- Posts: 178
- Thank you received: 0
Chromauspuffblenden
- wesoj55
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
ich überlege,
ob ich die Auspuffendrohre mit Chromblenden versehen soll.
Die Endrohre sind leicht angerostet und für mich stellt sich jetzt die Frage, entroste sie und streiche neu
oder montiere nach dem streichen anschließend noch Blenden.
Wie sieht es mit Euren Erfahrungswerten aus?
Welcher Hersteller bietet diese an bzw.
bleiben die Dinger auch fest sitzen
oder lösen sich evtl. die Blenden von selber,
weil die Befestigung nicht optimal ist.
Gruß
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankPossmeier
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 90
- Thank you received: 0
gute Frage: Hier scheiden sich bestimmt die Geister. Ich finde allerdings auch, das die Blenden gut aussehen - auf jeden Fall besser als verrostete Endrohre.
Bei Ebay werden die Dinger immer wieder angeboten:
Edelstahlblenden
Ich glaube aber, dass Edelstahl haltbarer ist, als die Chromblenden.
Gruß
Frank[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankPossmeier am 25-08-2005 09:20 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kilroy_was_here
- Offline
- Banned
-
nimm den Link zu SLS und schau die mal an
Südliche Grüsse
Jürg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Meinem Eindruck nach haben derart viele 107er diese Blenden, daß man als Laie schon den Eindruck bekommen könnte, daß das Serienausstattung war.
Mit Edelstahlblenden fällt man da etwas aus dem Rahmen. Es gab hier auch mal Infos, daß die Befestigung wohl nicht dauerhaft sein soll. Willy hatte so ein Teil wohl mal in voller Fahrt verloren
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
obwohl ich kein ausgemachter SLS-Fan bin, habe ich deren Blenden an meinem /8: Sie sehen gut aus und fallen nicht ab. Die Befestigung wirkt solide.
Persönlich finde ich aber Edelstahlblenden eleganter. Am 107er habe ich keine Blenden.
Für eine Edelstahllösung
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- --Micha--
- Offline
- Junior Member
-
also ich finde, daß Edelstahlblenden wie die vom Heinz am besten passen. Ich werde die mir auch montieren - allerdings werde ich auch meinen Endtopf ordentlich aufbereiten, so dass er entweder dezent metallisch schimmert oder dunkelgrau in den Hintergrund tritt.
Gruß --Micha--
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
also ich finde, daß Edelstahlblenden wie die vom Heinz am besten passen
Hääh?
Ich habe doch gerade nicht die Edelstahlblenden sondern die Chromausführungen, wie ich oben schrieb. Die Edelstahlteile gibt´s ständig bei ebay zu bewundern.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Slick
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 48
- Thank you received: 0
Finde die nämlich durchaus hübsch anzusehen und meine Endrohre haben auch die (optisch) besten Zeiten hinter sich.
Bei eBay gehen die ja zeitweise jenseits der 30 Euro weg...
So aufwändig dürfte die Herstellung ja dann doch nicht sein
Aber - wie hier schon oft erwähnt - ist ja nicht alles ersteigerte gleichzeitig billig...
Grüße
Man muss nicht sagen, was man weiss...
Man sollte nur wissen, was man sagt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- willsomm
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 125
- Thank you received: 0
kannst du mir eine bezugsquelle für die hjs-blenden nennen?
vielen dank und gruß
willi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Ich würde ´mal über deren Internetseite nach einer Bezugsquelle forschen. Die vom SL hatte mir DC beschafft (wenn auch mit einigen Mühen) und die vom SLC (die sind ein klein wenig anders) hatte ich von einem Teilemarkt.
Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 25-08-2005 12:07 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Ich hab jetzt die Endrohre etwas abgeflext, die HJS Blenden etwas modifiziert damit sie über die Querstege gehen, jetzt haben sie die Originallänge.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Die Blenden vom SLC (Phto s.o.) paßten ohne Änderungen. Das ist wohl das Modell, daß eigentlich für unsere Endrohre gedacht war. Die Blenden sind nur ganz kurz und werden lediglich über den abgewinkelten Teil der Endrohre geschoben. Sie sind vom Durchmesser her auch genau passend, während die vom SL einen etwas größeren Durchmesser aufweisen.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- --Micha--
- Offline
- Junior Member
-
Ok, ich meine die Chromblenden von Heinz. Ich war wohl etwas wirr!
Sorry
--Micha--
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Afshin
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 712
- Thank you received: 0
Damit Tönt der 4.5er Eisengussblock fast wie ein Ami V8 ...
Gruss,
Afshin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- CH
-
- Offline
- Senior Member
-
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107spezi
- Offline
- Junior Member
-
das mit den Endrohren für den Auspuff ist gar nicht so einfach. Dafür Verantwortlich sind die Aufhängung und die gebogenen kurzen Endrohr am Originaltopf. Es bleibt einem fast nichts anderes übrig, wie die schon von anderen Forumsmitgliedern vorgeschlagenen, verchromten, nach unten gebogenen Auspuffblenden zu verwenden. Wenn man die nicht will und nichts abflexen oder anschweißen will kann man auch meine Lösung nehmen. Dann hast du gerade, verchromte Endrohre mit einem Außendurchmesser von 55mm, schräg nach unten laufend. Sieht wesendlich wuchtiger aus, Kostenpunkt 49,00 Euro, ganz einfache Montage und hält dauerhaft. Kann bei Interesse auch mal ein Foto machen.
