Select your language

Abgasrückführung am M 110

  • Micha B.
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
02 Aug 2005 19:20 #29925 by Micha B.
Abgasrückführung am M 110 was created by Micha B.
Hi,

ich bereite gerade einen M 110 zum Einbau vor. Der Ersatzmotor verfügt noch nicht über eine Abgasrückführung zur Reduzierung der Stickoxide. Diese nachzurüsten ist recht umfangreich, weil dazu das Saugrohr wegen des fehlenden Gewindeanschlusses getauscht werden muß. Hat es Auswirkung auf das Prüfverfahren bei der hiesigen Abgasuntersuchung, wenn ich das weglasse, oder ist das nur ein vom US-Markt geerbter Gimmek, wie z. B. die berühmte Luftpumpe bei den Gemopften?

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Aug 2005 10:56 #29926 by alfons
Replied by alfons on topic Abgasrückführung am M 110
servus Micha,

Abgasrückführung hat bei der ASU keine Auswirkung. ASU ohne Kat ist ja eh im Leerlauf und dabei, genauso wie Vollast, ist die Abgasrückführung ohne Funktion.
Wenn der Motor keine Abgasrückführung hat ist eh nicht schlecht. Der ganze Rotz der hinten rauskommt wird mit Abgasrückführung vorne wieder reingesaugt. Macht im laufe der Zeit ziemlich viel dreck.
Freu Dich, daß er ohne ist.
alfons, auch ohne

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Micha B.
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
03 Aug 2005 13:18 #29927 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Abgasrückführung am M 110
Danke Alfons,

ich hab mir schon sowas gedacht. Da ich aber einen Wurm-Ksat drunter habe, den ich nun auf Schlüsselnummer 25 aufrüsten will, hatte ich Bedenken. Inzwischen habe ich Paul Wurm aber doch erreicht und weiß nun aus erster Quelle, das die Abgasrückführung auch für dieses Vorhaben unwichtig ist.

Im Moment rüste ich gerade die Schubabschaltung nach. Man gut, das der Motor draußen ist, sonst wäre das eine fürchterliche Kröppelei!

Ist schon erheblich, was man beim modellübergreifenden Motorentausch alles ändern muß. Etwas aufwändiger wird es jetzt noch von Schaltung auf Automatik umzubauen. Dazu muß ich die Schwungscheibe neu wuchten. Bin mal gespannt, ob das alles so easy ist, wie im WIS beschrieben. Allzu viele Worte haben sich ja nicht darüber verloren...

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Aug 2005 14:22 #29928 by alfons
Replied by alfons on topic Abgasrückführung am M 110
servus Micha,

Schubabschaltung nachrüsten, interessant. Ich bin auch gerade dabei, allerdings bei eingebautem Motor. Aber eigentlich kein Problem das ganze. Mir fehlt nur die Ansaughaube mit dem Anschluß für die Umluft (und Zeit für den Einbau).

glück auf

alfons (mit 1000 angefangenen Dingen.....)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Aug 2005 18:24 #29929 by sfmathias
Replied by sfmathias on topic Abgasrückführung am M 110
Hallo Micha, hallo Alfons,

Schubabschaltung nachrüsten .... ? Geht das? Was braucht man da in gaaaanz groben Zügen? Ich glaube aber fast, daß das doch sehr,sehr aufwendig ist, oder?

Gruß,
Mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2005 12:12 #29930 by alfons
Replied by alfons on topic Abgasrückführung am M 110
servus Mathias,

eine Nachrüstung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll, technisch aber sehr reizvoll.
Brauchen tut man dafür: anderes KPR, Stecker dazu, einen Mikroschalter, Halter am Gasgestänge dafür, ein Unterdruckventil, das Umluftventil, ein paar Luftschläuche dazu, ein paar Unterdruckschläuche und Verbinder. Eigentlich nichts Großes. Alle Teile beim Daimler kaufen ist sehr teuer (würde so ca. 250 Euro schätzen, wobei das KPR schon , wenn ein Schlachtmotor rumliegt sieht es wieder anders aus.
Vielleicht mach ich ja mal einen Bericht für die Sternzeit daraus.

gruß alfons (bis auf´s KPR einbauen: fertig)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Micha B.
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
04 Aug 2005 15:58 #29931 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Abgasrückführung am M 110

On 2005-08-04 12:12, alfons wrote:
...
Vielleicht mach ich ja mal einen Bericht für die Sternzeit daraus. fertig)


Hey, mach mal!

Zu den benötigten Teilen, ein wenig mehr ist es dann schon noch. So braucht es zumindest beim C 123 noch ein anderes Luftfiltergehäuse mangels zusätzlichem Entlüftungsanschluß, ein Saugrohr mit zusätzlichem Unterdruckanschluß, eine andere Unterdruckdose am Verteiler mit nur einem Anschluß, einen elektronischen Tacho mit Impulsgeberanschluß und Impulsgeber (alternativ einen Impulsgeber für einen mechan. Tacho), ein Transistorsteuergerät und einiges elektrisches Gesumse.

Ist also in erster Linie was für technikverliebte. Ich hab es auch nur umgebaut, weil der zerschossene Motor es bereits hatte und im Wagen somit bereits alles drin war. Sonst würde ich mir das Theater ersparen.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2005 17:46 #29932 by Juergen
Replied by Juergen on topic Abgasrückführung am M 110
Der Chef von DOMO hat mir mal mitgeteilt, die Abgasrückführung würde er immer ausbauen, weil die nichts bringt (ausser Ärger ?!).
Also wenn nciht vorhanden dann weglassen. Aber kannst dich ja dort noch mal selber sachkundig machen.

Gruss
Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Aug 2005 16:38 #29933 by alfons
Replied by alfons on topic Abgasrückführung am M 110
servus Micha,

das ganze elektrische Zeug ist in dem KPR. Du findest von jedem Modell auch KPR der späteren Baujahre, die passen, egal ob e- oder mechanischer Tacho. Ansaugrohr geht das alte, Zündung und Verteiler bleiben auch gleich. Der Unterdruck wird einfach über einen Y Verteiler abgezweigt. Das war es. Egal ob C123 (da habe ich das Zeug auch drin) oder SLC. Einfache Fluidmechanik.
glück auf den Schub ....

alfons

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.127 seconds
Powered by Kunena Forum