saubere Gummidichtungen
- gerd
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Das einzelne reinigen ist ja recht mühsam.
Die Lösung nach einem Tip aus einem anderen Forum:
alles in einen Bezug aus Vorhangstoff (gibts für empfindliche Wäschestücke) und ab in die Waschmaschine bei 40° (ohne Schleudern )
Ergebnis: perfekt sauber!
danach in der Sonne getrocknet, in einen Plastiksack, ca 1 Esslöffel Talkum rein und ordentlich gfeschüttelt!
Ergebnis: fast wie neu!
Aufwand: 15 Minuten (ohen die Arbeitszeit der Waschmaschine )
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 484
- Thank you received: 1
wie sieht nun das Sieb der Waschmaschine aus?
Dennoch, Klasse tip, muss ich mir merken.
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL280
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 31
- Thank you received: 0
Anschließend noch wie beschrieben mit Talkum eingepudert und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Grüsse
Walter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Deshalb ja das Netz Elvis, meine Freundin würde mich sonst erschlagen!
Walter: Super Tip mit dem Weichspüler, werd ich beim nächsten Mal auch probieren.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
On 2005-08-25 09:27, gerd wrote:
Die Lösung nach einem Tip aus einem anderen Forum
ach übrigens, kennst Du den schon?
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
On 2005-08-25 13:26, Micha B. wrote:
On 2005-08-25 09:27, gerd wrote:
Die Lösung nach einem Tip aus einem anderen Forum
ach übrigens, kennst Du den schon?
Micha
schäm , hab ihn aber aus dem Citroen Forum, muß gestehen ich habs hier noch gar nicht gelesen!
Aber, alles hat seinen Sinn, ergänz doch mal den Bericht um den Weichmachervorschlag von Walter!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
enthält Weichspüler wirklich Weichmacher oder enthärtet er nur das Wasser? Für Wäsche braucht man doch keine Weichmacher wie für Kunststoffteile, es sei denn, man trägt Gummiwäsche.
Habe absolut keine Ahnung von der Materie aber wüßte gerne, ob der Weichspülertrick was bringt oder nicht vielleicht sogar schadet.
Neugierig
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Ich hab Deine Frage einfach mal an LENOR weitergereicht. Mal sehen ob eine Antwort kommt...
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL280
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 31
- Thank you received: 0
nur um das mal klar zu stellen: Ich trage weder aus Altersgründen Gummiwäsche noch aus irgendwelchen anderen Neigungen. Was dieser Mensch für Gedanken hat...Tsstsstsstsstsss
Aber mal Spaß beiseite. Heutzutage ist ja nun mal nicht mehr alles aus reiner Wolle oder reiner Baumwolle. Der Anteil an Kunstfasern (=Kunststoffen) nimmt bei Kleidung zu. Da scheinen mir Weichmacher garnicht mal so abwegig, um die Textilien geschmeidig zu halten.
Jedoch bin auch ich weder Chemiker noch Textilexperte. Tatsache ist, daß derart behandelte Gummiteile sehr schön weich werden.
Armor All als Beigabe zur Wäsche wäre natürlich auch mal einen Test wert, allerdings weiß ich nicht ob meine Gnädigste das so prickelnd findet ("Was kippst Du den da fürn Zeug in meine Waschmaschine? Das habe ich dann nachher in der Wäsche drin! Muss das sein?" usw. usw.). Den Weichspüler akzeptiert sie natürlich sofort.
Grüsse an alle Weichgespülten und an alle Harten
Walter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Sehr geehrter Herr Behrens,
vielen Dank für Ihr Schreiben, unser Lenor betreffend.
Da wir unser Lenor nicht zur Pflege von Gummi empfehlen, wurde es in diesem Zusammenhang auch noch nicht getestet. Daher bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dazu momentan bestenfalls Vermutungen aussprechen könnten.
Sehr geehrter Herr Behrens, wir bedauern, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Hans-Joachim Bergmann
Schade eigentlich. Aber vieleicht gibt es ja demnächst einen speziellen "Weichmacher" als Zusatz für die Waschmasvchinengummipflege bei Young- und Oldtimern...
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.