Viele Grüße Jürgen W.
jürgenw.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wesoj55
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 178
- Thank you received: 0
On 2005-08-25 22:46, 107spezi wrote:
Hallo Namensvetter,
das mit den Endrohren für den Auspuff ist gar nicht so einfach. Dafür Verantwortlich sind die Aufhängung und die gebogenen kurzen Endrohr am Originaltopf. Es bleibt einem fast nichts anderes übrig, wie die schon von anderen Forumsmitgliedern vorgeschlagenen, verchromten, nach unten gebogenen Auspuffblenden zu verwenden. Wenn man die nicht will und nichts abflexen oder anschweißen will kann man auch meine Lösung nehmen. Dann hast du gerade, verchromte Endrohre mit einem Außendurchmesser von 55mm, schräg nach unten laufend. Sieht wesendlich wuchtiger aus, Kostenpunkt 49,00 Euro, ganz einfache Montage und hält dauerhaft. Kann bei Interesse auch mal ein Foto machen.
Viele Grüße Jürgen W.
Hallo Jürgen ( 107 Spezi )
scheint ja nicht so einfach zu seien,
auf Anhieb passende Blenden zu bekommen.
Bisher hatte ich die HJS Blenden angedacht,
zweifel aber nun.
Wenn es möglich ist, sende doch mal ein Foto von deinen Blenden.
Hat evtl. jemand auch ein Foto von denen der Fa. Großjung ??
Dann kann man sich anhand der Fotos evtl. entscheiden.
Wenn man die Blenden einmal gekauft hat,und sie gefallen einem wider Erwarten doch nicht so ganz,
ist es mit dem Umtausch ja immer so eine Sache.
Gruß
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- --Micha--
- Offline
- Junior Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- laura
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 489
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
Die ebay-Auktionen enden je nach Nachfrage zwischen 20 und 40 EUR.
Hier ein Bild:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
Ab und an mal mit schwarzem Auspufflack nachbehandelt, sieht das auch vernünftig aus und sticht nicht so ins Auge.
Würde allerdings auch zur "Chrombehandlung" greifen, wenn die Endrohre kurz vorm Abfaulen wären und der Topf ansonsten ok ist.
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107spezi
- Offline
- Junior Member
-
Foto na ja...wie du siehst, sieht man nicht viel, vielleicht sollte man die Nummerntafelbeleuchtung über der Auspuffblende anbringen, aber das überlassen wir der Tunigbranche! Ich mache dir bei Gelegenheit eine Großaufnahme.
Viele Grüße
Jürgen W.
jürgenw.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Indy
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
hatte erst die SLS Chromblenden ebenfalls zugeschnitten, gefext und dann in den Müll geworfen, weil zu sehr geflext.
Jetzt habe ich den ebay-Anbieter, den Ulrich schon erwähnte, direkt angeschreiben und für 25 € die Blenden direkt gekauft und in 5 Minuten montiert u. alles sitzt bombenfest.
Grüß Jürgen
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Mein Weißer hatte beim Kauf kurioserweise welche, die wohl original auf die Endrohre des 107ers zugeschnitten wurden. Haben also 100% die identische Form und Länge wie die originalen Endrohre, sind aber Edelstahlblenden (oder doch Chrom?). Gabs die mal ab Werk? Diese werde ich zumindest mal gut erhalten, da sie so wohl nicht mehr zu kriegen sein dürften.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uli280SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 0
On 2005-08-28 20:26, Mad_Eye_Moody wrote:
Mein Weißer hatte beim Kauf kurioserweise welche, die wohl original auf die Endrohre des 107ers zugeschnitten wurden. Haben also 100% die identische Form und Länge wie die originalen Endrohre, sind aber Edelstahlblenden (oder doch Chrom?). Gabs die mal ab Werk? Diese werde ich zumindest mal gut erhalten, da sie so wohl nicht mehr zu kriegen sein dürften.
Hallo,
die 350er hatten zunächst eine Auspuff-Überrohrblende Mit einer ET_Nr. vom 113. Diese wurde dann in 109 492 03 14 geändert.
Spätere Autos, wie z.B. mein 280 SL, Bj. 84 hatten ab Werk keine Blende, allerdings ist sind im EPC ( Gruppe 49 ) 2 Blenden drin (Nr. 104 und 107). Allerdings sehen die auf dem Bild so gerade wie die uralten aus. Ich denke daß die nicht an die gebogenen Endrohre hinpassen, weiß es aber nicht genau.
Ich habe seit über 15 Jahren die HJS Blenden. Die sind schön verchromt und sieht m.E. tausend mal besser aus als die originalen Endrohre.
uli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107spezi
- Offline
- Junior Member
-
Grüße JürgenW.
jürgenw.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
ich habe die Edelstahlrohre ein wenig nachgebogen weil mir schon eines abhanden kam.
Außerdem habe ich die Endrohre so gesägt, das die Edelstahlblenden halbwegs gerade hinten rausschauen....so stehen sie schön stramm, wie sich das gehört, unter der Stoßstange hervor....
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.