Select your language

Leerlaufrelais

  • makale
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
01 Sep 2005 18:36 #30890 by makale
Leerlaufrelais was created by makale
Hallo zusammen,

habe ein "kleines" Problem. Der Leerlauf meines 308er SL, Bj.84, ist viel zu hoch.
Am Zusatzluftschieber liegt es nicht, den habe ich getauscht. Ein Bekannter meint, es liegt am Leerlaufrelais. Nun meine Frage: Wo sitzt das Ding?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Sep 2005 10:53 #30891 by smh
Replied by smh on topic Leerlaufrelais
Hallo Martin,

nach meiner Erfahrung liegt es sicher am elektr. Leerlaufsteller (silbernes Ding rechts von der Verteilerkappe) oder am Steuergerät-Leerlauf (unter dem Handschuhfach).


Beide Teile sind sehr teuer, jedoch als gebrauchte Teile so gut wie nicht zu kaufen.

Viel Spass beim suchen.

Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
02 Sep 2005 14:36 #30892 by
Replied by on topic Leerlaufrelais
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 15:20 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Sep 2005 16:23 #30893 by tazh
Replied by tazh on topic Leerlaufrelais
Hallo Martin,
da ich die gleichen Probleme habe können wir uns ja zu einer " Tauschaktion treffen ( Testen an welchem Teil es liegt )
Bin nähe Frankfurt.
Gruß,
Kai

380SL US

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Sep 2005 19:45 #30894 by laura
Replied by laura on topic Leerlaufrelais
Hi,
dieser Vorschlag ganz allgemein müsste mal organisatorisch umgesetzt werden, soll heißen, Leute, die das gleiche Modell haben sollten siczh bei Problemen treffen und die in Frage kommenden Teile tauschen, das würde viel Geld sparen und Nerven schonen. Natürlich soll nicht gleich der ganze Motor getauscht werden, aber solche Sachen wie Relais, Leerlaussteller, leicht zu wechselnde Steuergeräte usf., das würde uns doch allen nutzen.
Alfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2005 20:56 #30895 by tazh
Replied by tazh on topic Leerlaufrelais
Ganz meiner Meinung Alfred
Also an mir solls nicht liegen...hab schon genug "Lehrgeld" bezahlt.......

Bin immer über E-Mail zu erreichen......

Grüße von Stern zu Stern,
Kai

380SL US

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Sep 2005 08:34 #30896 by laura
Replied by laura on topic Leerlaufrelais
Hallo Kai,
Rodgau ist von mir aus ca. 160km, geht ja noch. Aber ein Tipp zum Leerlaufsteller;wenn der nicht kaputt ist, kannst Du den wieder funktionstüchtig machen, wenn Du den in ein Ultraschallbad legst. Andere haben ihn mehrmals auch über die Nacht in Benzin gebadet, mit dem Effekt, dass massig Dreck raus kam. Hiernach klappt der dann wieder. Ich habs bei einem Steller, der ,nachdem ich das Kabel abgezogen hatte, keine Reaktion zeigte, die Prozedur gemacht. Danach lief der Wagen wieder einwaqndfrei.
Gruß Alfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.118 seconds
Powered by Kunena Forum