Motors voran. Der mechanische EInbau ist praktisch beendet. Abgesehen vom passenden Zündsteuergerät ist nur noch eine Frage offen: Gibt es von den elektrischen Anschlüssen von der Einspritzanlage einen Schaltplan? Da sind zwei order drei Kabel, die noch enen Anschluss benötigen.

Gruß

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Oct 2005 10:01 #31989 by agossi
Replied by agossi on topic Motortausch 350 SL
@Andreas: Es gibt bei der K-Jet diese Stecker:

- Kaltstartventil -> blauer Stecker
- Warmlaufregler -> grauer Stecker
- Sicherheitsschalter am Mengenteiler -> auch blauer Stecker
- Thermozeitschalter -> schwarzer Stecker (passt nur dort)

Anhand der Kabellängen sieht man dann schon, welcher wo eingesteckt wird.

@Stefan: Die neueren ZSG ab 1982 (Endnummer 003) haben eine Primärstrombegrenzung und Ruhestromabschaltung, da braucht es die Vorwiderstände nicht mehr. Zündspulen haben sie ja bis 1985 nicht geändert.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.143 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.