- Posts: 48
- Thank you received: 0
Frontspoiler 450 SLC
- Slick
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Eins direkt mal vorweg: Nein - Ich möchte keinen Zender-/Königs-/Hastenichtgeseh-Umbau realisieren.
Es ist mir lediglich heute in der Werkstatt beim betrachten meines Neuerwerbs folgendes aufgefallen:
Unter der Frontstoßstange befindet sich ja das (2teilige) Abschlussblech, welches die Kunststoffrippen "umrahmt".
Darunter kommt bei mir nichts mehr, wenngleich ich den Eindruck habe, dass da noch ein schwarzer Kunststoffspoiler hingehört.
Ich bin ja noch nicht besonders "modellfest" und daher etwas verwirrt.
Klar: der 500er hatte das richtig dicke Ding dran und es gab da (laut der von mir gequälten Suchfunktion) noch 2 Varianten.
Aber welcher gehört denn nun an meinen 77er 450 SLC?
Unter euch sind doch devinitiv Spezis, denen eine solche Frage nur ein müdes Lächeln abringt
Beste Grüße
Martin
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
ob der 77er 450SL/C überhaupt schon diese "Staublende" hatte, weiß ich jetzt nicht genau - aber wenn ja, dann diese hier:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 08-09-2005 00:06 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
Ja, genau, bis bis Modellwechsel 1979 (Einführung der neuen Alu-V8 in allen 8-Zylindern) und der Einführung der S-Klasse W126 haben alle 450er diese Staublende gehabt.
Eine Ausnahme ist der 450 SLC 5.0, der hatte den Gummispoiler von Anfang an.
Von 1979 bis 1985 haben dann alle Modelle (Coupé natürlich bis 1981) dann den Gummispoiler gehabt.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Slick
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 48
- Thank you received: 0
Genau diese Staubblende habe ich gemeint. Stutzig geworden bin ich, als ich die (auf dem letzten Foto gut zu erkennen) Bohrungen an meinem Fahrzeug gesehen habe...
Wenn das damals so verbaut war spiele ich nun ernsthaft mit dem Gedanken, mir eine solche Staubblende zuzulegen.
Meiner Meinung nach sieht es nämlich etwas merkwürdig aus, wenn unter der Abdeckung noch diverse Teile "herausquellen".
Hate einer von euch eine Ahnung, wo man die noch bekommen kann oder gar eine olle zu Hause herumfliegen?
Besten Dank schonmal für die ausführliche Aufklärung
Grüße
Martin
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michel
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 120
- Thank you received: 1
ich meine, dass es die blende noch für rd. 100,- euro bei dc gibt,
mein tip: mit staublende, weil
1. sehr hübsch
2. an deinem 450 sehr original
schöne grüsse
michel
(dessen staublende an einem 380 hängt;o)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : michel am 08-09-2005 11:52 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Slick
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 48
- Thank you received: 0
Wollte mich natürlich erstmal ausführlich informieren, damit die Originalität erhalten bleibt (das mit dem Durchblick was baujahrabhängige Unterschiede angeht kommt hoffentlich mit der Zeit ) .
Auf den Fotos gefällt mir die Frontansicht mit Staubblende auch wesentlich besser...
Grüße
Martin
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
ich habe sie (übrigens Stau- und nicht Staubblende , richtigerweise aber "Leitblende") vor 2 Wochen bei DC gekauft. Kostet 80€ brutto und ist problemlos lieferbar und in 15 Minuten montiert. Die notwendigen Löcher sind am Fahrzeug vorhanden.
Bei mir (300SL) ist sie ganz und gar nicht original. Da ich den Original"schneeschieber" aber gar nicht mochte, war´s ganz ohne doch sehr nackt.
Mit der Leitblende ist´s richtig hübsch geworden. Im Gegensatz zu dem späteren (ab 79) Gummispoiler ragt die Leitblende eben nicht seitlich über die Frontschürze und verkürzt diese dadurch optisch nicht noch weiter. Die Heckschürze ist eh schon länger und die Seitenansicht leidet m.E., wenn die Frontschürze durch das Darübersetzen des Gummispoilers optisch weiter begrenzt wird (fällt bei dunklen Lackierungen allerdings kaum auf, jedoch bei astralsilber...)
Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 08-09-2005 13:20 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Slick
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 48
- Thank you received: 0
Grüße
Martin
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michel
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 120
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Slick
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 48
- Thank you received: 0
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2005-09-10 12:01, Klostermeyer wrote:
So, die Teile-Nr. lautet: 107 888 02 38, kostet 78,07€.
Gruß, Heinz
Ich hab online bei DC nen anderen Preis genannt bekommen - 75,98€ inkl. Steuer...aber is ja eigentlich latte.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 10-09-2005 12:39 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Slick
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 48
- Thank you received: 0
Geht das einfach online oder braucht man da ne DC-CD (herrlich )
für?
...neugierig
Martin
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Slick
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 48
- Thank you received: 0
händereibend
Martin
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Caddyman
- Offline
- New Member
-
- Posts: 2
- Thank you received: 0
hab mir auch die Staubblende für meinen 280er (1979) geholt, da die nackige Optik da vorn nicht so zusagt (Hupen etc.).
Die Blende hab ich nun montiert (je 2 mal links und rechts aussen). Was für ein Teil fehlt in der Mitte noch (vorm Kühler) um die Blende dort auch noch zu befestigen? Gab es dort noch irgend ein Blech/Halter vom 450er der noch benötigt wird?
Gruß Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Afshin
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 712
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Caddyman
- Offline
- New Member
-
- Posts: 2
- Thank you received: 0
ok, danke. Ist zwar irgendwie nicht verständlich, warum man in die Blende dann dort 3 Löcher reinmacht, aber gut.
Dann fehlt wenigstens nix.
Danke.
Gruß Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2199
- Thank you received: 369
der 280 er hat diese Blende aber nicht.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.